Die Faces wollen es noch einmal wissen: Laut Schlagzeuger Kenney Jones erscheint im kommenden Jahr ein neues Album der von Rod Stewart und Ronnie Wood angeführten Pub-Rock'n'Roller. Es wäre das erste seit "Ooh La La" (1973).
Beitrag lesen
Er produzierte Alben für Foreigner, Ozzy Osbourne und Nazareth — bekannt wurde Roy Thomas Baker aber vor allem für seine bahnbrechende Arbeit mit den frühen Queen. Am 12. April starb die Studio-Ikone im Alter von 78 Jahren.
Beitrag lesen
Gleich sieben bisher unveröffentlichte Alben veröffentlicht Bruce Springsteen im Juni. Zu den Werken auf "Tracks II: The Lost Albums" gehören auch die Streets Of Philadelphia Sessions: Bei den Aufnahmen Mitte der neunziger Jahre experimentierte der Boss mit Rhythmus-Loops.
Beitrag lesen
Der frühere Beatles-Schlagzeuger Pete Best hat seine Musiker-Karriere beendet. Seine letzte Tour führte den 83-Jährigen erst kürzlich durch die USA.
Beitrag lesen
Sting veröffentlicht im April eine neue Live-Zusammenstellung. "Sting 3.0 Live" erscheint im April — für den diesjährigen Record Store Day sogar als erweiterte Variante.
Beitrag lesen
Phil Collins
Drumeo
VÖ: 2024
Am 26. März 2022 fiel der letzte Vorhang für Genesis. Seither hat sich Phil Collins in der Öffentlichkeit ausgesprochen rar gemacht. Zahlreiche Erkrankungen zwingen den nun 74-Jährigen kürzerzutreten. Die Schlagzeug-Plattform Drumeo interviewte den Sänger und Schlagzeuger sowie seinen Sohn Nic ausführlich. Daraus entstand eine zweistündige Dokumentation.
Die Besetzung steht: Die Macher der vier Spielfilm-Biografien der Beatles haben das erste offizielle Foto der Hauptdarsteller veröffentlicht. Außerdem gab das Team um Regisseur Sam Mendes bekannt, wann die Streifen ins Kino kommen sollen.
Beitrag lesen

Als die Beatles Österreich auf den Kopf stellten

Bachman-Turner Overdrive
›60 Years Ago‹ mit Neil Young
Über 40 Jahre nach ihrem letzten regulären Studio-Album stellen Bachman-Turner Overdrive einen neuen Song vor: Für ›60 Years Ago‹ steuerte Neil Young ein Gitarrensolo bei.
Beitrag lesen
Schlagzeuger Mick Fleetwood und Gitarrist Lindsey Buckingham arbeiten gemeinsam an einem neuen Album. Es ist die erste Zusammenarbeit der beiden, seit Buckingham 2018 von Fleetwood Mac entlassen wurde.
Beitrag lesen
Francis Rossi öffnet sein Demo-Archiv: Auf "The Way We Were Vol. 1" macht der Gitarrist von Status Quo unter anderem fünf bisher unveröffentlichte Songs zugänglich.
Beitrag lesen
Joey Molland ist tot. Der Gitarrist war das letzte überlebende Original-Mitglied von Badfinger, die in den siebziger Jahren als Beatles-Protegés bekannt wurden.
Beitrag lesen
Am 24. April veröffentlicht Billy Idol sein neues Studiowerk "Dream Into It". Als erste Auskopplung aus dem Nachfolger von Kings & Queens Of The Underground (2014) stellt der Pop-Rock-Punk die Single ›Still Dancing‹ vor.
Beitrag lesen
Das neue ROCKS ist da! Erhältlich im Zeitschriftenhandel — und bei uns im Shop auch mit CD. Alles zum Inhalt von Heft Nr. 105 (02/2025) erfahrt ihr hier. Let there be guitar!
Beitrag lesen
Die Doobie Brothers veröffentlichen am 6. Juni in "Walk This Road" ein neues Studiowerk. Die beiden Singles ›Walk This Road‹ und ›Call Me‹ gibt es bereits jetzt zu hören — es sind die ersten neuen Songs mit dem zurückgekehrten Sänger Michael McDonald seit 1980.
Beitrag lesen
George Harrison
Dark Horse
VÖ: 2024
Mit dem millionenfach verkauften Dreifach-Album All Things Must Pass und dem spektakulären Wohltätigkeitskonzert für Bangladesch war George Harrison als Solokünstler nach dem Ende der Beatles optimal durchgestartet. Auch mit dem 1973 veröffentlichten Living In The Material World blieb der Gitarrist und Sänger auf der Erfolgswelle und verbuchte eine weitere Nummer-1-Platzierung in den Vereinigten Staaten.
Bon Jovi veröffentlichen im Juni einen Sammelband mit Archiv-Fundstücken. Der Text des limitierten "Bon Jovi: Forever" schrieb Frontmann Jon Bon Jovi höchstselbst.
Beitrag lesen
Badfinger
Y&T Music
VÖ: 2024
Badfinger verfügten über allerbeste Voraussetzungen für eine große Karriere. Sie hatten Ausstrahlung, brillante Songs und enge Verbindungen zu den Beatles, die sie für ihre eigene Plattenfirma Apple Records unter Vertrag nahmen. Den Kurs ihrer Laufbahn glücklich zu lenken vermochte nichts davon.
Am 24. Januar veröffentlicht Iggy Pop "Live At Montreux Jazz Festival 2023". Als erste Auskopplung präsentiert der frühere Frontmann der Stooges ›Five Foot One‹: Den Mitschnitt gibt es hier zu sehen.
Beitrag lesen
"Living In The Material World" wird als bearbeitete Jubiläumsedition aufgelegt: Das zweite "reguläre" Solo-Album des Gitarristen der Beatles erscheint am 15. November.
Beitrag lesen
Nachdem in den letzten Jahren vor allem ihre Spätphase dokumentarisch aufgearbeitet wurde, behandelt Produzent Martin Scorsese nun den Beginn der Beatlemania in den USA: "Beatles ’64" startet am 29. November auf Disney+.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)