Phil Collins

Drummer First

Drumeo
VÖ: 2024

Ein Brite verändert die Schlagzeugwelt

Am 26. März 2022 fiel der letzte Vorhang für Genesis. Seither hat sich Phil Collins in der Öffentlichkeit ausgesprochen rar gemacht. Zahlreiche Erkrankungen, die ihn schon auf der The Last Domino?-Tour peinigten, zwingen den nun 74-Jährigen kürzerzutreten. Rund ein halbes Jahr nach dem Ende der Rundreise interviewte die Schlagzeug-Plattform Drumeo den Sänger und Schlagzeuger sowie seinen Sohn Nic ausführlich. Daraus entstand eine zweistündige Dokumentation, die nun auf Youtube zu sehen ist.

Drummer First nähert sich der illustren Karriere des Engländers, für einen Kanal für Schlagzeug-Lehrvideos durchaus logisch, von der musikalischen Seite. Anhand einzelner Beispiel-Songs legt der Streifen dar, wie Collins die Entwicklung des Drummings von Pop bis Metal beeinflusst hat. Dabei kommen neben dem Protagonisten, der beinahe im Vorbeigehen die Inspirationen zu seinen Grooves preisgibt, auch diverse Musiker-Kollegen zu Wort: Mitglieder seiner Solo-Band wie Bassist Leland Sklar und Gitarrist Daryl Stuermer ebenso wie etwa Tommy Aldridge (Whitesnake), Mike Portnoy und Jordan Rudess (Dream Theater) oder Chad Smith (Red Hot Chili Peppers). Nicht nur Genesis und seine höchst erfolgreiche Solo-Karriere werden dabei beleuchtet, sondern auch sein Wirken mit der Fusion-Band Brand X oder der Phil Collins Big Band.

Größter Kritikpunkt ist das gerade zu Beginn beinahe atemlose Tempo der Doku. Die Genesis-Phase mit Peter Gabriel wird in nur ungefähr zwanzig Minuten abgearbeitet; immer wieder springt der Fokus außerdem zwischen verschiedenen Themen hin und her, so dass hohe Aufmerksamkeit gefordert ist, um dem ausschließlich in Englisch verfügbaren Film folgen zu können. 

Auch wenn sich das mit fortlaufender Dauer bessert, wird deutlich, dass die Macher sonst kürzere Clips für Youtube erstellen. Richtig stark ist Drummer First immer dann, wenn sie Collins einfach erzählen lassen, während im Hintergrund die betreffenden Licks erklingen, die der Filius für den Film auf Original-Equipment neu eingetrommelt hat.

Vielleicht hätte sich das Team um Autor Brandon Toews einen Gefallen damit getan, das offensichtlich mit viel (Fan-)Liebe und Sachverstand gestaltete Projekt als Serie anzulegen. Material und Themen scheint es schließlich genug zu geben, wie etwa auch das begleitende, kostenlose E-Book The Genesis Of Phil Collins nahelegt. Spannende Einblicke liefert Drummer First aber in jedem Fall, nicht nur für Schlagzeuger.


Keine Wertung

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 105 (02/2025).