Steve Hackett

The Circus And The Nightwhale

InsideOut
VÖ: 2024

Ideenvielfalt inmitten harter Kontraste

Steve Hackett lebt auf diesem mit üppigen Arrangements ausgestatteten Werk seine Vorliebe für ganz großes Kino aus. Bereits mit den ersten Tönen von ›People Of The Smoke‹ zieht die Musik den Hörer in den Bann mit hörspielartigen Collagen, dann bricht sich das Orchester seine Bahn und kurz darauf gibt es krachende Gitarrenriffs mit einer für Hackettsche Verhältnisse selten gehörten Aggressivität.

›Taking You Down‹ kommt wie eine stampfende Elefantenherde und kontrastiert die Gitarrenwände mit einem irrlichternden Saxofonsolo — wie überhaupt harte Kontraste Prinzip des Albums sind. ›Enter The Ring‹ ist ein luftiges Stück Musik mit Folk-Touch, getragen von akustischer Gitarre, Piano und ätherischem Gesang, bevor wieder Orchester und Kirmes-Drehorgel den nächsten Stilwechsel markieren.

›Circo Inferno‹ lässt morgenländisches Flair wehen. ›Ghost Moon And Living Love‹ besinnt sich auf klare Songstrukturen mit einer überzeugenden Melodie, die nicht mal einen wirklichen Refrain braucht. Etwas mehr davon täte dem Album gut. Denn bei aller Ideenvielfalt wird man den Eindruck nicht los, Hackett packe einfach zu viele Ideen in die Musik. Was sie streckenweise eher anstrengend als anregend macht.

(7/10)

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 101 (04/2024).