A-Z

Technisch und melodiös hoch zwei

A-Z gehen mit ihrem melodischen wie proggigen Hardrock in die zweite Runde: Als erste Single aus A2Z² präsentiert die Formation um die Fates Warning-Musiker Ray Alder und Mark Zonder ›Nothing Is Over‹.

TEXT: MAXIMILIAN BLOM |FOTO: Stephanie Cabral

Sich selbst bezeichnen A-Z als Hardrock-Band. Und doch knüpft die Formation unüberhörbar an den progressiven Metal der früheren Band von Sänger Ray Alder und Schlagzeuger Mark Zonder an: Ihre Maxime ist technischer Anspruch gepaart mit Eingängigkeit, wie es Fates Warning etwa auf Parallels (1991) und Inside Out (1994) zelebrierte.

»Als ich die ersten Songs schrieb, dachte ich an Bier- und Auto-Werbung sowie Cobra Kai. Meine Vision war eine Band, die möglichst viele Menschen anspricht«, erklärt Zonder. »Alle Bandmitglieder sind erfahrene Profis. Jeder bringt etwas anderes ein. Uns geht es um den Song, nicht um das Ego der einzelnen Mitglieder.«



Neben Alder und Zonder, aus dessen Nachnamen sich der Bandname zusammensetzt, besteht die Formation aus den Gitarristen Simone Mularoni (DGM) und Nick Van Dyk, dem Bassisten Philip Bynoe (Steve Vai) und Keyboarder James Waldo (Alcatrazz).

»Wir sind keine zwanzig mehr. Wir befinden uns an einem Punkt in unseren Karrieren, an dem wir groß denken wollen. Und das haben wir mit A2Z² getan«, so der 67-jährige, der von 1988 bis 2005 bei Fates Warning trommelte.

Als erste Auskopplung präsentiert die Formation ›Nothing Is Over‹ Für den Text ließ sich Ray Alder von der Kurzgeschichte Der Außenseiter (1926) des amerikanischen Schriftstellers H.P. Lovecraft inspirieren. A2Z² erscheint am 6. Juni.



Die Titelliste und die Spielzeiten von A2Z²:

01. Fire Away (4:37)
02. Running In Place (4:58)
03. Nothing Is Over (4:18)
04. A Wordless Prison (6:04)
05. Reaching Out (4:16)
06. The Remedy (5:06)
07. I Am Numb (4:03)
08. This Chaotic Symphony (5:10)
09. Learning To Fly (4:38)
10. Now I Walk Away (5:39)

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).