Steven Wilson, Richard Barbieri und Gavin Harrison haben Porcupine Tree reaktiviert: ›Harridan‹ ist der Vorbote des Albums Closure/Continuation, das am 24. Juni 2022 erscheinen soll.
Beitrag lesen
The Claypool Lennon Delirium
South Of Reality (2018)
Das zweite Album des Claypool Lennon Deliriums ist melodischer und Prog-lastiger geraten als die fordernde Space-Rock-Sause des Debüts: Ein herrlich durchgeknalltes Psychedelic-Kunstwerk mit erlesenen Reminiszenzen an die Beatles.
Beitrag lesen

Progressive Rock — Pomp, Bombast und tausend Takte

Blackstar

Dying Surfer Meets His Maker

Eye 2 Eye - Live In Madrid

Nektar
Nektar
Vier LPs benötigen Nektar, um ihren psychedelischen Jam- und Progressive-Rock zur Kunstfertigkeit zu bringen. Mit dem stark produzierten Zirkus-Konzept Down To Earth gönnen sie sich Mitte der Siebziger einen Bruch — und bleiben doch sie selbst.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 84 (05/2021)

Kryptonite

Space Rangers

A

GarciaLive Volume 15

A Better Dystopia

Monster Magnet
Napalm
VÖ: 2021
Mit zehn Alben haben sich Monster Magnet längst als erfolgreiche Nachlassverwalter des Psychedelic Rock etabliert. Auf A Better Dystopia legt Mastermind Dave Wyndorf nun die Inspiration seines Schaffens offen.

Alter Echoes

Monuments

Frank Marino hat seinen sofortigen Rückzug aus dem Tourneegeschehen bekanntgegeben. Eine Erkrankung habe möglicherweise sogar sein Karriereende besiegelt.
Beitrag lesen
The Vintage Caravan
The Vintage Caravan
Das Psychedelic-Rock-Trio aus Island ist mit seinem fünften Album endgültig erwachsen geworden. Auf Monuments behält es die spürbar progressive Ausrichtung des starken Vorgängers Gateways bei.
Beitrag lesen
RPWL
RPWL
Ihren Plan, zur Feier des zwanzigjährigen Jubiläums ihres Debütalbums mit God Has Failed auf Tour zu gehen, mussten RPWL fallen lassen. Stattdessen offerieren die Progressive-Rocker God Has Failed — Live And Personal.
Beitrag lesen
Frumpy, Inga Rumpf
Frumpy & Inga Rumpf
Ihre Mischung aus Jam-, Prog- und psychedelischem Orgel-Hardrock mit warmem Soul macht Frumpy zu Beginn der Siebziger unsterblich. Nun veröffentlicht ihre große Sängerin Inga Rumpf ein Doppelalbum mit neuer Musik und Archiv-Fundstücken.
Beitrag lesen
Die Schweden haben ihren zwischen Heavy Blues, Psychedelic-Hardrock und Prog oszillierenden Sound ausgehärtet und lassen beherzt die Orgel von Per Wiberg sprechen.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)