No Guts. No Glory.

The Fight Is On

Circus Bar

Viva La Rock, Fantastico!

Surreal

Man Raze
Surrealistic
VÖ: 2008
Bereits 2004 wurde das All-Star-Trio Man Raze um Def-Leppard-Gitarrist Phil Collen und Sex-Pistols-Schlagzeuger Paul Cook aus der Taufe gehoben. Ihr Erstlingswerk gefällt mit gehöriger Leoparden-Schlagseite.
Billy Idol hat erstmals seit 2014 neue Musik veröffentlicht: ›Bitter Taste‹ ist ein Rückblick auf einen lebensverändernden Unfall.
Beitrag lesen
Über fünfzig Jahre lang war sein lässiges Bassspiel das Scharnier zwischen Schlagzeuger Frank Beard und Gitarrist Billy Gibbons bei ZZ Top. Am 27. Juli ist Dusty Hill im Schlaf verstorben.
Beitrag lesen
Nantucket
Nantucket
Die Enzyklopädie der Rockmusik gönnt ihnen bloß eine Fußnote im Eintrag zu AC/DC. Dabei halten Nantucket eine Sonderstellung im opulenten US-Rock der siebziger Jahre.
Beitrag lesen
Lee Aaron
Lee Aaron
Der Titel ihrer zweiten LP Metal Queen wurde für Lee Aaron zu einem Label, das ihr bis heute anhaftet. Stilistisch war die vielseitige Kanadierin allerdings noch nie sonderlich festgelegt, was sie mit dem weitläufigen Radio On! erneut unterstreicht.
Beitrag lesen
Inglorious
Inglorious
Die Pandemie hat zuweilen arg willkürlich zusammengestellte Coveralben geboren. Diesen Vorwurf müssen sich Inglorious nicht gefallen lassen: Heroine ist eine konzeptuelle Verneigung vor großen Sängerinnen.
Beitrag lesen
Night Ranger
Night Ranger
Als Retter in der Not trat Brad Gillis erstmals an der Seite von Ozzy Osbourne ins Rampenlicht. Bei den kalifornischen Sonnen-Hardrockern Night Ranger hat der Gitarrist vier Jahrzehnte lang ungleich längeres Durchhaltevermögen bewiesen. Selbst unter widrigen Bedingungen. Wie unlängst bei ihrem 13. Studio-Album ATBPO.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 84 (05/2021)

New World Order

Mit: Iron Maiden, Savatage, Bloodrock, Night Ranger, KK's Priest, Neal Morse Band, Styx, Inglorious, Steven Wilson, David Crosby, Rage, Nektar, Tedeschi Trucks Band, Brian Setzer, Dusty Hill (ZZ Top), Melissa Etheridge, Robben Ford, Dream Theater, Steve Hackett, Prince, Big City, Life Artist, Nantucket, Brother Against Brother u.v.m.
Beitrag lesen
In den letzten Tagen geisterte bereits eine von Fans mitgeschnittene Liveaufnahme durchs Netz, jetzt haben Guns 'N Roses ihre neue Single ›Absurd‹ auch als Studioaufnahme veröffentlicht.
Beitrag lesen
18 Jahre nach seinem zweiten Ausstieg kehrt Bassist Rudy Sarzo zu Quiet Riot zurück. Den Ausschlag dafür gab der vor einem Jahr verstorbene Bandschlagzeuger Frankie Banali.
Beitrag lesen
Zehn Jahre nach ihrem letzten Album Don't Talk Science haben die deutschen Hardrocker Victory eine neue Platte angekündigt: Gods Of Tomorrow erscheint am 26. November.
Beitrag lesen
Was tun, wenn die eigene Band auf Eis liegt? Alexander Strandell gründet mit namhaften Kollegen aus Bands wie Europe und H.E.A.T eine neue. In Kings In The North ist Crowne ein vielversprechendes Album der jungen skandinavischen Hardrock-Schule gelungen.
Beitrag lesen
Whitesnake haben in Dino Jelusick ein neues Bandmitglied gefunden. Bemerkenswert ist diese Personalie vor dem Hintergrund, dass Jelusick sich seit April dieses Jahres vor Gericht mit seiner ehemaligen und Whitesnakes aktueller Plattenfirma auseinandersetzt.
Beitrag lesen
Jeff LaBar ist tot. Der langjährige Gitarrist der US-Hardrocker Cinderella verstarb am 14. Juli. Er wurde 58 Jahre alt.
Beitrag lesen

The Elektra Albums 1968-1970

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).