Extreme — Stop The World
Album: III Sides To Every Story (1992)

Am 11. Juni wird das Solo-Debüt von Wolfgang van Halen unter dem Titel Mammoth WVH erscheinen. Der Sohn von Gitarren-Ikone Eddie van Halen komponierte nicht nur alle Songs, sondern spielte auch alle Instrumente selbst ein.
Beitrag lesen
Dokken
Dokken
Mit Tooth And Nail gelang Sänger Don Dokken und Gitarrenhexer George Lynch 1984 der Durchbruch. Fünf Jahre später hatte sich das ständig zerstrittene Führungsduo heillos aneinander aufgerieben.
Beitrag lesen
Dreißig Jahre nach seinem Unfalltod ist die Begeisterung für den genialen Gitarristen ungebrochen. Kenner schätzen Randy Rhoads als einen der brillantesten Saitenhelden, den der Heavy Metal je hervorgebracht hat.
Beitrag lesen
Whitesnake
Whitesnake
1987: Das Jahr und die gleichnamige LP bedeuten für den Engländer David Coverdale und seine Gruppe die ganz große Veränderung in Stil, Sound, Popularität und Umsatzzahlen. Und einen Ortswechsel nach Amerika.
Beitrag lesen
UFO
UFO
Auch ohne Pete Way hat Seven Deadly alles, was es fürs 21. Jahrhundert braucht: Drive, Abenteuergeschichten, große Refrains und sehr viel geerdeten Blues. Phil Mogg und Andy Parker erzählen Hintergründiges.
Beitrag lesen
Great White
Great White
Sänger Jack Russell rief überraschend eine neue Version von Great White ins Leben. Der Beginn eines Zwists mit den zurückgelassenen US-Hardrockern, der bald vor Gericht verhandelt wird. Mit Terry Ilous am Mikro hat die Gruppe nun Elation aufgenommen.
Beitrag lesen
Gotthard
Gotthard
Die Schweizer Hardrocker sind zurück mit neuem Sänger und neuem Album. Darauf versprühen Gotthard die Leidenschaft und Energie ihrer Frühwerke.
Beitrag lesen
Def Leppard
Def Leppard
Bis heute übt ihr hartes Frühwerk am Zipfel der NWOBHM Einfluss auf den musikalischen Nachwuchs aus. Mit ihrer zweiten LP High’n’Dry gossen die Jungspunde Def Leppard 1981 das goldene Fundament für späteren Erfolg.
Beitrag lesen
Teaze
Teaze
In Japan gefeierte Superstars, in der Heimat beim Sprung in die erste Reihe gestrauchelt: Die Karriere des kanadischen Hardrock-Quartetts Teaze ist in der zweiten Hälfte der Siebziger von kurzer Dauer.
Beitrag lesen
Alice Cooper
Alice Cooper
In den Achtzigern durchlebt der ohnehin wandlungsfähige Sänger gleich mehrere Metamorphosen: vom Alkoholiker auf dem New-Wave-Irrweg zum eisenharten Heavy-Rocker hin zum salonfähigen Schock-Rock-Altmeister. Am Ende einer aufregenden Dekade schwimmt Alice Cooper wieder ganz oben auf der Erfolgswelle.Zeitweise mit dabei: Kraftmax Kane Roberts.
Beitrag lesen
Aerosmith
Aerosmith
Dass aus ihnen noch mal Rockgötter würden, hätte Anfang der Achtziger niemand für möglich gehalten: Durch Permanent Vacation und Pump finden die bösen Buben aus Boston nach langer Durststrecke zu neuer Größe.
Beitrag lesen
Slash
Slash
Was vor zwei Jahren mit seinem selbstbetitelten Soloalbum begann, sei jetzt zu einer richtigen Band gewachsen, sagt Saul „Slash“ Hudson. Es ist nach Guns N’ Roses, Slash’s Snakepit und Velvet Revolver der vierte Anlauf des Gitarristen im Gruppenverband. Auf Apocalyptic Love gibt’s die harte Kante.
Beitrag lesen
Dokken
Dokken
Auf Lightning Strikes Again demonstrierten die US-Hardrocker vor vier Jahren, warum sie in den Achtzigern große Erfolge feierten. Broken Bones zeigt Dokken musikalisch mutiger und facettenreicher — es soll ihre finale Platte sein.
Beitrag lesen
Kiss
Kiss
Planlos in New York stehen die Hardrocker nach ihren Solo-LPs da. Die Kehrtwende und Besinnung auf die Stärken ihrer Band kommt mit Creatures Of The Night zu spät — Erfolg haben Kiss erst wieder mit Lick It Up: als runderneuerte Band und unmaskiert. Plus: Ein Interview zum neuen Album Monster.
Beitrag lesen
Aerosmith
Aerosmith
Für die über zehnjährige Pause nach der letzten LP mit eigenem Liedgut gibt es viele Gründe. Music From Another Dimension! könnte nun das finale Kapitel von Aerosmith einleiten. Wir sprachen mit der Band in L.A.
Beitrag lesen
Judas Priest
Judas Priest
Vor 30 Jahren veröffentlichte die britische Metal-Bastion ihre bis heute erfolgreichste LP: Screaming For Vengeance bringt den heißersehnten Durchbruch in Amerika.
Beitrag lesen
Pink Cream 69
Pink Cream 69
Früher galten sie als größte deutsche Hardrock-Hoffnung, mittlerweile hat die Realität Pink Cream 69 längst eingeholt. Deshalb sollten die Aufnahmen von Ceremonial vor allem eines: Spaß machen.
Beitrag lesen
Richie Sambora
Richie Sambora
Das dritte Soloalbum des Gitarristen an der Seite von Bon Jovi entstand in einem düsteren Lebensabschnitt. Das Ergebnis Aftermath Of The Lowdown ist eine gut strukturierte und harte Rock-Platte.
Beitrag lesen
Steve Lukather
Steve Lukather
Dass es dem 55-Jährigen wieder gut geht, hört man auf seinem neuen Album Transition — auf der Durchreise zum Ich.
Beitrag lesen
Sammy Hagar
Sammy Hagar
Vor 40 Jahren startete Sammy Hagar seine Karriere als Sänger von Montrose. Der spätere Frontmann von Van Halen feiert das Jubiläum mit illustren Kollegen auf Sammy Hagar & Friends.
Beitrag lesen
Aerosmith
Aerosmith
Nach Erdbeben, Tsunami und Super-Gau in Fukushima sprachen die Bostoner Hardrock-Helden ihren japanischen Anhängern Mut zu. Dabei therapierten sie auch gleich ihr eigenes Innenleben.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)