Iron Maiden
Iron Maiden
Mit ihrem neuen Sänger Bruce Dickinson und dem Album The Number Of The Beast erleben die Engländer 1982 einen massiven Popularitätsschub. Es ist der Ausgangspunkt für einen steilen Aufstieg: In den Folgejahren entwickeln sich Iron Maiden zum Maß aller Dinge im Heavy Metal.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 60 (05/2017)

Nocturnal Rites
Nocturnal Rites
Mit Phoenix erheben sich Nocturnal Rites aus einem zehnjährigen Dornröschenschlaf. Das schwedische Kraftmobil glänzt darauf mit wuchtigem, gehaltvollem Heavy Metal — als hätte es die viel zu lange Pause nie gegeben.
Beitrag lesen
Sorcerer
Sorcerer
Auf The Crowning Of The Fire King gelingt den Schweden ein mystisches Metal-Album, das Zeit und Raum vergessen macht.
Beitrag lesen
L.A. Guns
L.A. Guns
Die Geschichte der Sleaze-Urgesteine aus Los Angeles ist seit jeher eine der Zerwürfnisse und fortwährenden Streitereien speziell ihrer Köpfe Tracii Guns und Phil Lewis. Nun haben sich die beiden wieder einmal zusammengerauft.
Beitrag lesen
Jag Panzer
Jag Panzer
2011 haben Jag Panzer ihren endgültigen Abschied bekanntgegeben — und es sich bald doch wieder anders überlegt. Nach vierjähriger Arbeit erscheint nun mit The Deviant Chord ein neues Album der US-Metal-Veteranen.
Beitrag lesen
Pink Cream 69
Pink Cream 69
Mit Headstrong begehen Pink Cream 69 ihr dreißigstes Bandjubiläum. Auf äußerst ansprechende Weise: Das Album markiert zugleich eine Rückkehr zu bewährten Tugenden, die nach Electrified in den Hintergrund gerückt waren.
Beitrag lesen
Gun
Gun
Acht Jahre nach der Reunion erinnern sich die Rock-Schotten an Taking On The World, Gallus und Swagger — und lassen ihr Vermächtnis wieder schärfer anklingen als zuletzt.
Beitrag lesen
Blackfinger
Blackfinger
Als Stimme von Trouble wurde er zur Doom-Ikone. Heute tanzt Eric Wagner gleich auf mehreren Hochzeiten. Auch auf When Colours Fade Away, dem neuen Album von Blackfinger, lebt der Sänger jede traurige Note und jedes düstere Wort voll aus.
Beitrag lesen
Running Wild
Running Wild
Mit markantem Piraten-Image und eigenständigem Sound segelten die Hamburger in den Achtzigern in die vorderste Reihe des deutschen Heavy Metal. Frontmann Rolf Kasparek über seine Reise durch stürmische Gewässer.
Beitrag lesen
Sweet/Lynch
Sweet/Lynch
Mit Unified legt die hochkarätige Arbeitsgruppe um Stryper-Boss Michael Sweet und Dokken-Legende George Lynch ihr zweites Album vor. Die Routiniers pflegen darauf ihre Markenzeichen — und erlauben sich auch überraschende Experimente.
Beitrag lesen
Black Sabbath
Black Sabbath
Black Sabbath sind Geschichte. Zur Ruhe setzen will sich Tony Iommi aber nicht, wie der Riffmeister im Interview verrät.
Beitrag lesen
Zum 10. Geburtstag von ROCKS wollten wir wissen, welche Platte der letzten Dekade am meisten beeindruckt hat — und haben zahlreiche Musiker zu ihren Favoriten befragt. Die Resultate überraschen.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 61 (06/2017)

Jeff Scott Soto
Jeff Scott Soto
Jeff Scott Soto hatte schon immer gerne mehrere Eisen gleichzeitig im Feuer. Dass der Sänger unter Hochspannung besonders effektiv arbeitet, stellt er mit seinem neuen Soloalbum Retribution unter Beweis.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).