Pretty Boy Floyd
Pretty Floyd
Pretty Boy Floyd lassen den Hair Metal auferstehen: Mit Public Enemies gelingt Hollywoods ungeliebten Stiefsöhnen nach fast drei Jahrzehnten der legitime Nachfolger ihres Kult-Debüts Leather Boyz With Electric Toyz. Neu sind die Songs darauf aber nur bedingt.
Beitrag lesen
Galactic Cowboys
Galactic Cowboys
Zur Jahrtausendwende hatten die Galactic Cowboys ihr Space Shuttle eigentlich eingemottet. Nach einigen Konzerten heben die texanischen Stilbrecher in Originalbesetzung nun aber doch noch einmal ab.
Beitrag lesen
Helloween
Helloween
Ein Gespräch mit den Gitarristen Kai Hansen und Michael Weikath über den Fluch von großen Alben, drei Sänger und eine Horde Affen.
Beitrag lesen
Die besten 99 Alben des Jahres 2017 quer durch die Genres.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 62 (01/2018)

Anvil
Anvil
Der Überlebenskampf der kanadischen Metaller Anvil geht mit Pounding The Pavement in die nächste Runde. Bandleader Lips schaut positiv in die Zukunft.
Beitrag lesen
Saxon
Saxon
Thunderbolt ist das 22. Studioalbum der britischen Metal-Arbeiter um Frontmann Biff Byford, auf dem Saxon die Aufbruchstimmung der New Wave of British Heavy Metal ins 21. Jahrhundert transponieren.
Beitrag lesen
Corrosion Of Conformity
Corrosion Of Conformity
Ihre ersten Schritte nach der Reunion taten sie noch sehr zurückhaltend. Spätestens mit No Cross No Crown begreifen sich Corrosion Of Conformity wieder als richtige Band: Pepper Keenan über die Auferweckung der Sludge-Rocker.
Beitrag lesen
Vojd
Vojd
Als Black Trip nahmen die Schweden zwei Alben zwischen Thin Lizzy und Frühachtziger-Metal britischer Prägung auf. Unter ihrem neuen Namen Vojd halten sie an dieser Mischung fest.
Beitrag lesen
Bruce Dickinson
Bruce Dickinson
Gerade hat Iron Maiden-Sänger Bruce Dickinson seine lesenswerte Autobiografie veröffentlicht. Der 59-jährige Engländer über Sport in der Familie, Identitätssuche und betrunkene Produzenten.
Beitrag lesen
Loudness
Loudness
Mitte der Achtziger sorgen die Japaner um Ausnahmegitarrist Akira Takasaki mit ihrem virtuosen Heavy Metal in Europa und Amerika für Furore. Rise To Glory ist das 27. Studioalbum von Loudness. Special mit umfangreicher Album-Kommentierung.
Beitrag lesen
Seit dem Einstieg von Gitarrist Richie Faulkner erlebt die britische Heavy Metal-Legende ihren dritten Frühling. Mit Firepower ist Judas Priest ein großes Spätwerk gelungen, auf dem Härte und Alterswürde eine stimmige Allianz eingehen. Daran beteiligt war erstmals seit 30 Jahren wieder ihr früherer Stammproduzent Tom Allom, der auch Black Sabbath, Def Leppard, Krokus oder Loverboy im Studio betreute.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 63 (02/2018)

Lords Of Black
Lords Of Black
Starke musikalische Leistung trifft auf den Mann der Stunde: Die in Spanien beheimateten Power-Metaller Lords Of Black um Blackmore-Protegé Ronnie Romero setzen sich mit ihrem dritten Album Icons Of The New Days gekonnt in Szene.
Beitrag lesen
Monument
Monument
Unbeirrt folgen Monument den Soundspuren ihrer Vorbilder. Auf Hellhound klingen die Briten so stark nach Iron Maiden wie noch nie.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).