King Diamond

Songs For The Dead — Live

Metal Blade
VÖ: 2019

Ganz großes Theater

Wer es nach der entwaffnend sympathischen Abschiedsvorstellung von Ozzy Osbourne & Co. ein bisschen länger auf dem durch Regennässe ziemlich aufgeweichten Festivalgelände ausgehalten hat, wurde kurz nach Mitternacht Zeuge des Show-Spektakels, das Kim Bendix Petersen alias King Diamond als Meister der zu Konzept-Alben vertonten Horrorgeschichten aufführte: Die „Mainstage 2“ bot großzügigen Platz für die Theaterkulissen des geschminkten Dänen, dessen hohe Falsettstimme man entweder liebt oder abgrundtief hasst.

Das Ambiente ist perfekt: Während die Band zu großen Gesten die Grusel-Show mit ›Welcome Home‹ (Them) eröffnet, bricht der Mond durch die Wolken und unterstützt die ohnehin beeindruckende Licht-Show. Es folgen das überirdische ›Sleepless Nights‹ (Conspiracy), ›Halloween‹ (Fatal Portrait) und sogar ›Eye Of The Witch‹ (The Eye), bevor King Diamond Auszüge aus seinem Schaffen mit Mercyful Fate (›Melissa‹, ›Come To The Sabbath‹) präsentiert. Den zweiten Teil bildet die theatralische Komplettaufführung von Abigail (1987), jener schauerlichen Geschichte vom Geist eines totgeborenen und vom Vater mumifizierten Mädchens, das Besitz von der Seele ihrer Stiefmutter ergreift. 

Das Zusammenspiel der Gitarristen Andy LaRocque und Mike Wead ist famos, der Auftritt eine Lehrstunde des technisch filigranen Heavy Metal. Bewegend, wie der damals 60-Jährige, gesundheitlich angeschlagene King am Ende viele Minuten lang zu den Klängen des Konserven-Instrumentals ›Insanity‹ den Bühnenrand abschreitet und sich herzlich und sichtlich bewegt von seinen Fans in den ersten Reihen verabschiedet.

Auch eine im November 2015 in Philadelphia mitgefilmte Hallenshow ist auf Songs For The Dead — Live enthalten, die sich in der Setliste nicht wirklich von dem königlichen Auftritt in Dessel unterscheidet — auch die unvermeidliche Grandma darf auf der Theaterbühne nicht fehlen. Die düsteren Blautöne verstärken die Grusel-Atmosphäre: Einmalig.

Keine Wertung
TEXT: DANIEL BÖHM

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).