Queen und Lloyd Webber in Metall: Wenige haben den Heavy Metal leidenschaftlicher mit künstlerischer Substanz ausgekleidet als Savatage. Mit Hall Of The Mountain King schwingt sich diese einzigartige Truppe aus Tampa, Florida, im Sommer 1987 zu einem Höhenflug auf, an dem Produzent und Kreativpartner Paul O’Neill maßgeblichen Anteil hat. Dabei war ihre Abschiedsshow bereits gespielt, die Band eigentlich schon aufgelöst.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 67 (06/2018)

Witherfall
Witherfall
Den Krebstod ihres Drummers beantworten Witherfall auf ihrem zweiten Album mit einem aufwühlenden Spiel der Emotionen: Wut, Trauer und pure Verzweiflung durchströmen A Prelude To Sorrow, das modernen Power Metal mit proggigen Einflüssen kongenial vereint.
Beitrag lesen
Metal Church
Metal Church
Alle Rückschläge sind überwunden: Mit Damned If You Do veröffentlichen Metal Church ihr zweites Studioalbum nach dem Comeback des charismatischen Mike Howe. Das bezieht sich ganz selbstverständlich auf die drei bis 1993 mit dem Sänger entstandenen Klassiker des originären Power Metal.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 68 (01/2019)

Helloween
Helloween
Innerhalb von 14 Monaten bereiste die Metal-Legende als Septett dreißig Länder. United Alive dokumentiert die triumphale Tournee mit den Rückkehrern Michael Kiske und Kai Hansen.
Beitrag lesen
Rage
Rage
Die Musik von Rage hat lange keinen solchen Spaß mehr gemacht wie seit dem großen Bandumbau 2015. Mit Wings Of Rage erweitert das deutsche Metal-Urgestein sein Werk um ein vergleichsweise hartes Highlight, bei dem man sich sofort zu Hause fühlt.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 75 (02/2020)

Demons & Wizards
Demons & Wizards
Knapp 15 Jahre nach Touched By The Crimson King haben Blind Guardian-Sänger Hansi Kürsch und Iced Earth-Gitarrist Jon Schaffer ihr drittes gemeinsames Album verwirklicht.
Beitrag lesen
Archon Angel
Archon Angel
Archon Angel nennt sich das neue Projekt von Zak Stevens. Eine Warteschleife für den Amerikaner: Der Sänger hofft auf den Neustart von Savatage.
Beitrag lesen

ROCKS Heft 76 (03/2020)

Firewind
Firewind
Der Entstehungsprozess seines jüngsten Albums glich einem Hindernisparcours. Am Ende der Prüfungen bricht der einstige Ozzy-Gitarrist Gus G. in eine neue Phase seiner umbesetzten Firewind auf.
Beitrag lesen
Anstelle eines Solo-Albums sind The Shining Black entstanden: Das Debüt des einstigen Malmsteen-Sängers Mark Boals und Labyrinth-Gitarrist Olaf Thorsen umschifft Klischees und verschmilzt Melodic Rock mit sehr kraftvollem Metal.
Beitrag lesen
Grave Digger
Grave Digger
Mit ihrem zwanzigsten Studio-Album Fields Of Blood schließen die Teutonen-Veteranen das Themenfeld ab, das seit dem großen Klassiker Tunes Of War (1994) ihr Image prägt: die schottische Geschichte.
Beitrag lesen
Smackbound
Frontiers
VÖ: 2020
Schon die im letzten Jahr veröffentlichten ersten Singles der finnischen Band um Sängerin und Schauspielerin Netta Laurenne evozierten Vergleiche zu Amaranthe oder Delain. Im Gegensatz zu der schwedisch-dänischen Truppe verzichten Smackbound allerdings gänzlich auf Melodic-Death-Metal-Elemente und haben mit Laurenne eine durchaus charismatische Sängerin in ihren Reihen.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).