Rich Robinson
Rich Robinson
Das endgültige Aus der Black Crowes scheint ihren Gitarristen Rich Robinson von einer großen Last befreit zu haben. Sein neues Soloalbum Flux klingt abgeklärt, gelöst und optimistisch.
Beitrag lesen
Whitford/St. Holmes
Whitford/St. Holmes
35 Jahre nach ihrem ersten gemeinsamen Album treffen sich Brad Whitford und Derek St. Holmes im Studio wieder. Die Reunion weist den Aerosmith-Gitarristen und den einstigen Sänger von Ted Nugent als Gentlemen des bodenständigen Rock aus.
Beitrag lesen
Royal Southern Brotherhood
Royal Southern Brotherhood
Die vierte Studioplatte der Royal Southern Brotherhood ist nicht nur ein Aufruf zum Tanzen. Angeführt von Cyril Neville will die Südstaaten-Formation mit The Royal Gospel eine Revolution der Liebe anstiften.
Beitrag lesen
Im Schaffen der Briten paart sich Genialität mit Emotionalität. Vier höchst unterschiedliche Charaktere reißen die Grenzen zwischen Rock, Jazz, Folk, Blues und Psychedelia nieder und vereinen die Genres zu einem kompromisslos-originellen Sound.
Beitrag lesen
Rival Sons
Rival Sons
Mittendrin in ihrer Welttournee mit Black Sabbath präsentieren die amerikanischen Vintage-Rocker ihr fünftes Studioalbum: Auf Hollow Bones geben sich die Rival Sons wieder kompakter und bodenständiger.
Beitrag lesen
Scorpion Child
Scorpion Child
Dramatisch, wuchtig und sehr stimmungsvoll inszenieren die Texaner ihren brodelnden Orgel-Hardrock. Dabei klingt Acid Roulette noch viel eigenständiger als ihr gefeierter Erstling.
Beitrag lesen
Als Produzent war Mike Clink am Aufstieg von Guns N’Roses maßgeblich beteiligt. Auch für seine Arbeiten mit Megadeth, Whitesnake und Survivor wird der Amerikaner geschätzt. Ein Gespräch über eine beeindruckende Karriere.
Beitrag lesen
The Answer
The Answer
Vor zehn Jahren wird Rise zu einem der maßgeblichen Katalysatoren des Classic-Rock-Revivals. Fünf Alben später folgen sie allein ihren Instinkten und verblüffen mit dem mutigen Solas: ROCKS hat The Answer in Nordirland besucht.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 53 (04/2016)

Palace Of The King
Palace Of The King
Dass zwischen den Rival Sons, Wolfmother und Heavy-Rock-Veteranen wie Led Zeppelin und Deep Purple mehr als nur eine Handbreit Platz ist, demonstrieren die Australier Palace Of The King auch auf ihrer zweiten Platte.
Beitrag lesen
Crobot
Crobot
Eine eigene Biersorte, selbst gestaltete Comics und Songs, die Led Zeppelin, Audioslave und George Clinton unter einen Hut bekommen: Das Schaffen von Crobot bleibt spannend wie vielfältig.
Beitrag lesen
Cry Of Dawn
Cry Of Dawn
Bekannt wurde Göran Edman an der Seite der Gitarristen John Norum und Yngwie Malmsteen. Seither zählt der Schwede zu den produktivsten Sängern seiner Zunft. Sein neuestes Album: Das Debüt von Cry Of Dawn.
Beitrag lesen
Paul McCartney lediglich als einen der größten Songschreiber in der Geschichte der Rockmusik zu beschreiben, wäre maßlos untertrieben. Als Solo-Künstler schuf er die zugänglichste Musik der vier einstigen Beatles.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).