Am 25.01. erscheint das neue Album der Rival Sons. Review und Story zu "Feral Roots" gibt's im aktuellen Heft, einen Vorgeschmack mit dem Titelstück ›Feral Roots‹ genau hier:
Beitrag lesen
Mein Gott, diese Stimme! Dieses markerschütternde, manchmal kreissägenhafte, gelegentlich herb-zärtliche, aber immer von echtem Pathos getränkte Organ des Dave Kincaid.
Beitrag lesen
Aynsley Lister
Der elegante Blues
Vor ziemlich genau drei Jahren hatte eine Zuhörerin beim Konzert an gleicher Stelle verzückt ausgerufen: »Ein richtig sauberer Bluesrocker mit Cliff Richard-Stimme. Wie goldig!« Vielleicht ist es just das, was Listers wirklich großen Durchbruch verhindert.
Beitrag lesen
Gemini heißt das aktuelle Doppelalbum der kanadischen Sängerin. Die Zwillinge, die die in jeder Hinsicht große Schmerzensfrau auf der Bühne gebiert, sind keine eineiigen, obgleich sie beide dem Schoß der Bluesgöttin entschlüpft sind, deren Lehrmeister bekanntlich das Leben ist.
Beitrag lesen
Als Bassist und Sänger hat Glenn Hughes die als Mk III und Mk IV in die Geschichte eingegangenen Inkarnationen von Deep Purple wesentlich mitgeprägt. Mit seinem auf diese Zeit ausgerichteten Konzertprogramm hat der 67-Jährige einen Nerv getroffen.
Beitrag lesen
Joe Bonamassa
Der perfekte Song
Zum dritten Mal in Folge hat Joe Bonamassa für ein neues Album ausschließlich Eigenkompositionen aufgenommen. Redemption ist das 13. Studioalbum des allgegenwärtigen Bluesrockers und geprägt von großer Vielfalt, düsterer Emotionalität und einer tiefen Entschlossenheit.
Beitrag lesen
Der amerikanische Singer/Songwriter Tony Joe White ist tot. Er starb 24. Oktober im Alter von 75 Jahren in Nashville an einem Herzanfall.
Beitrag lesen
Greta Van Fleet
Reise zu den Sternen
Seit im Frühjahr 2017 ihre erste EP erschien, haben Greta Van Fleet einen kometenhaften Aufstieg erlebt. Dem gewaltigen Hype hält ihr Langspiel-Debüt Anthem Of The Peaceful Army stand — und entkräftet zudem die Kritik, die junge Formation aus Michigan sei nicht mehr als eine dreiste Led Zeppelin-Kopie.
Beitrag lesen

The White Album — Revolution, Politics & Recording: The Beatles And The World In 1968

Die schwedischen Rock'n'Roller Jetbone haben ein Video zum Song ›Chickadee‹ produziert. Zu finden ist er auf Come Out And Play, das mit einer schwungvollen Melange aus Rhythm'n'Blues, Heavy-Rock, Soul und Funk unterhält.
Beitrag lesen
Anfang 2019 schicken die kalifornischen Vintage-Rocker mit Feral Roots ihre sechste LP ins Rennen. Einen ersten Vorgeschmack bietet ›Do Your Worst‹.
Beitrag lesen
Die Senkrechtstarter aus Michigan stellen in ›Watching Over‹ einen neuen Song ihres mit Spannung erwarteten Debütalbums vor: Anthem Of The Peaceful Army erscheint am 19. Oktober.
Beitrag lesen
Nachdem Gov't Mule ihre traditionelle Halloween-Show im vergangenen Jahr erstmalig in Europa auf die Bühne brachten, findet die Themen-Sause 2018 wieder in den USA statt. Das Motto: Black Sabbath.
Beitrag lesen
Gene Simmons, Thunder, The Brew, Reds'Cool
10 ½ Jahre ROCKS: Das war ein heißes, rauschendes Fest!
Zum zehnten ROCKS-Jubiläum spielten Reds'Cool, The Brew, Thunder und Gene Simmons in der Turbinenhalle in Oberhausen. Es war das erhoffte, ganz besondere Konzerterlebnis, für das wir ein Programm gebucht hatten, das in dieser Zusammenstellung nirgendwo sonst und so schnell auch nicht wieder zu erleben sein wird.
Beitrag lesen
Joe Perry
Roman
VÖ: 2018
Selbst die allergrößte Sympathie für den Musiker Joe Perry kann seine Alleingänge nicht zu zwingenden Ereignissen verblenden — abgesehen von den ersten beiden Scheiben seines Joe Perry Project Anfang der Achtziger (vor allem Let The Music Do The Talking) zieht man die Solo-Alben des Gitarristen von Aerosmith doch eher selten bis gar nicht aus dem Plattenschrank.
Great White haben sich im Juli überraschend von Sänger Terry Ilous getrennt und ihn durch Mitch Malloy ersetzt.
Beitrag lesen
'77
Century Media
VÖ: 2018
Vier Alben lang waren ’77 mit großem Enthusiasmus bei der Sache, die Sounds und die Boogie-Rock-Ideen von AC/DC zu eigenen Songs umzumodeln. Bereits Nothing’s Gonna Stop Us war dahingehend eine Überraschung, dass die rastlosen Spanier nicht mehr alles kategorisch ausgeblendet hatten, was in der Welt der Musik nach 1977 und Let There Be Rock geschehen ist.
The Lazys
Golden Robot
VÖ: 2018
Sie mögen mittlerweile nach Toronto ausgewandert sein — ihre Herkunft leugnen können die Lazys auf Tropical Hazards aber ganz sicher nicht. Noch immer flackern AC/DC und womöglich auch ein bisschen Airbourne durch den sleazigen Vollgas-Hardrock des quirligen Quintetts, das in den vergangenen zehn Jahren über einige EPs zumindest kleinere Spuren auf dem fünften Kontinent hinterlassen konnte.
Einmal pro Monat findet Talkin' Blues Revisited im Kölner Urania Theater statt, präsentiert von ROCKS. Nicht nur sind die geladenen Gäste im Zuge ihrer Live-Auftritte zu erleben. Im moderierten Talk-Teil der Veranstaltung geben die Musiker Auskunft über ihre Karriere, ihr Leben und ihre Musik.
Beitrag lesen
Mit 72 Jahren ist am 25. März der ehemaliger Sänger und Keyboarder von Spooky Tooth, Mike Harrison, verstorben.
Beitrag lesen
Die Band um die ehemaligen Black Crowes-Musiker Rich Robinson (Gitarre), Marc Ford (Gitarre) und Sven Pipien (Bass) nimmt aktuell ihr erstes Album mit eigenem Material auf.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).