Tesla-Gitarrist Frank Hannon legt am 26. Januar das Coveralbum From One Place...To Another! Vol. 1 vor. Seine Version des Allman Brothers-Songs ›Blue Sky‹ mit Gastmusiker Duane Betts ist ein erster Vorbote.
Beitrag lesen
Tito & Tarantula
MIG
VÖ: 2017
Ein fünfminütiger Auftritt in Robert Rodriguez’ Kultfilm "From Dusk Till Dawn" reicht 1996 aus, um das Leben von Tito Larriva auf den Kopf zu stellen. Auf jedem ihrer Alben lotet die Band das Spannungsfeld zwischen elektrischem Blues, brodelndem Rock, Americana und Latin-Klängen neu aus und erschafft Songs, die auf der Bühne zusehends aufblühen — davon zeugt "Live At Rockpalast".
The Winery Dogs
Loud & Proud
VÖ: 2017
Ihrem erfolgreichen Debüt schickten die Winery Dogs vor vier Jahren den Konzertmitschnitt Unleashed In Japan 2013: The Second Show hinterher. Auch auf das wunderbare Hot Streak (2015) folgt eine Nachlese: 17 Stücke sind auf Dog Years: Live In Santiago & Beyond 2013-2016 zu hören, die auf ihrer letzten Tournee mitgeschnitten wurden.
Ende Januar erscheint in Black Coffee die dritte Kooperation von Sängerin Beth Hart und Stargitarrist Joe Bonamassa.
Beitrag lesen
Malcolm Young ist tot. Die Rock-Welt steht still.
Beitrag lesen
Sänger Cormac Neeson nimmt ab Januar in Nashville sein erstes Soloalbum auf. Bieten soll White Feather einen Mix aus Country, Blues, Soul und keltischem Folk.
Beitrag lesen
Walking Papers
Explosive Energien
Die Seattle-Kapelle um Bassist Duff McKagan (Guns N’ Roses) und Sänger Jeff Angell (The Missionary Position) legt am 19. Januar ihr zweites Album WP2 vor.
Beitrag lesen
Das Tour-Finale von Gov't Mule bei den 38. Leverkusener Jazztagen wurde für den Rockpalast aufgezeichnet. Einen kompletten Mitschnitt des Konzertabends, bei dem außerdem The Brew und Albert Lee auf der Bühne standen, sendet der WDR am 22.01.2018.
Beitrag lesen
AC/DC, The Easybeats
George Young (1946-2017)
George Young ist tot. Am 6. November wäre der Produzent, Songwriter und ältere Bruder von Malcolm und Angus Young 71 Jahre alt geworden. »Ohne seine Hilfe und Anleitung hätte es AC/DC nie gegeben«, heißt es in einem Statement der Band.
Beitrag lesen
Die britischen Rock-Veteranen Status Quo setzen ihre Karriere fort. 2018 wollen sie zwar nur wenige Konzerte geben – dafür könnte 2019 sogar ein weiteres Album erscheinen.
Beitrag lesen
Gitarren-Ass Joe Satriani legt am 12. Januar sein 16. Soloalbum What Happens Next vor. Zur Seite stehen ihm darauf zwei namhafte Kollegen: Bassist Glenn Hughes (Black Country Communion) und Drummer Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), der mit Satriani auch in der Supergroup Chickenfoot spielt.
Beitrag lesen
Vandenberg's Moonkings
Einheit voller Energie
Die Band des früheren Whitesnake-Gitarristen veröffentlicht am 3. November ihr zweites Album: Auch MK II steht ganz im Zeichen des bluesigen Hardrock.
Beitrag lesen
Der ehemalige Sänger von Led Zeppelin legt am 13. Oktober ein neues Album vor: Carry Fire ist sein zweites Studio-Werk mit den Sensational Space Shifters.
Beitrag lesen
Broken Teeth
Ellefson Music
VÖ: 2017
Hatten Broken Teeth ihren Riff-Rock zuletzt noch ordentlich mit von Motörhead betanktem Action-Rock’n’Roll aufgeladen, leben sie ihren Spleen für AC/DC, Rose Tattoo und generell sleazige Tanz-Musik wieder viel gelassener und mit bluesverdreckter Klangwärme aus. Und mit viel mehr Groove.
Ronnie Montrose
10x10 posthum
Fünf Jahre nach seinem Tod erscheint am 29.9. das letzte Album des Gitarristen Ronnie Montrose: 10x10 versammelt Gäste wie Sammy Hagar, Edgar Winter und Eric Martin.
Beitrag lesen
Am 8. September erscheint das finale Soloalbum des Ende Mai verstorbenen Sängers und Organisten der Allman Brothers. Mit ›My Only True Friend‹ gibt es einen ersten Song von Southern Blood zu hören.
Beitrag lesen
Die Quireboys haben ein Coveralbum aufgenommen: White Trash Blues enthält unter anderem Adaptionen von Blues-Songs aus dem Repertoire von Muddy Waters, John Lee Hooker, Chuck Berry und Taj Mahal.
Beitrag lesen
Chris Robinson Brotherhood
Barfuß gegen die Angst
Die Chris Robinson Brotherhood legt am 21. Juli ihr fünftes Album Barefoot In The Head vor. Die zehn Jam-Rock-Songs der Platte beackern erneut ein weites Feld zwischen Country, Blues, Funk, Psychedelia und Folk.
Beitrag lesen
Nur ein Jahr nach ihrem Comeback-Album Fire And Gasoline nimmt die kanadische Rocksängerin aktuell eine weitere Platte auf.
Beitrag lesen
The Magpie Salute
Eagle
VÖ: 2017
Das endgültige Aus der Black Crowes scheint Rich Robinson von einer großen Last befreit zu haben. Schon auf seinem letzten Solo-Album klang der Gitarrist abgeklärt und erfrischend optimistisch — wirklich viel bewegt hat auch Flux (2016) für den Musiker aber nicht: In der Wahrnehmung und in der allgemeinen Wertschätzung ist er weiterhin im dunklen Schatten seines singenden Bruders und dessen Chris Robinson Brotherhood geblieben.
Rose Tattoo
Golden Robot
VÖ: 2017
Unbegreiflich, dass diese Aufnahmen nahezu 35 Jahre lang unbekannt geblieben sind! Verständlich allerdings, dass sie nun anlässlich der Guns N’Roses-Tour in Australien veröffentlicht werden, bei der die Tatts bei drei Konzerten als Special Guest auf der Bühne stehen. Dokumenten wie diesem gibt man mangels besserer Alternativen gern das Attribut authentisch.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).