Mutz & The Blackeyed Banditz
Video zu ›Hammer Of The Gods‹
Mutz & The Blackeyed Banditz haben in ›Hammer Of The Gods‹ einen weiteren Vorgeschmack auf "Stardust" veröffentlicht. Ihren Einstand veröffentlicht die Band um Drone-Frontmann Moritz „Mutz“ Hempel am 19. August.
Beitrag lesen
David Lee Roth hat einen neuen Song veröffentlicht. ›Nothing Could Have Stopped Us Back Then Anyway‹ wird von einer Akustikgitarre getragen und behandelt seine Zeit mit Van Halen.
Beitrag lesen
Richie Kotzen und Adrian Smith veröffentlichen am 16. September Better Days... And Nights. Die CD-Auflage der vergriffenen Vinyl-EP Better Days wurde um fünf Livemitschnitte erweitert. Ein Video zu ›Hate And Love‹ gibt es hier zu sehen.
Beitrag lesen
Aufgrund einer Corona-Erkrankung muss Glenn Hughes für den Rest der The Dead Daisies-Europatour aussetzen. Vertreten wird er von Sänger Dino Jelusick und Bassist Yogi Lonich.
Beitrag lesen
Eigentlich wollte er nur die Sommertour aussetzen. Jetzt hat Steve Morse seinen endgültigen Abschied von Deep Purple bekanntgegeben: Der Gitarrist will sich um seine krebskranke Ehefrau Janine kümmern.
Beitrag lesen
Fünf Jahre nach ihrem letzten Album Walk The Earth (2017) arbeiten Europe wieder an neuer Musik. Die Aufnahmen für ihr zwölftes Werk sollen spätestens Anfang kommenden Jahres beginnen.
Beitrag lesen
Alter Bridge haben für den 14. Oktober ihr neues Albums "Pawns & Kings" angekündigt. Als erste Single haben die Alternative-Hardrocker den Titeltrack auserkoren, den es hier zu begutachten gibt.
Beitrag lesen
Kane Roberts ist der neue Livegitarrist von Alice Cooper. Bereits in den Achtzigern besetzte er diesen Posten und ist unter anderem auf "Trash" (1989) zu hören.
Beitrag lesen
King's X haben ihre für Herbst geplante Europatour abgesagt. Grund dafür ist eine Erkrankung von Gitarrist Ty Tabor.
Beitrag lesen
Neben seiner Tätigkeit als Journey-Gitarrist hat Neal Schon immer wieder weitere Kreativ-Ventile genutzt. Anlässlich der Veröffentlichung des jüngsten Journey-Albums Freedom stellt ROCKS einige der besten davon vor.
Beitrag lesen
Neue Musik von The Cult: ›Give Me Mercy‹ gibt einen Vorgeschmack auf "Under The Midnight Sun", das am 7. Oktober erscheinen wird.
Beitrag lesen
Manny Charlton ist tot. Der langjährige Gitarrist und Produzent der schottischen Hardrocker Nazareth starb rund drei Wochen vor seinem 81. Geburtstag in Texas.
Beitrag lesen
Dave Meniketti steht kurz vor dem Ende seine Bestrahlungstherapie. Bei dem singenden Gitarristen von Y&T war im Winter Prostatakrebs diagnostiziert worden.
Beitrag lesen
Mit anstößigen Texten und einer drastischen Bühnenshow beförderten W.A.S.P. in den frühen Achtzigern den Schock-Rock in neue Dimensionen. 1992 verblüffen sie mit einer ausgeklügelten Rock-Oper.
Beitrag lesen
Junkyard Drive
Target
VÖ: 2022
Auch wenn Junkyard Drive seit ihrem Debüt eine gewisse Reife erlangt haben: Electric Love, die zweite Platte der Dänen, bleibt verspielter, partytauglicher Hardrock in Rufweite ihrer Landsleute D-A-D, wobei sie mit ihrem polierten Drumsound gut ins Vorprogramm von Shinedown und Buckcherry passen würden.
The Cult werden wohl noch im Laufe des Jahres den Nachfolger von "Hidden City" (2016) veröffentlichen. Seit einigen Tagen heizen die britischen Hardrocker die Spekulationen um den Titel mit dem Hashtag „#UTMS“ an.
Beitrag lesen
First Signal
Frontiers
VÖ: 2022
AOR-Edel-Komponisten wie Richard Marx, die Martin-Brüder, Bob Marlette und James Christian von House Of Lords waren 2010 an der Entstehung des First Signal-Debüts beteiligt. So richtig abgehoben hat das Projekt um Harem Scarem-Sänger Harry Hess und Produzent Dennis Ward jedoch bis heute nicht.
Neue Musik aus dem Hause Stryper: Mit ›Rise To The Call‹ machen die White Metaller neugierig auf den Nachfolger von "Even The Devil Believes" (2020), der noch in diesem Jahr erscheinen soll.
Beitrag lesen
Seit 1975 unterliegt die Musik der New Yorker ständiger Veränderung. Ob energischer Hardrock, erhabener Metal oder filigrane Rainbow-Schule: Riot haben anschaulich bewiesen, wie dicht jene Stilvariationen beieinander liegen.
Beitrag lesen
Michael Monroe
Silver Lining
VÖ: 2022
Auch auf seinem zehnten Solo-Album I Live Too Fast To Die Young setzt der seit Jahren in beeindruckender Form agierende Michael Monroe einmal mehr auf die bestechende Mischung aus kraftvollem Rock’n’Roll und einer Prise schnodderigem Punk, geht dabei aber vielschichtiger vor als zuletzt.
Michael Monroe
Silver Lining
VÖ: 2022
Es ist wahrlich faszinierend, mit welcher Selbstverständlichkeit Michael Monroe seit der Wiederaufnahme seiner Solokarriere im Jahr 2010 ein hochkarätiges Album nach dem anderen veröffentlicht. Leider bewegt sich der vormalige Hanoi Rocks-Frontmann auf "I Live Too Fast To Die Young" zu selten im schnoddrig-punkigen Hochenergie-Sektor.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).