ROCKS-CD: Heft 64 (03/2018)

ROCKS-CD: Heft 65 (04/2018)

ROCKS-CD: Heft 68 (01/2019)

ROCKS-CD: Heft 73 (06/2019)

The Allman Betts Band
BMG
VÖ: 2019
Nach der endgültigen Auflösung der Allman Brothers Band und dem Tod von Gregg Allman vor zwei Jahren hat dieses neue Ensemble beträchtlichen Symbolcharakter. Nach dem verbitterten Ausstieg von Dickey Betts im Jahr 2000 war es nie mehr zu einem weiteren Auftritt des Gitarristen und dem schwer kranken Frontmannes der Allman Brothers gekommen; dass sich beide in den letzten Lebensmonaten zumindest aussprachen und mehrfach miteinander telefonierten, hat die Öffentlichkeit nicht mitbekommen.

Down To The River

Mit hörbarem Selbstbewusstsein gelang es den Black Crowes, den Erfolg ihres Debütalbums zu übertrumpfen: Heute vor 28 Jahren erschien The Southern Harmony And Musical Companion.
Beitrag lesen
Whiskey Myers
Caroline International
VÖ: 2019
Bereits Mud war ein außerordentlich gelungenes und taufrisches Südstaaten-Album, das im Hinblick auf Musikalität, Soundgefühl und Substanz die Genre-Konkurrenz ganz furchtbar reaktionär aussehen ließ: Leichtfüßig verbanden sich darauf die alten Lynyrd Skynyrd mit den Black Crowes, The Band und dem pfundschweren Hardrock der viel zu schnell verglühten Silvertide.
Whiskey Myers
Caroline International
VÖ: 2019
Mit ihrem 2014 veröffentlichten dritten Album Early Morning Shakes und dem direkten Nachfolger Mud haben sich Whiskey Myers als die Southern-Band der Stunde empfohlen. Nun hat der Trupp aus dem texanischen Palestine nochmals dramatisch an Selbstbewusstsein zugelegt, die Produktion nicht mehr Szene-Intimus Dave Cobb überlassen, sondern selbst in die Hand genommen und 14 erstklassige und stilistisch breit gefächerte Lieder auf die staubige Landstraße geschickt.

Whiskey Myers

Kris Barras Band
Provogue
VÖ: 2019
Als typisch kann man den Werdegang von Kris Barras wirklich nicht bezeichnen. Gerade mal zehn Jahre alt, steht der kleine Kris mit der Band seines Vaters auf der Bühne, hat eine viel zu große Stratocaster um den Hals baumeln und spielt die Songs, die sein Dad liebt — hauptsächlich alles, was Gary Moore berühmt gemacht hat.

Light It Up

Danny Vaughn
Vaughnsongs
VÖ: 2019
Als Frontmann von Tyketto hat sich Danny Vaughn zu einer der angenehmsten Stimmen im AOR gemausert, mit seinem zweiten Alleingang Myths, Legends & Lies beweist er nun, dass er mehr ist, als nur Lieferant tragfähiger Melodien. Die hauptsächlich akustisch orientierten Songs, die er zusammen mit Bassist Chris Childs (Thunder), Trommler Rhys Morgan und Pianist Nigel Hopkins aufgenommen hat, offenbaren, trotz weitgehender Folk- und Country-Ausrichtung, eine große stilistische Bandbreite.

Myths, Legends & Lies

Lonerider
Attitude
VÖ: 2019
Als „Supergroup“ werden Lonerider angepriesen, für die unter anderem Sänger Steve Overland (FM), Gitarrist und Keyboarder Chris Morris (Heartland) sowie Bassist Chris Childs (Thunder) den Weg ins Studio fanden. Und dann vor allem Schlagzeug-Legende Simon Kirke von Free und Bad Company, dessen Beteiligung in diesem Zweckverbund die größten Begehrlichkeiten weckt.

Attitude

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).