ROCKS Magazin 31 (06/2012)

Street Dogs

82 musikalische Kostbarkeiten des zurückliegenden Jahres hat die Redaktion zusammengetragen.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 32 (01/2013)

Brothers And Sisters

Clutch
Clutch
Stillstand gibt es nicht bei Clutch. Auch nicht auf Earth Rocker: Das kauzige Quartett aus Germantown in Maryland feiert nach den letzten Jam-Exkursen die Geradlinigkeit des Rock’n’Roll.
Beitrag lesen
Bevor Billy Gibbons mit ZZ Top Rock-Geschichte geschrieben hat, machte er seine Heimat Texas mit den Moving Sidewalks unsicher. Nach der stolzen Auszeit von 44 Jahren hat sich das Quartett jetzt wieder in Originalbesetzung zusammengefunden
Beitrag lesen

Confessions

Turquoise

Vista Chino
Vista Chino
Neuer Name, neue Platte: Aus den Stoner-Rockern Kyuss (Lives!) wurden Vista Chino. Geändert hat sich nicht viel. Drummer Brant Bjork ist froh, endlich wieder ohne Druck musizieren zu können.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 36 (05/2013)

Zehn Monate nach The Unraveling schicken die Drive-By Truckers The New Okay hinterher. Das Befinden ihrer amerikanischen Heimat bildet einmal mehr die thematische Basis der alternativen Roots- und Southern-Country-Rocker.
Beitrag lesen
Ted Nugent
Ted Nugent
Auch wenn der „Motor City Madman“ aufgrund kontroverser Ansichten in Europa viele Sympathien verspielt hat: Auf der Bühne ist Ted Nugent noch immer eine Naturgewalt. Elementar wichtig für die Entwicklung des amerikanischen Hardrock war er sowieso.
Beitrag lesen
Neil Young
Neil Young
Trotz Krisen, persönlicher Turbulenzen und fragwürdiger politischer Äußerungen hat der Troubadour, Garage-Rocker und Grunge-Vorvater eines nie verloren: Den Glauben an die Macht der ungebremsten Kreativität.
Beitrag lesen
Querbeet bescherte 2013 bemerkenswerte Alben, von denen wir im traditionellen Rückblick jene vorstellen, die uns besonders begeistert haben. Zudem zeigen die ROCKS-Autoren ihre Bestenlisten vor.
Beitrag lesen
Drive-By Truckers
Drive-By Truckers
Anfangs wurde der Truppe aus Athens, Georgia, vorgeworfen, sie würde im Windschatten von Lynyrd Skynyrd fahren. Von ihrem Southern-Image lösten sich die Drive-By Truckers jedoch spätestens 2008 mit Brighter Than Creation’s Dark. Ihr neues Album English Oceans erinnert in ihrer Leichtigkeit und Beiläufigkeit fast an Exile On Main St. von den Rolling Stones.
Beitrag lesen
Riotgod
Riotgod
Bei Monster Magnet sind sie nur Angestellte, mit Riotgod toben sie sich auch kreativ aus — mit rollenden Grooves, rauchenden Riffs und einem inspirierten, kraftvollen Sound. Aus einem musikalischen Flirt ist eine echte Liebesbeziehung geworden.
Beitrag lesen
Blackberry Smoke
Blackberry Smoke
Über eine Dekade lang waren sie das wohl bestgehütete Geheimnis der amerikanischen Südstaaten. Nun ist es für die Southern-Rocker um Sänger Charlie Starr endlich an der Zeit, die Früchte ihrer Basisarbeit zu ernten.
Beitrag lesen
Black Label Society
Black Label Society
Nachdem es Zakk Wylde zuletzt entspannter angehen ließ, tauscht der bärtige Gitarrenheld seine Akustikklampfe wieder gegen die gewohnte Les Paul: Auf Catacombs Of The Black Vatican lässt er zentnerschwere Riffs mit galant federnden Grooves vom Stapel.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 39 (02/2014)

Down
Down
Mit Down IV — Part Two bringt die prominente New-Orleans-Clique um den früheren Pantera-Frontmann Phil Anselmo im Mai die zweite von vier geplanten EPs heraus.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).