Liam Gallagher
Liam Gallagher
Persönlich und musikalisch hat der Sänger von Oasis einen Lauf. Why Me? Why Not. bietet erstklassige Rock’n’Roll-Unterhaltung und selbst einen Frieden mit seinem Bruder und Erzrivalen Noel schließt er nicht aus.
Beitrag lesen
The Darkness
The Darkness
Ihre eigene Wiederauferstehung liegt acht Jahre zurück. Den großen Fragen des Daseins widmen The Darkness ihr Konzept-Album Easter Is Cancelled. Selbstverständlich mit dem ihnen eigenen schrägen britischen Humor — und übernatürlichen Melodien.
Beitrag lesen
Alter Bridge
Alter Bridge
Nach diversen Projekten haben Myles Kennedy und Mark Tremonti das sechste Band-Album fertiggestellt: Walk The Sky bietet gewohnt modernen Hardrock mit ungewohnten Keyboardklängen.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 73 (06/2019)

Leprous
Leprous
Den textlichen Rahmen für Pitfalls lieferte die Depression von Sänger Einar Solberg. Vom Alternative Prog vergangener Tage ist wenig übriggeblieben — es überwiegt moderner Art-Pop.
Beitrag lesen
Tom Waits
Tom Waits
Er ist seit jeher schwer zu durchschauen: Tom Waits ist musikalischer Surrealist, Kauz und in vielen Stimmen singender Beat-Poet, der in seiner Musik mit Bar-Jazz, Blues, Folk, Vaudeville und üppigen Dosen Captain Beefheart jongliert — später auch mit Vorliebe mit knorrigen Klanginstallationen, die ihn umso mehr zu einem unverwechselbaren Original machten. Der Sammlerguide.
Beitrag lesen

ROCKS Heft 76 (03/2020)

Those Damn Crowes
Those Damn Crowes
Seine Hochphase feierte der wuchtige Alternative Metal in den Nuller-Jahren mit Bands wie Alter Bridge, Shinedown oder auch den Foo Fighters. Auf diesem Vermächtnis bauen die Waliser Those Damn Crows mit ihrem zweiten Album Point Of No Return auf.
Beitrag lesen
Brkn Love
Brkn Love
Im Alter von 16 Jahren reist Justin Benlolo vom heimatlichen Toronto über New York nach Los Angeles. Mutterseelenallein schreibt er dort Songs: Das Ergebnis hat er unter dem Bandnamen Brkn Love auf Tonträger gebannt.
Beitrag lesen
Pure Reason Revolution
Pure Reason Revolution
Jon Courtney hat nach einer zehnjährigen Pause seine Alternative-Prog-Formation Pure Reason Revolution reaktiviert. Eupnea führt die bekannten Trademarks fort, textlich behandelt der Bandkopf die Frühgeburt seiner Tochter.
Beitrag lesen
Die Reunion der beiden Gründungsmitglieder von Filter ist doch noch nicht vom Tisch: Richard Patrick und Brian Liesegang haben einen neuen gemeinsamen Song veröffentlicht. ›Thoughts And Prayers‹ ist ihre erste Kollaboration seit Short Bus.
Beitrag lesen
Michael Grant & The Assassins
Bösewicht auf eigene Rechnung
Immer wieder suchte Michael Grant sein Glück in Band-Kollektiven. Seine Bilanz ist ernüchternd. Auf Always The Villain macht der einstige Gitarrist der L.A. Guns unter eigenem Namen Musik — ein eigensinniger Einstand zwischen Hardrock, Metal, Sleaze und modernem College-Rock.
Beitrag lesen
Caligula's Horse
InsideOut
VÖ: 2020
Die Band aus dem australischen Brisbane hat ihren Stil lange gefunden und kombiniert auch auf ihrem fünften Album Rise Radiant scharfkantigen Progressive Metal mit eloquent geschliffenem Alternative Rock. Eine dynamische Verquickung, die schon auf den Vorgängern Bloom (2015) und In Contact (2017) prächtig funktionierte und auf der aktuellen Scheibe eine weitere Feinjustierung erfahren hat.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).