ROCKS Magazin 77 (04/2020)

ROCKS Heft 76 (03/2020)

Peter Green, Fleetwood Mac
Trauer um Peter Green
Peter Green war einer der ganz Großen des britischen Bluesrock und gilt als der gefühlvollste und beste weiße Bluesrock-Gitarrist aller Zeiten: Der Gründer von Fleetwood Mac starb im Alter von 73 Jahren.
Beitrag lesen
Russ Ballard
Russ Ballard
Bekannt wurde er in den frühen Siebzigern als Gitarrist von Argent. Zu Hits wurden seine Songs vor allem durch Kiss, Rainbow, America oder Hot Chocolate. Für sein elftes Solo-Album It’s Good To Be Here hat sich Russ Ballard fast 13 Jahre Zeit gelassen.
Beitrag lesen
Horisont
Horisont
Im kecken Vintage Rock gehören Horisont zum festen Inventar. Die Schweden haben ihr Bestreben nach Veränderung weiter vorangetrieben: Sudden Death ist ein Klanglabyrinth aus Siebziger-Hardrock, Prog- und Space-Rock in dem nun auch das Electric Light Orchestra herumirrlichtert.
Beitrag lesen
AC/DC
AC/DC
Lange Jahre kämpfen AC/DC darum, in den USA Gehör zu finden. Das Unglück, das dann geschieht, scheint alles schlagartig zu beenden. Doch Back In Black wird die Geschichte des Triumphs über die Tragödie: Der große Klassiker wird 40.
Beitrag lesen
Mit einem originellen Sound, der britischen Orgel-Prog zu melodisch verspielten Hardrock anfettet, erheben Kansas den neuen Pomp-Rock zur Kunst. Ihr viertes Album Leftoverture macht sie 1976 schlagartig berühmt. Aber auch andere Werke sind zu gut, um in Vergessenheit zu geraten.
Beitrag lesen
Kansas
Kansas
Vor vier Jahren gelang Kansas eine kaum für möglich gehaltene Wiedergeburt. Auf ihrem neuen Album zeigen sich die amerikanischen Pomp-Rock-Veteranen von ihrer fordernden Seite: The Absence Of Presence ist funkelnder Progressive Rock.
Beitrag lesen
Thin Lizzy
Thin Lizzy
Erst als Thin Lizzy mit dem Rücken zur Wand ihre ganze Kraft in Richtung Heavy Rock lenken, macht sich das Quartett unsterblich. Die Entstehung ihres Konzert-Klassikers Live And Dangerous wird von vielen Kontroversen überschattet.
Beitrag lesen
The Rolling Stones
Goats Head Soup-Deluxe
Die Stones haben ein Outtake der Sessions zu Goats Head Soup veröffentlicht — und damit eine erweiterte Deluxe-Edition ihrers 1973 erschienenen Albums angekündigt.
Beitrag lesen
Knapp zwei Monate nach dem Tod von Brian Howe ist in ›Goin‘ Home‹ ein neuer Song des ehemaligen Sängers von Bad Company zu hören.
Beitrag lesen
The Rolling Stones
Kein Ton für Trump
Nachdem US-Präsident Donald Trump wiederholt Musik der Rolling Stones zur Untermalung seiner Wahlkampf-Auftritte nutzt, drohen die britischen Rock-Legenden nun mit einem Gerichtsverfahren.
Beitrag lesen
Das seit Jahren verschobene Box-Set Wildflowers — All The Rest rückt näher: Ab 17 Uhr ist unter folgendem Link eine Demo-Aufnahme von Tom Pettys ›You Don't Know How It Feels‹ zu bewundern.
Beitrag lesen
Pain Of Salvation
Auf dem Sprung
Pain Of Salvation veröffentlichen am 28. August ihr neues Studio-Album. Panther ist das zwölfte Studio-Abenteuer der schwedischen Progressiv-Metal-Individualisten — und abermals stimmungsintensiv und wagemutig ausgefallen.
Beitrag lesen
Neues von der Progrock-Supergroup um Neal Morse und Mike Portnoy: Für September ist die Konzert-Konserve Third Stage: Live In London zu erwarten.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).