Der Nachfolger von The Likes Of Us (2024) ist gleich in mehrfacher Hinsicht eine Premiere für die 1990 in Bournemouth gegründete Band: Sie erzählen nicht nur erstmals eine sich über das ganze Album erstreckende Geschichte, sondern überlassen Sänger Alberto Bravin auch alleine die Rolle des Produzenten. Der Italiener übernahm nach dem Unfall-Tod von David Longdon im Jahr 2021 dessen Position als Frontmann und war auf dem letzten Werk bereits einer der Co-Produzenten sowie für den Mix verantwortlich.
»Ich bin ausgesprochen erleichert, dass Alberto die Produzenten-Rolle übernommen hat«, so Bassist und Bandgründer Greg Spawton. »Auch wenn es erst sein zweites Studiowerk mit uns ist, hat er unsere Tradition im Blick und bringt gleichzeitig eine eigene Energie in die Musik ein.«
Über die Geschichte ihres jüngstes Albums verrät der 60-Jährige: »Woodcut erzählt die Geschichte einer Figur, die wir The Artist nennen und die mit ihrer Kreativität und ihrem Leben zu kämpfen hat. Eines Tages gelingt es ihm, einen Holzschnitt zu schaffen, den er als schön und einzigartig empfindet. Vielleicht ist es ein Traum oder vielleicht ist es das echte Leben, aber er findet sich plötzlich in der Holzschnitt-Szene und in einer alternativen Welt wieder.«
Als erste Auskopplung — das bereits im Teaser genutzte Intro ›Inkwell Black‹ nicht mitgezählt — wählte die Band in ›The Artist‹ den ersten echten Song der Platte. Illustriert wird der Song von einem Video des Studios Crystal Spotlight.
Woodcut erscheint am 6. Februar 2026. Neben Sänger Bravin und Bassist Spawton sind auf dem Album Gitarrist Rikard Sjöblom, Keyboarder Oskar Holldorff, Violinistin Clare Lindley, Trompeter Paul Mitchell und Schlagzeuger Nick D'Virgilio zu hören.
Die Titelliste und die Spielzeiten von Woodcut:
01. Inkwell Black (00:56)
02. The Artist (07:16)
03. The Lie of the Land (02:55)
04. The Sharpest Blade (04:16)
05. Albion Press (05:46)
06. Arcadia (05:46)
07. Second Press (00:37)
08. Warp and Weft (03:45)
09. Chimaera (05:37)
10. Dead Point (05:28)
11. Light Without Heat (03:22)
12. Dreams in Black and White (02:34)
13. Cut and Run (06:19)
14. Hawthorn White (01:54)
15. Counting Stars (05:40)
16. Last Stand (03:34)








