Heavy Metal Rules

Skelator
Gates Of Hell
VÖ: 2019
Einfach gestaltet er sich nicht, der Einstieg in das fünfte Album von Skelator. Zu vorhersehbar sind die Riffs des Openers, zu zahnlos der hohe Gesang. Dann jedoch brechen melodische Gitarren den Song auf und demonstrieren, wohin die Reise der Amerikaner auf Cyber Metal noch gehen wird: Klassischer US-Metal im Stil von Helstar oder Agent Steel findet sich auf dem Album, dem man anmerkt, dass die Band seit über zwanzig Jahren aktiv ist.

Cyber Metal

Sinner
AFM
VÖ: 2019
Nach der ersten Schrecksekunde erweist sich die Maßnahme als nicht unbedingt schlecht: Bei den bislang eher wurzeltreuen Sinner gibt nun Eternal Idol-Stimme Giorgia Colleluori deutlich den Ton an. Das erweiterte Klangspektrum bekommt ihrem typischen Mix aus klassischem Heavy Metal und melodischem Hardrock recht gut.

Santa Muerte

Saxon
Silver Lining
VÖ: 2000
Die Frage nach der Notwendigkeit eines weiteren Konzertmitschnitts ist im Falle von Saxon nicht zweifelsfrei zu beantworten. Einerseits liegt das letzte Live-Album Let Me Feel Your Power gerade mal drei Jahre zurück, andererseits ist die Band um Frontmann Biff Byford auf der Bühne eine Bank, auf die Anhänger harter wie melodischer Klänge blindlings bauen können.

The Eagle Has Landed 40: Live

Sascha Paeth's Masters Of Ceremony
Frontiers
VÖ: 2019
Seit 1988 formt der frühere Heaven’s Gate-Gitarrist die europäische Melodic-Metal-Szene als Produzent. Unter den rund zweihundert von ihm betreuten Scheiben finden sich Hochkaräter wie Avantasia, Epica, Kamelot oder Rhapsody. Weit von dem von ihm patentierten Sound hat sich Paeth auch als Musiker bei seinem eigenen Projekt nicht entfernt.

Signs Of Wings

Riot
AFM
VÖ: 2019
Nach den qualitativ eher mittelmäßigen Konzertdokumenten, die Riot (V) im Lauf der Jahre veröffentlicht haben, legen die Amerikaner mit Live In Japan 2018 endlich einen Mitschnitt vor, der in allen Belangen zu überzeugen weiß und die Bühnenqualitäten der aktuellen Besetzung mit Goldkehlchen Todd Michael Hall bestens einfängt.

Live In Japan 2018

The Neptune Power Federation
Cruz Del Sur
VÖ: 2019
Als The Neptune Power Federation vor zwei Jahren erstmalig in Europa vorstellig wurden, sorgte ihr schriller Mix aus Psychedelic-Rock, Siebziger-Metal und Glam zunächst für Verwirrung — und schon bald für Anerkennung.

Memoirs Of A Rat Queen

Last Crack
EMP
VÖ: 2019
Die sträflich unterbewerteten Avantgarde-Metaller aus Madison, Wisconsin, sind Kult. Ihr Zweitwerk Burning Times (1991) war mit schräg-genialen Songs wie ›Energy Mind‹ oder ›Mack Bolasses‹ und mega-skurrilen Lyrics von Frontmann Buddo seiner Zeit weit voraus. Daran hat sich beinahe dreißig Jahre später kaum etwas geändert.

The Up Rising

ROCKS-CD: Heft 63 (02/2018)

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).