ROCKS-CD: Heft 64 (03/2018)

ROCKS-CD: Heft 65 (04/2018)

ROCKS-CD: Heft 66 (05/2018)

ROCKS-CD: Heft 68 (01/2019)

ROCKS-CD: Heft 70 (03/2019)

ROCKS-CD: Heft 71 (04/2019)

ROCKS-CD: Heft 72 (05/2019)

ROCKS-CD: Heft 74 (01/2020)

ROCKS-CD: Heft 76 (03/2020)

Coreleoni
AFM
VÖ: 2019
Bereits kurz vor der Jahrtausendwende wurden etliche ihrer älteren Nummern von dem 2010 verstorbenen Sänger Steve Lee aus dem Programm gestrichen. Zwar geht es bei den Schweizern schon länger wieder in eine musikalisch kernigere Richtung, die alte Heavy-Kost mag Leo Leoni dem bei Gotthard nachgerückten Sänger Nic Mader aber offenbar noch immer nicht zumuten.

II (CoreLeoni)

Blackrain
Steamhammer
VÖ: 2019
Auf der Bühne konnte das französische Quartett in den zurückliegenden Jahren des Öfteren mit seinem energischen Auftreten überzeugen, im Studio kamen die 2006 gegründeten Blackrain indes nie übers Mittelmaß hinaus. Den meisten ihrer Songs fehlte es am nötigen Schmackes und an Melodien, die bleibenden Eindruck hinterlassen.

Dying Breed

Lee Aaron
Metalville
VÖ: 2019
Nach diversen Videoveröffentlichungen vergangener Tage legt die kanadische Power-Röhre Lee Aaron mit Power, Soul, Rock N’ Roll — Live In Germany ihr erstes Live-Album vor. Das im Sommer 2017 in Balingen und Nürnberg mitgeschnittene Material hat die starken Auftritte der Truppe sehr lebendig eingefangen, wurde in der finalen Bearbeitung aber mächtig ausgebremst.

Power, Soul, Rock N’ Roll — Live In Germany

KXM
Frontiers
VÖ: 2019
Während die Welt dem im Herbst erscheinenden neuen King’s X-Album entgegengiert, findet Sänger und Bassist Doug Pinnick noch Zeit für ein drittes Werk des Groove-Trios KXM. Aus einer spontanen Partylaune entstanden, hat sich diese Band zu einer äußerst produktiven Spielwiese für ihn, Gitarrist George Lynch (Lynch Mob, Dokken) und Schlagzeuger Ray Luzier (Korn) entwickelt.

Circle Of Dolls

Crashdïet
Frontiers
VÖ: 2019
Obwohl Crashdïet nach dem Abgang ihres dritten Sängers Simon Cruz jahrelang inaktiv waren, zählen die schwedischen Sleazer um Gitarrist Martin Sweet keineswegs zum alten Eisen. In Gabriel Keyes hat die Truppe einen neuen Frontmann gefunden, dessen Stimme eine erstaunliche Nähe zum 2006 verstorbenen Bandkopf Dave Lepard aufweist — was ihrem fünften Album Rust zu einer an sich sehr attraktiven Ausgangsposition verhilft.
Das letzte Rage-Album Wings Of Rage erschien im vergangenen Januar. Vier Monate später gibt Band-Oberhaupt Peavy Wagner einen folgeschweren Besetzungswechsel bekannt.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).