Physical Graffiti erschien am 24. Februar 1975 in den USA sowie vier Tage später in England und war das erste Doppelalbum des legendären Hardrock-Quartetts. »Die Platte geht von einem Extrem ins andere; gleichzeitig ist es jederzeit klar, dass es sich um ein Led Zeppelin-Album handelt«, findet Sänger Robert Plant.
»Wir hatten genug Material für anderthalb Platten. Also kam mir die Idee, ein Doppelalbum zu machen und die Spielzeit mit Songs zu füllen, die wir bereits früher aufgenommen, aber nie veröffentlicht hatten«, erklärt Gitarrist Jimmy Page, der das Werk seinerzeit produzierte. »Den Ablauf eines Albums habe ich immer als besonders wichtig empfunden und dies auch als meine Aufgabe als Produzent begriffen.«
Zum fünfzigsten Jubiläum der Platte erscheint diese als 3LP-Set, welche die 2015 angefertigte Überarbeitung des Studiowerkes enthält. Als neuen Bonus enthält das Set ein repliziertes Promo-Poster.
Auch die Inhalte der Live E.P. haben erpichte Sammelnde des Blei-Zeppelins bereits im Schrank stehen: Erstveröffentlicht wurden die vier Songs bereits auf der Led Zeppelin DVD (2003) — nun sind sie erstmals auf CD und als 180-Gramm 12“-Vinyl zu bekommen. Im einzelnen handelt es sich um Live-Mitschnitte von ›In My Time Of Dying‹ und ›Trampled Under Foot‹ aus dem Earl's Court in London aus dem Jahr 1975 sowie ›Sick Again‹ und ›Kashmir‹ von ihren Headliner-Gigs beim Knebworth-Festival 1979. Letzteres waren ihre ersten Konzerte in Großbritannien seit den Auftritten in der Hauptstadt vier Jahre zuvor.
Sowohl Physical Graffiti in der 50th Anniversary Edition als auch Live E.P. erscheinen am 12. September 2025.
Die Titelliste von Live E.P.:
1. In My Time Of Dying (Earl’s Court - 1975)
2. Trampled Under Foot (Earl’s Court - 1975)
3. Sick Again (Knebworth - 1979)
4. Kashmir (Knebworth - 1979)