Am 16. April hatten die britischen Hardrock-Pioniere erstmals verkündet, dass Zak Starkey nach 29 gemeinsamen Jahren die Band verlassen werde. Nur drei Tage revidierten sie die Entscheidung: Sie begründeten dies mit »Kommunikationsproblemen«.
Am Sonntag folgte dann der Rückzug vom Rückzug. Auf Instagram ließ Gitarrist Pete Townshend wissen: »Nach vielen gemeinsamen Jahren mit Zak ist die Zeit für eine Veränderung gekommen. Es ist eine schmerzliche Zeit, aber für ihn stehen viele neue Projekte an und wir wünschen ihm nur das Beste. Statt seiner wird Scott Devours aus Rogers Soloband auf unserer letzten Tour spielen.«
Der von Townshend gegebenen Begründung widersprach der Sohn von Beatles-Schlagzeuger Ringo Starr anschließend in einer eigenen Stellungnahme. »Ich wurde zwei Wochen nach meiner Rückkehr gefeuert und aufgefordert, in einem Statement zu sagen, dass ich bei The Who wegen anderer Verpflichtungen aussteige. Das wäre eine Lüge. Ich liebe die Band und würde sie niemals freiwillig verlassen; nicht zuletzt, weil das bedeuten würde, dass ich viele Menschen im Stich lassen würde, die mir in den letzten Wochen den Rücken gestärkt haben.«
Starkey gehörte der Tourbesetzung von The Who seit 1996 an; auch auf den beiden jüngsten Studiowerken Endless Wire (2006) und Who (2019) ist er zu hören. Der neue Mann Scott Devours spielt seit 2009 in Daltreys Begleitband, halt aber auch schon bei The Who aus: Am 5. Februar 2013 vertrat er den gesundheitlich indisponierten Starkey beim Quadrophenia And More-Konzert im kalifornischen San Diego.