Mit Mountain schrieb er Rockgeschichte; die Formation mit Jack Bruce wurde als Supergroup gefeiert. Leslie West hat so ziemlich alles erlebt: triumphale Erfolge, fürchterliche Niederlagen und lebensbedrohliche Krankheiten.
Beitrag lesen
Fates Warning
Fates Warning
Kaum eine zweite Band des amerikanischen Prog-Metal kann von sich behaupten, über drei Dekaden hinweg so konsequent den Spagat zwischen Erneuerung und Integrität zur Kunst gemeistert zu haben wie Fates Warning. Auch Darkness In A Different Light wurde zur erhofften Großtat.
Beitrag lesen
Vor zwanzig Jahren verabschiedete sich der zweite Sänger von Metal Church aus dem Rampenlicht — seither schien Sympathieträger Mike Howe wie vom Erdboden verschluckt. Für ROCKS äußert sich der Vokalist erstmals über seinen Verbleib und erzählt ausführlich von seiner Zeit mit den amerikanischen Power-Metallern sowie über sein jetziges Dasein.
Beitrag lesen
The Runaways
The Runaways
Mitte der Siebziger sind sie die erste Mädchenrockband, die weltweit Erfolge feiert. Von Strippenzieher Kim Fowley gepusht, entwickeln die fünf Teenie-Gören mit ihren schnoddrigen Hymnen zwischen Glam- und Punkrock schon bald ein Eigenleben, ehe Grabenkämpfe den Runaways ein frühes Ende bereiten.
Beitrag lesen
Mit dem epochalen Tommy hatten sich The Who unsterblich gemacht und das Genre der Rock-Oper etabliert. Die Entstehung des Nachfolgers gerät zur Tortur. Und doch gelingt der Gruppe um Pete Townshend 1971 in Who’s Next eines der vollkommensten Heavy-Rock-Alben der Geschichte.
Beitrag lesen
Rick Wakeman
Rick Wakeman
Von der Plattenfirma abgelehnt, von den Kritikern verachtet: Die Veröffentlichung seiner ersten Solo-Platte stand unter keinem guten Stern. Und doch landet Yes-Keyboarder Rick Wakeman einen sagenhaften Top-10-Hit — mit einem pompösen Instrumental-Epos.
Beitrag lesen
Place Vendome
Place Vendome
Als Teil von Place Vendome widmet sich der frühere Helloween-Frontmann Michael Kiske gediegenem Melodic-Rock. Auch das Drittwerk Thunder In The Distance folgt der bewährten Marschroute des Projekts.
Beitrag lesen
Vengeance
Vengeance
Zum 30. Bandjubiläum beschenkt sich die niederländische Hardrock-Institution mit Piece Of Cake selbst — und präsentiert sich in guter Verfassung. Was dem sonst so gut gelaunten Frontmann Leon Goewie heute fehlt, ist die Wertschätzung in der Heimat.
Beitrag lesen
Hell
Hell
Stolze 29 Jahre ließen die Heavy-Metaller Hell zwischen ihrem ersten Demo und dem Debütalbum (2011) verstreichen. Curse & Chapter führt das Erfolgsrezept von Human Remains, das auf Platz 46 in die deutschen Charts einstieg, nahtlos fort.
Beitrag lesen
Zodiac
Zodiac
A Bit Of Devil war 2012 ein mustergültiger Einstand, nun legen die Münsteraner Classic-Rocker nach. A Hiding Place offeriert viel Raum zum Zurückziehen, Entspannen und Wohlfühlen.
Beitrag lesen
Joanne Shaw Taylor
Joanne Shaw Taylor
Bei den Aufnahmen zum Livealbum Songs From The Road kanalisierte die Bluessängerin ihre tiefe Trauer in ausgelassene Spielfreude. Die geballte Power des Konzertmitschnitts verblüfft.
Beitrag lesen
Lalu
Lalu
Dass Atomic Ark, der zweite Streich des französischen Keyboard-Tausendsassas Vivien Lalu, satte acht Jahre in der Mache war, lag nicht an Ideenmangel. Der 35-Jährige hat Schnellschüsse nicht mehr nötig.
Beitrag lesen
Starship
Starship
Mickey Thomas hat sich gründlich Zeit gelassen: Ein Vierteljahrhundert nach dem letzten Werk bringt er die ehrwürdigen Melodic-Rocker Starship neu in Position.
Beitrag lesen
The Vintage Caravan
The Vintage Caravan
Bislang ist Island nicht unbedingt als Nährboden für traditionellen Heavy-Rock aufgefallen. Das könnte ein Trio aus der Hauptstadt Reykjavik mit seinem zweiten Album Voyage ändern.
Beitrag lesen
Primal Fear
Primal Fear
Mit Delivering The Black servieren Primal Fear im Januar ihr zehntes Studioalbum. Mit dem Jubiläumswerk will die Power-Metal-Truppe die durchweg hochklassigen Vorgänger sogar noch toppen.
Beitrag lesen
The Brew
The Brew
Von wegen Stillstand. Bei der Arbeit am bevorstehenden Album Control hat das englische Powertrio seinen Sound geradezu neu erfunden.
Beitrag lesen
Scorpions
Scorpions
Seit mittlerweile drei Jahren ist die wichtigste deutsche Hardrock-Formation aller Zeiten auf weltweiter Abschiedstournee. Im September gastierten die Hannoveraner für drei Open-Air-Shows in Athen. Der Grund: ein Mitschnitt für MTV Unplugged.
Beitrag lesen
Walking Papers
Walking Papers
Ein Jahr verspätet erscheint das Debüt der Walking Papers auch in Europa. Die Gruppe um Duff McKagan lädt zum bluesrock-verwurzelten Abenteuer: Genre-Mauern zwischen den Screaming Trees und Gov’t Mule fallen einfach so.
Beitrag lesen
Silent Force
Silent Force
Sieben lange Jahre gab es kein Lebenszeichen von Silent Force. Bis jetzt: Trotz eng getaktetem Zeitplan veröffentlicht Bandchef Alexander Beyrodt eine neue LP seiner Band, die in Michael Bormann einen neuen Sänger in ihren Reihen hat.
Beitrag lesen
Airbag
Airbag
Bjørn Riis ist hörbar ein großer Fan von Gitarrist David Gilmour. Mit seiner Gruppe Airbag erweitert er dessen Klangkosmos zeitgenössische Einflüsse: Mit The Greatest Show On Earth erscheint nun das dritte Album der Norweger.
Beitrag lesen
Michael Schenker
Michael Schenker
Die letzte Dekade meinte es nicht immer gut mit Michael Schenker. Auf Bridge The Gap feiert der Gitarrengott nun genüsslich das Ende einer Krise.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).