Faith No More
Gesundheit geht vor
Aus Rücksicht auf seine mentale Gesundheit hat Sänger Mike Patton alle geplanten US-Konzerte seiner Bands Faith No More und Mr. Bungle abgesagt.
Beitrag lesen
Pearl Jam-Frontmann Eddie Vedder hat in ›Long Way‹ einen ersten Song seiner neuen Soloplatte veröffentlicht. Earthling ist das erste Album des Sängers seit Ukulele Songs aus dem Jahr 2011.
Beitrag lesen

Crazy Eyes

Painkillers

Resident Human

The Ides Of March

King's X
King's X
Ihr Sound-Hybrid hat King’s X im Hardrock-Lager ebenso Anklang finden lassen wie im Alternative- und Progressive-Rock. Bis heute hat das Power-Trio unterschiedliche Phasen durchlaufen.
Beitrag lesen
Electric Boys
Electric Boys
Schon mit Funk-O-Metal Carpet Ride verwiesen die Schweden 1990 auf ihr Programm. Nach siebzehn Jahren Pause laden sie wieder zum Groove-Fest und beweisen, dass sie die Siebziger vollauf verstanden haben.
Beitrag lesen
Myles Kennedy
Myles Kennedy
Nachdem Myles Kennedy mit seinem ersten Alleingang Year Of The Tiger eher leise Töne anschlug, zeigt er auf The Ides Of March nun eine deutlich stärkere Hardrock-Note. Inhaltlich sucht der Sänger und Gitarrist nach Antworten auf die Fragen der Zeit.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 82 (03/2021)

Foo Fighters
Foo Fighters
Seit 25 Jahren gelten die Foo Fighters als zuverlässige Lieferanten großer Rockhymnen für die Neuzeit. Für ihr zehntes Album Medicine At Midnight hat Frontmann Dave Grohl seiner Band einmal mehr einen unkonventionellen Ansatz verordnet: tanzbare, Disco-affine Musik.
Beitrag lesen
Drive-By Truckers
Drive-By Truckers
Kurz nach The Unraveling schicken die alternativen Roots- und Southern-Country-Rocker The New OK hinterher. Das Befinden ihrer amerikanischen Heimat bildet einmal mehr ihre thematische Basis.
Beitrag lesen
Unerwartet schnell hat der Sänger von D-A-D seine zweite Solo-Platte aufgenommen. Save Your Soul ist soundgewaltiger geraten, ansonsten der Musik der dänischen Hardrock-Originale aber erfreulich eng verbunden.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 79 (06/2020)

Man Raze
Man Raze
Seit 2004 macht Def Leppards Gitarrist Phil Collen bei Man Raze gemeinsame Sache mit seinem einstigen Girl-Basser Simon Laffy und dem früheren Sex-Pistols-Schlagzeuger Paul Cook. Auch auf Punkfunkrootsrock spielt das Alternative-Trio souverän seinen größten Trumpf aus: totale kreative Freiheit.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 24 (05/2011)

Fünf Musiker aus Seattle kamen in Temple Of The Dog zusammen als Tribut an einen verstorbenen Freund. Ins Alternative-Korsett passen wollte ihr Album nie: Tief unter die Haut gehender Classic-Rock ist auf Temple Of The Dog zu hören, das am 16. April 1991 erschien.
Beitrag lesen
Myles Kennedy
Napalm
VÖ: 2021
Drei Jahre nach Year Of The Tiger veröffentlicht Myles Kennedy sein zweites Solo-Album. Wie schon beim Vorgänger vertraut der Sänger und Gitarrist erneut der Rhythmusgruppe aus Bassist Tim Tournier und Drummer Zia Uddin. Allerdings geht es diesmal weniger reduziert-akustisch und musikalisch vielfältiger zu.

Pure Heavy

Wheel
OMN Label Services
VÖ: 2021
Eine dystopische Post-Rock-Atmosphäre läutet den Opener ›Dissipating‹ ein. Dynamische Schleifen, abrupte Wechsel, unvorhersehbare Wendungen und kleine melodische Dissonanzen ergeben eine spannende Reise. Textlich zieht dieser Longtrack seine Inspiration aus der Sci-Fi-Saga Die Hyperion-Gesänge.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).