ROCKS Magazin 53 (04/2016)

Melissa Etheridge
Melissa Etheridge
In den fünfziger und sechziger Jahren war Stax Records die Heimat des Soul und setzte im Amerika der Rassentrennung ein politisches Signal. Auf Memphis Rock And Soul interpretiert Melissa Etheridge den legendären Sound.
Beitrag lesen
Beth Hart
Beth Hart
Leicht macht es Beth Hart weder ihren Mitmenschen noch sich selbst. Dass sie ihre dunklen Tage endgültig hinter sich gelassen hat, enthüllt ihr klingendes Tagebuch Fire On The Floor.
Beitrag lesen
Marcus King kennt keine Grenzen: Mit außergewöhnlicher Geschicklichkeit kombiniert das Nachwuchstalent Blues, Soul, Jazz und Südstaatenrock. Auf seinem zweiten Album tatkräftig unterstützt hat ihn sein Mentor und Produzent Warren Haynes.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 55 (06/2016)

Thorbjørn Risager & The Black Tornado
Thorbjørn Risager & The Black Tornado
Die Kopenhagener Thorbjørn Risager & The Black Tornado pflegen die Liebe zum Blues und Soul im großen Stil. Mit ihrer bislang modernsten Produktion Change My Game reduzieren sie ihren üppigen Sound auf das Wesentliche — und fassen im digitalen Zeitalter Fuß.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 56 (01/2017)

Eric Gales
Eric Gales
Auf Middle Of The Road kleidet das einstige Gitarrenwunderkind selbstkritische Texte in ein lebhaftes Gewand aus Rock, Blues und Soul.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 57 (02/2017)

The Afghan Whigs
The Afghan Whigs
Drei Jahre nach ihrem Comeback sind die Afghan Whigs zum Sextett angewachsen. In Spades ist die achte Platte der amerikanischen Geschichtenerzähler — ein Konzeptalbum über die Mysterien des Lebens.
Beitrag lesen
Jim Jones & The Righteous Mind
Jim Jones & The Righteous Mind
Jim Jones ist geradezu besessen davon, aus den Sounds der Fünfziger und Sechziger etwas zu erschaffen, das nur ihm selbst gehört. Auf Super Natural setzt der Londoner seine langjährige Identitätssuche mit einer neuen Formation fort.
Beitrag lesen
Tommy Castro
Tommy Castro
Auf Stompin’ Ground unternimmt der soulige Blueser Tommy Castro eine Zeitreise zu den Schauplätzen seiner Jugend. Dabei zelebriert der Sänger und Gitarrist aus der kalifornischen Millionenstadt San José den Geist der 68er-Generation.
Beitrag lesen
Beth Hart, Joe Bonamassa
Beth Hart & Joe Bonamassa
Zum dritten Mal hat Beth Hart mit Joe Bonamassa ein Cover-Album aufgenommen. Auch auf Black Coffee folgt das Duo bevorzugt dem eigenen Geschmack, anstatt sich todsicheren Hits des Blues und Soul zu widmen.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 63 (02/2018)

Dana Fuchs
Dana Fuchs
Auf Love Lives On spürt Dana Fuchs ihren Wurzeln nach. Pulsierender Blues trifft auf den Herzschlag des Memphis Soul — und nicht zuletzt auf die enorme Stimmgewalt der New Yorker Sängerin.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).