Airbourne
Roadrunner
VÖ: 2010
Die australische Rock’n’Roll-Szene hat Nachwuchsprobleme. Kaum eine der jungen Kapellen von Down Under schaffte in den letzten Jahren den Sprung auf andere Kontinente. Zu den Ausnahmen gehören die luftgetragenen Vier, die schon mit ihrem Debüt Runnin’ Wild von 2007 bei uns Fuß fassen konnten.
Popa Chubby
Provogue
VÖ: 2010
Chamäleonartig schmückt sich Ted Horowitz alias Popa Chubby je nach Lust und Laune in verschiedenen Farben. Letztens punktete er sogar mit authentischem Country und Rockabilly.
Henrik Freischlader
Cable Car
VÖ: 2009
Mit zwei hervorragenden Studio-LPs und einem imposanten Konzertmitschnitt hat sich Henrik Freischlader als Gitarrist in kürzester Zeit bis an die vorderste Spitze der deutschen Blues- und Bluesrock-Szene gespielt, und sein Wirkungsradius vergrößert sich auch zusehends im europäischen Ausland.
Broken Teeth
Perris Records
VÖ: 2010
Seit ihrem selbstbetitelten Debüt gehören die Texaner Broken Teeth zu den mit Abstand besten Absolventen der australischen Riff-Rock-Schule. Auch das letzte Album Electric hatte seine Reize, geriet aber zu einem ausgesprochen kratzbürstigen und sperrigen Vergnügen.
Davy Knowles & Back Door Slam
Blix Street Records
VÖ: 2009
Wie kommt ein 23-Jähriger dazu, so ein ausgereiftes Album aufzunehmen? Als Kind hörte der junge Brite die Dire Straits im Radio, ihr Evergreen ›Sultans Of Swing‹ ließ den damals Elfjährigen zur Klampfe zu greifen.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)