The Commoners haben in ›Too Much‹ einen neuen Song inklusive Video vorgestellt, den es hier zu sehen gibt. Die Nummer stammt von "Find A Better Way", dem anstehenden Album der kanadischen Roots- und Southern-Rocker.
Beitrag lesen
The Quireboys haben ein neues Album angekündigt. Statt des im April geschassten Jonathan „Spike“ Gray wird auf "The Band Rolls On" unter anderem Joe Elliott (Def Leppard) und Angry Anderson (Rose Tattoo) zu hören sein.
Beitrag lesen
The Black Crowes
Silver Arrow
VÖ: 2022
Bei allem Verständnis für einen gewissen Pragmatismus ist es einigermaßen enttäuschend, dass die Robinson-Brüder nicht mehr aus diesem Studiogang gemacht haben. Gereicht hat es bloß für eine Cover-EP mit sechs Stücken, die ihren Ursprung alle im Jahr 1972 haben.

ROCKS Magazin 90 (05/2022)

Die Georgia Thunderbolts sind eines der größten Versprechen des jungen Southern Rock. Auf "Can We Get A Witness" gelingt dem Quintett der Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne.
Beitrag lesen
Eric Gales muss seine für Herbst geplante Europa-Tour absagen. Als Grund nannte der Bluesmusiker logistische Gründe und gesundheitliche Bedenken.
Beitrag lesen

1972

Heavy Load Blues

I Am The Moon I. Crescent / II. Ascension

Tedeschi Trucks Band
Fantasy/Concord
VÖ: 2022
Das Live-Spielen mag dem Jam-Kollektiv elementar gefehlt haben. Negative Auswirkungen auf die Schaffenskraft der Tedeschi Trucks Band hatten die Seuchenmonate keine: Gut zwei Dutzend Songs hat das zwölfköpfige Großensemble in vergleichsweise kurzer Zeit geschrieben und aufgenommen.
Mit ›Soul Sweet Song‹ hat die Tedeschi Trucks Band nun auch einen Song aus IV: Farewell ausgekoppelt. Der letzte Teil der LP-Serie I Am The Moon erscheint am 26. August.
Beitrag lesen
Harry Shapiro
Hannibal
VÖ: 2022
Wer sich das 2017 erschienene Box-Set Blues And Beyond von Gary Moore in die Sammlung gestellt hat, wird sich speziell an der von Harry Shapiro verfassten Buchbeigabe gefreut haben. Fünf Jahre hat es gedauert, bis eine inhaltlich erheblich erweiterte Bearbeitung als eigenständiges Hardcover-Buch in den Handel kommt.
Bluesrocker Pat Travers hat sein neues Studioalbum "The Art Of Time Travel" angekündigt: Erscheinen soll die Platte am 19. August — also bereits in zwei Wochen. Die neue Single ›Ronnie‹ gibt es hier zu hören.
Beitrag lesen
Mutz & The Blackeyed Banditz
Video zu ›Hammer Of The Gods‹
Mutz & The Blackeyed Banditz haben in ›Hammer Of The Gods‹ einen weiteren Vorgeschmack auf "Stardust" veröffentlicht. Ihren Einstand veröffentlicht die Band um Drone-Frontmann Moritz „Mutz“ Hempel am 19. August.
Beitrag lesen
Richie Kotzen und Adrian Smith veröffentlichen am 16. September Better Days... And Nights. Die CD-Auflage der vergriffenen Vinyl-EP Better Days wurde um fünf Livemitschnitte erweitert. Ein Video zu ›Hate And Love‹ gibt es hier zu sehen.
Beitrag lesen
Eigentlich wollte er nur die Sommertour aussetzen. Jetzt hat Steve Morse seinen endgültigen Abschied von Deep Purple bekanntgegeben: Der Gitarrist will sich um seine krebskranke Ehefrau Janine kümmern.
Beitrag lesen
Zuweilen schafft es Beth Hart, sich selbst zu überraschen: Auf "A Tribute To Led Zeppelin" haucht die kalifornische Rock- und Soul-Diva Songs der britischen Heavy-Legende ihre eigene Seele ein.
Beitrag lesen
Auch nach dem Tod von Bassist Dusty Hill besteht bei ZZ Top weiterhin die Möglichkeit auf neue Musik. Konkret sind die Pläne für ein 16. Studiowerk der Texas-Bluesrocker allerdings noch nicht.
Beitrag lesen
Jane Lee Hooker
Intensive Bekehrung
Ob es am Fußball-Europa-League-Kracher zwischen Frankfurt und Glasgow gelegen hat, dass nur ein paar Dutzend Musikfreunde den Deutschland-Tourstart von Jane Lee Hooker in Mannheim erleben wollten? Wer der Damenriege aus Brooklyn den Vorzug gegeben hat, erlebte jedenfalls einen fulminanten, gutgelaunten und engagierten Auftritt.
Beitrag lesen
Das neue ROCKS ist da! Mit dabei: Journey (XL-Special), Iron Maiden, Rolling Stones, Krokus, Porcupine Tree, Alan Parsons, Iconic, Michael Monroe, The Answer, North Mississippi Allstars, David Bowie, Crashdiet, Crobot, Simon McBride, Survivor u.v.m
Beitrag lesen
Mott The Hoople
Brain Capers (1971)
Ihre vierte LP war für Mott The Hoople ein Totalflop. Dabei inszenierten sie "Brain Capers" als verzweifelten Befreiungsschlag zwischen Genialität und akzeptiertem Desaster.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).