Ihr schmökert gerne online auf ROCKS?

Das freut uns! Wir haben aber auch eine Bitte.

Dass dieser Teil von ROCKS bei euch ankommt, zeigen uns auch die beträchtlichen Zugriffszahlen, für die wir herzlich danke sagen. Jeder kann auf unser Unterhaltungsangebot zugreifen — Bezahlschranken gibt es keine.

Deshalb unsere Bitte: Unterstützt dieses Angebot freiwillig mit einem Beitrag.

Warum? Das sagen wir Euch auf dieser Seite.

Bullet

Storm Of Blades

Nuclear Blast
VÖ: 2014

Gewichtsverschiebung Richtung Bauch

Einen Augenblick lang kann man ob der Nachricht durchaus ins Grübeln geraten: Bullet haben den Schwerpunkt ihres markanten Sounds ein gutes Stück in Richtung Accept verlagert — und damit im Grunde genau das Gegenteil von dem getan, was ihr viertes, betont riff-rockig gehaltenes Album Full Pull (2012) so unterhaltsam machte.

Die Sorge, mit der Gewichtsverschiebung könnte sich die Gruppe aus dem südschwedischen Växjö in ihrer vereinnahmenden Unbekümmertheit ausbremsen, ist gottlob unbegründet. Zum einen hat jener Metal-Glanz schon immer im Sound von Bullet gefunkelt. Und außerdem ist der Riff-Rock Marke AC/DC ja gar nicht komplett verschwunden (›Tornado‹). Ganz gleich, welche dieser Nuancen man nun persönlich favorisiert: Klasse ist, wie Bullet in ihrem eng abgesteckten stilistischen Rahmen weiterhin beweglich bleiben.

Und so gut die neue Accept fraglos ist: weniger steif und nach mehr Bauch klingen Bullet. Aber von diesem hat Kreischklops Hell Hofer ja schließlich auch erheblich mehr als Wolf Hoffmann und Peter Baltes zusammen.

(8/10)
TEXT: DANIEL BÖHM

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 109 (06/2025).