The New Roses
Napalm
VÖ: 2022
Wiesbaden liegt gleich hinterm Sunset Strip links. Diesen Eindruck vermitteln The New Roses seit mehr als zehn Jahren. Sweet Poison ist ein hochenergetisches Album, auf dem Behäbigkeit keine Chance hat.
In der britischen Glitter-Welle der ersten Hälfte der Siebziger wurde Marc Bolan zum Propheten des Glam-Rock. Seinen bewährten Hit-Formeln will er 1973 nicht mehr länger folgen: "Tanx"ist hörbar durchzogen von Bolans Drang zur Veränderung.
Beitrag lesen
Das komplette ROCKS-Team wünscht allen ein glückliches, gesundes und rundum gutes neues Jahr 2023!
Beitrag lesen

Sweet Poison

Greta Van Fleet legen letzte Hand an ihr neues Album. Eine erste Soundbeschreibung der Platte liefern die Classic-Rocker aus Michigan ebenfalls.
Beitrag lesen
Das neue ROCKS ist da! Mit: Queen, Uriah Heep, Dokken, dem großen Jahresrückblick 2022 (Special!), Black Star Riders, Grave Digger, den Beatles, Buddy Guy, Can, Umphrey's McGee, Nickelback, Crowne, The Black Crowes, DeWolff, Rob Moratti uvm.
Beitrag lesen
The Answer haben einen weiteren Song aus Sundowners ausgekoppelt. ›Want You To Love Me‹ gibt es hier — eine weitere neue Nummer findet sich exklusiv auf der Beilage-CD zu ROCKS Nr. 92 (01/2023): ›California Rust‹.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 92 (01/2023)

Feuerrot und kurvenreich krachten ZZ Top in den frühen Achtzigern ins Bewusstsein eines Massenpublikums: Mithilfe ihrer Videos und eines plötzlich von Synthesizern geprägten Sounds katapultierten sie ihren Blues- und Boogie-Rock in neue Sphären. Doch dann plagte die Texaner das große Heimweh.
Beitrag lesen

Use Your Illusion (Super Deluxe)

Guns N' Roses
Universal
VÖ: 2022
Als am 16. September 1991 erstmals das Video zu ›Don’t Cry‹ über die Mattscheiben flimmerte, befanden sich Guns N’ Roses auf dem Gipfel ihres Erfolgs. Erst am nächsten Tag sollte das zugehörige Album erscheinen — doch "Use Your Illusion" hatte sich bereits zu einem Massenphänomen entwickelt.
Wilko Johnson/Roger Daltrey
Chess
VÖ: 2014
Anfang 2013 wurde bei Wilko Johnson fortgeschrittener Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Im November ging er dann mit Roger Daltrey ins Studio, um diese wunderbare Platte einzuspielen. Nach rührseligem Abschied klingt hier gar nichts.
Am 20. Januar werden gleich zwei Livealben von Thin Lizzy neu aufgelegt. Der Konzertklassiker "Live And Dangerous" (1978) wird in diesem Zuge mit umfangreichen Beigaben ausgestattet.
Beitrag lesen
Kiss haben für den Sommer 2023 fünf weitere Deutschland-Konzerte zu ihrer anhaltenden Abschiedstour hinzugefügt.
Beitrag lesen
Als Produzent und Solokünstler erreichte Todd Rundgren Weltruhm. "Lost Masters & Demos" erlaubt ab dem 2. Dezember einen Einblick in sein frühes Wirken: Die Deluxe-Box versammelt die Aufnahmen zu "Nazz Nazz" (1969), dem Zweitwerk seiner frühen Band Nazz.
Beitrag lesen
Mit "Hair Of The Dog" verschob sich der Sound der schottischen Hardrocker erheblich: Nazareth legten an Härte, Masse und Schwere zu und näherten sich in Lautstärke und Gestus Led Zeppelin. Gleichzeitig landeten sie einen der größten Schmuse-Hits der Geschichte.
Beitrag lesen
Mit seiner außergewöhnlichen Stimme und einer charismatischen Bühnenpräsenz prägte Dan McCafferty beinahe ein halbes Jahrhundert lang das Bild von Nazareth. Am 8. November ist der Schotte verstorben.
Beitrag lesen
Uriah Heep haben ein neues Album angekündigt: Einen ersten Eindruck von Chaos & Colour gibt die Single ›Save Me Tonight‹. Das Album selbst erscheint am 27. Januar.
Beitrag lesen
Neil Youngs ikonisches Album Harvest (1972) feiert dieses Jahr sein 50. Jubiläum. Anfang Dezember erscheint nicht nur eine Deluxe-Edition der Platte: Ausgewählte Kinos zeigen außerdem die dazugehörige Dokumentation "Harvest Time".
Beitrag lesen
Eigenwilligen Hardrock mit Heavy-Metal-Schimmer zu versehen, gelingt derzeit kaum jemandem so galant wie Sanhedrin. Mit "Lights On" bewegt sich das New Yorker Trio auf spannenden Pfaden — UFO- und Sahara-Splitter inklusive.
Beitrag lesen

Waiting For Columbus (Super Deluxe Edition)

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).