Nitrate
AOR Heaven
VÖ: 2000
Ein knappes Jahr nach ihrem Debüt Real World legt die Formation um Bassist/Keyboarder Nick Hogg ihr zweites Album vor. Mittlerweile singt bei Nitrate Philip Lindstrand, Gitarrist der Frontiers-Combo Find Me, und nicht mehr der Holländer Joss Mennen (Zinatra), an der musikalischen Ausrichtung hat sich indes rein gar nichts geändert.

Open Wide

Neal Morse
Frontiers
VÖ: 2019
Mit schwierigen Stoffen kennt er sich aus. Nach der Vertonung von John Bunyans Die Pilgerreise blieb dem einstigen Spock’s Beard-Frontmann eigentlich nur eine Steigerung: Nach zehnjähriger Vorbereitung hat der bibelfeste Vollblutmusiker so etwas wie eine Prog-Version von Jesus Christ Superstar geschaffen.

Jesus Christ The Exorcist

Greg Prato
Jawbone
VÖ: 2019
Immer schon galten King’s X als eine ganz besonders ausgefallene Band. Dass ihr in Doug Pinnick ein schwarzer Musiker vorstand, war in den achtziger Jahren längst keine Alltäglichkeit. Vor allem aber klangen sie grundlegend anders als alles, was der Heavy Rock rechts und links von ihnen sonst zu bieten hatte.
Hollywood Vampires
Frontiers
VÖ: 2020
War das selbstbetitelte Debüt dieser Supergroup mit Alice Cooper, Aerosmith-Gitarrist Joe Perry und Hollywood-Star Johnny Depp 2015 ein mit wenigen Originalsongs aufgelockertes Coveralbum, das Coopers Siebziger-Trinkkumpanen wie Keith Moon, Harry Nilsson oder Bernie Taupin Tribut zollte, so ist Rise umgekehrt gewichtet.

Rise

Live The Love Beautiful

DeWolff
Provogue
VÖ: 2019
Die drei Holländer hinter dem Namen DeWolff — Gitarrist und Sänger Pablo van den Poel, sein trommelnder Bruder Luka und Keyboarder und Bassist Robin Piso — waren live schon immer eine Nummer für sich. So lautet die wohl wichtigste Frage zur vorliegenden Live-Scheibe: Gibt sie die Wucht dieses extrem dynamischen Psychedelic- und Hardrock-Trios adäquat wieder?
Bullet
Steamhammer
VÖ: 2019
Es ist schwer, diese Krawall-Schweden nicht zu lieben. Am besten sind und waren Bullet immer dann, wenn sie die Wellen reiten, die der Groove von Accept und der Riff-Rock von AC/DC losgetreten haben — und mittendrin triumphierend die Gitarren singen.

Live (Bullet)

D.A.D.
AFM
VÖ: 2019
Satte 37 Jahre hat das in seiner Heimat Dänemark ausgesprochen erfolgreiche Quartett mittlerweile auf dem Karrierebuckel — Alterserscheinungen sind aber auch auf seiner zwölften Platte nicht einmal ansatzweise zu spüren. Vielmehr bleiben D-A-D auch auf A Prayer For The Loud ihrem einmal aufgestellten Grundsatz treu, kein Album wie das vorherige klingen zu lassen.

A Prayer For The Loud

Jorn
Frontiers
VÖ: 2019
Der Titel ist so einfallslos wie folgerichtig: Life On Death Road heißt das 2017 veröffentlichte aktuelle Studio-Album des norwegischen Sängers, Live On Death Road nun die zugehörige Konzert-Aufarbeitung vom Frontiers Rock Festival vergangenen Sommer.

Live On Death Road [2CD/DVD]

Foreigner
Eagle
VÖ: 2019
Mitte der siebziger Jahre schließen sich Mitglieder von King Crimson, Spooky Tooth und If zu einer neuen Gruppe zusammen, die ein gutes Jahrzehnt später mit über achtzig Millionen verkaufter Tonträger zu den kommerziell erfolgreichsten Bands aller Zeiten gehören sollte.

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)