Main navigation
Das Heft
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Shop
Hefte
Abo
Merch
Bild & Ton
Meldungen
Features
Interviews & Stories
Album der Woche
Konzertberichte
Rock In Peace
Reviews
CD & Vinyl
Buch
DVD
Konzerte
ROCKS präsentiert!
Videos
Menu second
Das ist ROCKS
Datenschutz
Kontakt
AGB
Impressum
Suche
Pfadnavigation
Startseite
/
Hardrock
The Scream
Gespeichert von
MAXIMILIAN BLOM
am 8 Apr. 20
Weiterlesen
über The Scream
The Scream
Let It Scream
Rock Candy
VÖ: 2018
Für die meisten wird John Corabi wohl bis in alle Ewigkeit der kurzzeitige Sänger von Mötley Crüe bleiben (Mötley Crüe, 1994), der nach langem Existenzkampf schließlich doch noch sein Glück als Frontmann der Dead Daisies fand. Dass er bereits in den frühen Neunzigern ein Ausrufezeichen mit The Scream setzte, verkommt allzu oft zur geringgeschätzten Fußnote .
CD & Vinyl
Review lesen
Let It Scream
X-Raiders
Gespeichert von
MAXIMILIAN BLOM
am 8 Apr. 20
Weiterlesen
über X-Raiders
X-Raiders
Weltschmerz '89
Suburban
VÖ: 2020
Ein nichtssagender Bandname, ein Albumtitel, der völlig falsche Assoziationen weckt, und ein nicht gerade ansprechendes Cover: Die High-Energy-Rocker X Raiders machen dem Hörer den Erstkontakt mit ihrem Zweitwerk nicht gerade einfach. Dabei ist dieser durchaus lohnenswert.
CD & Vinyl
Review lesen
Weltschmerz '89
Wishbone Ash
Gespeichert von
MAXIMILIAN BLOM
am 8 Apr. 20
Weiterlesen
über Wishbone Ash
Wishbone Ash
Coat Of Arms
Steamhammer
VÖ: 2020
Gerade die Initiatoren des gedoppelten Lead-Gitarren-Sounds haben schmerzlich erfahren müssen, dass ein Meisterwerk auch eine Bürde sein kann. Die Strahlkraft ihres 1972 veröffentlichten Albums Argus erreichten Wishbone Ash nie wieder, auch weil die Truppe um Gitarrist Andy Powell neue Herausforderungen nie gescheut hat.
CD & Vinyl
Review lesen
Coat Of Arms
The Wild!
Gespeichert von
MAXIMILIAN BLOM
am 8 Apr. 20
Weiterlesen
über The Wild!
The Wild!
Still Believe In Rock'n'Roll
eOne
VÖ: 2020
Die kanadischen Adrenalin-Junkies sind echte Schlitzohren. Bei ihrem Auftritt in Mannheim vor gut zwei Jahren haben sie sich außerplanmäßige Zugaben in Jägermeister ausbezahlen lassen und die Hütte am Ende in Grund und Boden gerockt. Auch mit ihrem dritten Album haben The Wild! wieder ein Bekenntnis zum räudig-authentischen Straßenköter-Rock abgeliefert, den Produzenten-Koryphäe Mike Fraser gewohnt direkt und explosiv abgemischt hat.
CD & Vinyl
Review lesen
Still Believe In Rock'n'Roll
Shark Island
Gespeichert von
MAXIMILIAN BLOM
am 8 Apr. 20
Weiterlesen
über Shark Island
Shark Island
Bloodline
SAOL
VÖ: 2020
Mit Law Of The Order veröffentlichten Shark Island eins der besten Hardrock-Alben des starken Jahres 1989, konnten aber nie einen Platz im Rampenlicht ergattern — obwohl sie mit ›Paris Calling‹ einen amtlichen Videoclip und Beiträge zu den Soundtracks von Blockbustern wie Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit und Gefährliche Brandung lieferten
CD & Vinyl
Review lesen
Bloodline
Shakra
Gespeichert von
MAXIMILIAN BLOM
am 8 Apr. 20
Weiterlesen
über Shakra
Shakra
Mad World
AFM
VÖ: 2020
Das Musik-Business taugt immer stärker als Spiegelbild einer aus den Fugen geratenen Welt. Was an einem Tag gut und teuer war, besitzt am nächsten nicht mehr den geringsten Wert. Da kann man es der Schweizer Hardrock-Institution nicht hoch genug anrechnen, dass sie ihren Kurs nun seit nunmehr 25 Jahren unbeirrt hält.
CD & Vinyl
Review lesen
Mad World
Shadow Breaker
Gespeichert von
MAXIMILIAN BLOM
am 8 Apr. 20
Weiterlesen
über Shadow Breaker
Shadow Breaker
Shadow Breaker
Pride & Joy
VÖ: 2020
Über die Jahre haben Sänger Franck Midoux und Gitarrist Chris Savourey bei verschiedensten Bands und Projekten gemeinsame Sache gemacht und dabei auch mit Northwind und Savourey zwei Alben veröffentlicht. Mit Shadow Breaker frönt das französische Duo nun seiner Liebe zum Classic Rock der frühen Jahre von Deep Purple, Whitesnake und UFO, den sie gemeinsam mit einigen alten Weggefährten zelebrieren.
CD & Vinyl
Review lesen
Shadow Breaker
Gary Moore
Live From London
Provogue
VÖ: 2020
Live From London, das im Dezember 2009, 14 Monate vor Gary Moores plötzlichem Tod, in London mitgeschnitten wurde, ruft ins Bewusstsein, welche Lücke dieser in seiner kapriziösen Art sicherlich streitbare Bluesrock-Gitarrist gerissen hat. Seine exzessiven Licks, sein ungeheuerliches Spielgefühl und dieser unbeschreibliche Ton — Moore war ein stets zwischen Hölle und Himmel musizierender Charakter von allerhöchsten Gnaden.
CD & Vinyl
Review lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Erste
Vorherige Seite
‹‹ Vorige Seite
…
Seite
113
Seite
114
Aktuelle Seite
115
Seite
116
Seite
117
…
Nächste Seite
Nächste Seite ››
Letzte Seite
Letzte »
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
DAS AKTUELLE HEFT
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
Ad Burger Me
Album der Woche
John Norum: Face The Truth
Meldungen
Album der Woche
11 Juli 25
ROCKS präsentiert
ROCKS nachbestellen
Heft verpasst?
Einfach nachbestellen!
Hier stöbern
Sonstige Videos
Richie Sambora: Ballad Of Youth
VIDEOS
15 Okt. 21
Skid Row: 18 And Life
VIDEOS
27 Juni 21