ROCKS Magazin 51 (02/2016)

Hin und wieder steigen doch noch Konzerte: Am 10. Oktober gibt sich die Ruhrpott-Metal-Institution Rage in der Essener Kreuzeskirche die Ehre. Wir verlosem Stream-Tickets!
Beitrag lesen

Rock In Rio

Iron Maiden
Warner
VÖ: 2020
Wie gut diese Remaster-Serie ist, welche die zunächst ausschließlich digital über die Downloadplattform iTunes angebotenen Qualitätsmaster von 2015 sukzessive auch auf CD erhältlich macht, ist längst bekannt. Im jüngsten Schwung dabei sind nun Live After Death (1985) und Rock In Rio (2002): Zwei Konzert-Klassiker aus zwei ganz unterschiedlichen Schaffensphasen von Iron Maiden.

Live After Death

Solitary

Witherfall
VÖ:
Seit einem guten Dreivierteljahr macht Nocturnes And Requiems als sagenhaft perfekte Eigenproduktion von sich reden — nun erscheint die Platte auch regulär. Es ist eine der eigenständigsten Veröffentlichungen des anspruchsvollen Power Metal seit Ewigkeiten.

Nocturnes And Requiems

Stryper
Frontiers
VÖ: 2015
Michael Sweet erlebt ein kreatives Hoch. Befürchtungen, dem Musiker könnte auf dem neuen Stryper-Werk die kreative Puste ausgegangen sein, erweisen sich weiterhin als unbegründet.

Fallen

Dream Theater
InsideOut
VÖ: 2019
So unverkopft und befreit haben sich Dream Theater seit bald zwei Dekaden nicht mehr gegeben: Hier ist eine Band zu hören, die hörbar Spaß hat an dem was sie tut und beinahe danach klingt, als wäre sie auf Tuchfühlung mit ihrer Frühphase gegangen.

Killing Is My Business… And Business Is Good: The Final Kill

Time Will Tell

Fifth Angel

Defenders Of The Faith (30th Anniversary Edition)

Fastway
Rock Candy
VÖ: 2012
So seltsam die Allianz des 1982 überraschend bei Motörhead ausgestiegenen Gitarristen Fast Eddie Clarke mit Jerry Shirley, dem einstigen Schlagzeuger von Humble Pie, auf dem Papier auch anmutet: Das selbstbetitelte, unter der Obhut von Produzent Eddie Kramer 1983 entstandene Debüt ist nicht wegen des Kult-Charakters im Nostalgie-Rückspiegel aller Ehren wert.

Fastway

Manilla Road
Golden Core
VÖ: 2019
Die frühen Neunziger waren keine leichte Zeit für den „echten“ Heavy Metal. Nach dem thrashigen Out Of The Abyss erschreckten die Epic-Metaller aus Wichita seinerzeit ihre Anhänger auch noch mit einem Keyboard-lastigen Album. Das war eigentlich als Alleingang von Trommler Randy Foxe geplant, der beide Instrumente gespielt hat — live sogar simultan.

The Courts In Chaos

Brave New World

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).