Herman Frank
AFM
VÖ: 2019
Schon The Devil Rides Out hat eine deutliche Qualitätssteigerung erkennen lassen. Nun rafft sich der ehemalige Gitarrist von Victory, Moon’Doc und Accept zu einem Album auf, das diese drei Karriereabschnitte sauber miteinander verzahnt. Keines seiner Solo-Alben klang so schlüssig und zielstrebig wie dieses.

Fight The Fear

Flotsam And Jetsam
AFM
VÖ: 2019
Wie viele ihrer Kollegen haben die Arizona-Thrasher Flotsam And Jetsam das Problem, dass sie stets an den Höhepunkten ihrer jugendlichen Sturm- und Drangphase gemessen werden. Mit Doomsday For The Deceiver (1986) und No Place For Disgrace (1988) haben sie zwei Meilensteine der Szene erschaffen, kaum eines ihrer späteren Werke konnte einen derart bleibenden Eindruck hinterlassen.

The End Of Chaos

The Atlantic

Electric Boys
Target
VÖ: 2018
Auf ihrem Erfolgs-Debüt von 1990 verbanden die Skandinavier sleazigen Hardrock der Achtziger mit dem Groove neu durchstartender Funk-Rock-Helden — seitdem haben die Electric Boys ihren Sound immer weiter entschlackt.

The Ghost Ward Diaries

Bonfire
AFM
VÖ: 2000
Auf Legends haben sich Bonfire die Helden ihrer Jugend vor die Brust genommen und dabei Mut bewiesen. Zugegeben: Sänger Alexx Stahl überzeugt als Interpret des eigentlich unantastbaren Deep Purple-Knallers ›Child In Time‹ gar nicht schlecht; nett anzuhören sind vor allem die Lieder aus der zweiten Popularitätsreihe wie ›Caught In The Game‹ (Survivor) oder ›Black Masquerade‹ (Rainbow).

Legends

Jason Becker
Music Theories
VÖ: 2018
Die Geschichte von Jason Becker bewegt immer wieder aufs Neue: Ende der Achtziger spielt er als Teenager an der Seite von Marty Friedman bei den hochvirtuosen Cacophony, ehe er in Perpetual Burn eines der besten und geschmackvollsten Gitarren-Instrumental-Alben überhaupt aufnimmt. Danach wird der gefeierte Saitenkünstler Nachfolger von Steve Vai in der Band von David Lee Roth und gestaltet 1991 Lil’ Ain’t Enough entscheidend mit.

Triumphant Hearts

Avantasia
Nuclear Blast
VÖ: 2019
Mit Moonglow geht die Metal-Oper Avantasia bereits in die achte Spielzeit. Initiator und Chefdirigent Tobias Sammet setzt dabei erneut auf Vielfalt und baut zugleich auf Altbewährtes. Mit Michael Kiske, Jørn Lande, Bob Catley, Eric Martin, Ronnie Atkins und Geoff Tate sind bewährte Stützen erneut versammelt, die bereits auf einem oder mehreren Alben zu hören waren; zudem sind mit Hansi Kürsch und Mille Petrozza zwei deutsche Metal-Urgesteine zu hören, die in der Vergangenheit bereits mit Edguy gearbeitet haben.

Moonglow

In einem Interview hat sich Judas Priest-Frontmann Rob Halford an sein Outing erinnert. Der heute 69-Jährige hatte seine Homosexualität 1998 über den Musiksender MTV publik gemacht.
Beitrag lesen
Dust Bowl Jokies
Rodeostar
VÖ: 2016
Menschen mit einer Schwäche für den Sleaze-Rock der Achtziger mussten in den letzten Jahren immer wieder mit ansehen, wie diese an für sich bodenständige und sehr energetische Spielart des Straßen-Hardrock immer mehr zum U-18-Maskenball verkommt, bei dem die Größe der getragenen Hüte offenbar all das kompensieren soll, was eine gute Band eigentlich ausmacht: substanzielle Songs mit musikalischer Ausstrahlung.

Dust Bowl Jokies

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).