Main navigation
Das Heft
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Shop
Hefte
Abo
Merch
Bild & Ton
Meldungen
Features
Interviews & Stories
Album der Woche
Konzertberichte
Rock In Peace
Reviews
CD & Vinyl
Buch
DVD
Konzerte
ROCKS präsentiert!
Videos
Menu second
Das ist ROCKS
Datenschutz
Kontakt
AGB
Impressum
Suche
Pfadnavigation
Startseite
/
Reviews
/
CD & Vinyl
Transatlantic
More Never Is Enough — Live In Manchester And Tilburg 2010
InsideOut
VÖ: 2011
Schwindelerregende Opulenz
»Manchmal ist man am besten, wenn die Kamera nicht läuft«, meint Transatlantic-Chef Neal Morse. Recht hat er, und deshalb gibt es von den Prog-Allstars nach der DVD Whirld Tour nun noch einen drei CD langen Audio-Nachschlag mit dem kompletten Abschluss-Gig vom Mai 2010 in Manchester.
CD & Vinyl
Review lesen
Rush
Time Machine 2011-Live In Cleveland
Roadrunner
VÖ: 2011
Ohne aktuelles Studiowerk, dafür mit einem gerade dreißig Jahre alt gewordenen Klassiker im Gepäck: Die Voraussetzung, tief in der Vergangenheit zu graben, waren für das kanadische Kleeblatt diesen Sommer mehr als günstig.
CD & Vinyl
Review lesen
Popa Chubby
Back To New York City
Provogue
VÖ: 2011
Den Ruf als Arbeitstier hat dieser Blueser aus dem Big Apple schon längst weg. Mit seinem neuesten Studiowerk will der auch unermüdlich gastspielreisende Ted Horowitz alias Popa Chubby zumindest seelisch in seine Heimat zurückkehren, wie schon das Titelstück belegt.
CD & Vinyl
Review lesen
Deep Purple
The BBC Sessions 1968-1970
EMI
VÖ: 2011
Die Archive der britischen Rock-Giganten sind anscheinend unerschöpflich. Wieder wurde eine Doppel-CD mit unveröffentlichtem Material zutage gefördert, aufgenommen von der ganz frühen Besetzung.
CD & Vinyl
Review lesen
Astral Doors
Jerusalem
Metalville
VÖ: 2011
So unspektakulär auf der Bühne, so verlässlich auf Tonkonserve: Was das Etikett Astral Doors trägt, ist mit Dio-geschwängerten Klängen ausgestattet. Das hat seit 2003 und über die Distanz von nunmehr sieben Alben Bestand.
CD & Vinyl
Review lesen
John Butler Trio
Live At Red Rocks
Because
VÖ: 2011
Der Dreierpack Live At Red Rocks dokumentiert auf zwei CDs plus DVD ein Konzert vom Juni 2010 auf der berühmten, zwischen Sandsteinfelsen situierten Freilichtbühne in den Rocky Mountains.
CD & Vinyl
Review lesen
Jon Amor Blues Group
Jon Amor Blues Group
Six Six
VÖ: 2011
Mit diesem elektrisierenden Album übertrumpft der langjährige Gitarrist von The Hoax beinah alles, was in den letzten Jahren in Großbritannien in der Sparte Blues erschienen ist. Der unmittelbare Klang der zehn Titel reißt einen schlicht vom Hocker.
CD & Vinyl
Review lesen
Josh Smith
I'm Gonna Be Ready
Crosscut
VÖ: 2011
Mit der Neuauflage dieses traditionellen Blues-Albums setzt der Gitarrist ein klares Signal: Seine Leidenschaft für die blauen Töne, die seine ersten Platten Mitte der Neunziger prägten, ist längst nicht abgeflaut.
CD & Vinyl
Review lesen
Saxon
Call To Arms
UDR
VÖ: 2011
Saxon sind eine Bastion, ein Fels in der Brandung des schnelllebigen Musikgeschäfts. Seit nahezu dreieinhalb Dekaden trotzen Biff Byford und seine Getreuen (fast) jedem Trend und veröffentlichen in schöner Regelmäßigkeit Alben, die Niveauvolles offerieren.
CD & Vinyl
Review lesen
Journey
Eclipse
Frontiers
VÖ: 2011
Man wage einfach mal ein Experiment und beginne mit Titel zwei, ›Edge Of The Moment‹, und stelle sich dabei vor, Ian Gillan würde das singen. Na? Geht doch! Was nicht heißen soll, dass Arnel Pineda plötzlich singt wie Gillan.
CD & Vinyl
Review lesen
Warren Haynes
Man In Motion
Mascot
VÖ: 2011
Ob mit der Allman Brothers Band oder The Dead, als Gastmusiker befreundeter Kollegen oder mit seiner Combo Gov’t Mule: Auslastung kennt Warren Haynes nicht. Der ausdrucksstarke Gitarrist und charismatische Sänger kann gar nicht anders, als ständig irgendwo und mit irgendwem Musik zu machen.
CD & Vinyl
Review lesen
Black Country Communion
2
Mascot
VÖ: 2011
Die erste Euphorie nach dem fantastischen Debüt hat sich gelegt. Nun hat die Supergroup die knifflige Aufgabe, ihren Status verteidigen und hochgesteckte Erwartungen erfüllen zu müssen.
CD & Vinyl
Review lesen
Uriah Heep
Into The Wild
Frontiers
VÖ: 2011
Wo Uriah Heep draufsteht, ist Uriah Heep drin: Phil Lanzon wäre nach wie vor einer der besten Werbeträger für Hammondorgeln und ihre denkbar sinnlichste Spielweise, sowohl als Grundfarbe als auch im Solo. Mick Box pflegt weiterhin die Grundhaltung: Gitarrensolo? Was ist das?
CD & Vinyl
Review lesen
Spock's Beard
X
Music Theories
VÖ: 2010
Vier Jahre musste die fanatische Anhängerschar der Neo-Proggies auf neues Futter warten. Die haben sich auf dem vierten Album nach dem Ausstieg ihres kreativen Kopfes Neal Morse wieder auf alte Stärken besonnen und die Einflüsse moderner Rockmusik amerikanischer Prägung auf ein Mindestmaß reduziert.
CD & Vinyl
Review lesen
JJ Grey, Mofro
Georgia Warhorse
VÖ: 2010
Jede einzelne der inzwischen fünf LPs von JJ Grey ist ein wertvolles Geschenk. Konsequent hat er sich seit der Veröffentlichung seines Debüts 2001 seinen ganz persönlichen musikalischen Weg durch die Sumpflandschaften seiner Heimat Jacksonville in Florida geschlagen und dabei die Kunst des Erzählens gelernt.
CD & Vinyl
Review lesen
Vince Neil
Tattoos And Tequila
Frontiers
VÖ: 2010
Ein begeisterter Songschreiber ist Vince Neil nie gewesen. Sein kreativer Beitrag auf den Studiowerken von Mötley Crüe hielt sich stets in Grenzen, und die letzte Solo-LP Carved In Stone datiert auf das Jahr 1995.
CD & Vinyl
Review lesen
Aynsley Lister
Tower Sessions
VÖ: 2010
So weit wie auf seinem letzten Studioalbum Equilibrium hat Aynsley Lister das Neben- und Ineinander von fetzigem Blues- und radiotauglichem Mainstream-Rock noch nie vorangetrieben. Aber erst im Konzert gelingt ihm die Verzahnung so nahtlos und natürlich, dass sich Puristen beider Genre-Lager gleichermaßen gut unterhalten fühlen.
CD & Vinyl
Review lesen
H.E.A.T
Freedom Rock
EAR Music
VÖ: 2010
Ihr zwischen Danger Danger, Europe und Giant angesiedeltes Debüt machte H.E.A.T zu einem der heißesten Newcomer 2008. Ihr Zweitwerk präsentiert die jungen Schweden etwas verändert.
CD & Vinyl
Review lesen
The Gaslight Anthem
American Slang
One Side Dummy
VÖ: 2010
Der kurzgeschorene Vierer aus New Jersey hat nie einen Hehl aus seiner Verehrung für den Boss gemacht. Laut Vokalist Brian Fallon wollten The Gaslight Anthem die junge Generation für den Sound und die markigen Texte von Bruce Springsteen & Co. begeistern.
CD & Vinyl
Review lesen
Enforcer
Diamonds
Earache
VÖ: 2010
Vergangenes zu zitieren, liegt wieder mal im Trend. Unendlich viele Formationen lehnen derzeit ihr eigenes Werk an Großtaten der frühen achtziger Jahre an. Einer der anspruchsvollsten Vertreter dieser Gattung ist der Schweden-Fünfer Enforcer.
CD & Vinyl
Review lesen
Erja Lyytinen
Voracious Love
RUF
VÖ: 2010
Ihre Dreistigkeit ist dieser talentierten Finnin hoch anzurechnen. Ohne jegliche Berührungsängste entfernt sie sich auf ihrem neuen Album immer weiter vom Blues, obwohl sie in erster Linie bei Bluesliebhabern bekannt ist und von ihnen geschätzt wird.
CD & Vinyl
Review lesen
Glyder
Yesterday, Today And Tomorrow
Steamhammer
VÖ: 2010
Im Gegensatz zur wechselhaften politischen Geschichte ihres Heimatlandes ist der bisherige Karriereverlauf der Nordiren Glyder ein konstanter. Stückchen für Stückchen geht es aufwärts!
CD & Vinyl
Review lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Erste
Vorherige Seite
‹‹ Vorige Seite
…
Seite
44
Seite
45
Aktuelle Seite
46
Seite
47
Seite
48
Nächste Seite
Nächste Seite ››
Letzte Seite
Letzte »
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
DAS AKTUELLE HEFT
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
Ad Burger Me
Album der Woche
Savatage: Gutter Ballet (1989)
Album der Woche
29 Juni 25
ROCKS präsentiert
ROCKS nachbestellen
Heft verpasst?
Einfach nachbestellen!
Hier stöbern
Sonstige Videos
David Lee Roth: Yankee Rose
VIDEOS
28 Apr. 22
Rage: Invisible Horizons
VIDEOS
10 Jan. 24