Iron Maiden

Simon Dawson ersetzt Nicko McBrain

Iron Maiden haben den Schlagzeuger für ihre kommende Tour bekanntgegeben: Den Platz von Nicko McBrain, der am Samstag nach 42 Jahren seinen Rückzug verkündet hatte, wird Simon Dawson einnehmen.

Für genauere Beobachter der britischen Metal-Institution ist Dawson kein Unbekannter: Seit 2012 spielt er mit Maiden-Bassist Steve Harris in dessen Nebenprojekt British Lion. Davor und daneben war der Mann aus der britischen Grafschaft Suffolk unter anderem bei den Schwermetallern Deep Switch, der Groove-Thrash-Formation Dearly Beheaded und den Proggern The Dead Soul Communion aktiv.

Das Abschluss-Konzert der The Future Past-Tour am vergangenen Samstag war das letzte Konzert mit Schlagzeuger Nicko McBrain. Nach 42 gemeinsamen Jahren hatte der Drummer verkündet, sich in den Ruhestand zurückzuziehen — zumindest hinsichtlich der extensiven Tourpläne von Iron Maiden.



»Ich werde trotzdem Teil der Iron Maiden-Familie bleiben und an diversen Projekten arbeiten, die meine langjährigen Manager Rod Smallwood und Andy Taylor für mich angedacht haben«, so McBrain in seiner Abschieds-Stellungnahme. Welche das genau sind und ob dazu auch die Arbeit an einem möglichen nächsten Studio-Album der eisernen Jungfrauen gehört, präzisierte der 72-Jährige nicht.

Der sympathische Londoner war 1982 als Nachfolger von Clive Burr zu Iron Maiden gestoßen und seither ununterbrochen Teil der Band. Im vergangenen Jahr hatte er einen Schlaganfall erlitten, wegen dem seine rechte Körperhälfte zeitweise gelähmt war. Rechtzeitig zum letzten Teil der The Future Past-Tour war er aber wieder fit geworden.



Ab kommenden Mai sind Iron Maiden bereits wieder auf Tour: Zur Feier ihres fünfzigsten Band-Jubiläums spielt die Band auf der Run For Your Lives-Tour eine Songauswahl ihrer ersten neun Studio-Alben.

Der erste Auftritt mit dem neuen Live-Drummer Simon Dawson findet am 27. Mai in der ungarischen Hauptstadt Budapest statt. Im Sommer stehen dann Stadion-Konzerte im deutschsprachigen Raum an: Im Juli spielen sie in Zürich, Gelsenkirchen, Bremen, Wien, Frankfurt, Stuttgart und Berlin.



Die Europa-Termine der Run For Your Lives-Tour:

27. Mai 2025 HU-Budapest,Budapest Aréna (+)
31. Mai 2025 CZ-Prag, Letnany Airport (+)

01. Juni 2025 SK-Bratislava, TIPOS Arena (+)
05. Juni 2025 NO-Trondheim, Trondheim Rocks Festival
07. Juni 2025 NO-Stavanger, SR-Bank Arena (+)
09. Juni 2025 DK-Kopenhagen, Royal Arena (+)
12. Juni 2025 SV-Stockholm, 3Arena (+)
13. Juni 2025 SV-Stockholm, 3Arena (+)
16. Juni 2025 FI-Helsinki, Olympia-Stadion (+)
21. Juni 2025 UK-Birmingham, Utilita Arena (**)
22. Juni 2025 UK-Manchester, Co-op Live (**)
25. Juni 2025 IR-Dublin, Malahide Castle (+/**)
28. Juni 2025 UK-London, London Stadium (+/**)
30. Juni 2025 UK-Glasgow, OVO Hydro (**)

03. Juli 2025 FR-Belfort, Eurockéennes Festival
05. Juli 2025 ES-Madrid, Estadio Cívitas Metropolitano (++)
06. Juli 2025 PT-Lissabon, MEO Arena (++)
09. Juli 2025 CH-Zürich, Hallenstadion (++)
11. Juli 2025 Gelsenkirchen, Veltins-Arena (++)

13. Juli 2025 IT-Padova, Stadio Euganeo (++)
15. Juli 2025 Bremen, Bürgerweide (++)
17. Juli 2025 AU-Wien, Ernst Happel Stadion (++)

19. Juli 2025 FR-Paris, Paris La Défense Arena (++)
23. Juli 2025 NL-Arnheim, GelreDome (++)
25. Juli 2025 Frankfurt a. M., Deutsche Bank Park (++)
26. Juli 2025 Stuttgart, Cannstatter Wasen (++)
29. Juli 2025 Berlin, Waldbühne (++)

02. August 2025 PL-Warschau, PGE Narodowy (++)

Vorbands:
+ = Halestorm
** The Raven Age
++ =  Avatar


ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 104 (01/2025).