Paul McCartney And Wings

One Hand Clapping

Universal
VÖ: 2024

Rock-Band voller Tatendrang

Als im November 1973 das dritte Wings-Album Band On The Run erschien und die Hitparaden hartnäckig in Beschlag zu nehmen begann, schienen alle Probleme und Schicksalsschläge der vorausgegangenen Monate vergessen. Endlich hatte Paul McCartney einen souveränen Umgang mit seiner Vergangenheit als Beatle gefunden — und nach den Einspielungen und der Flucht von Henry McCullough und Denny Seiwell eine neu zusammengestellte Band, die sich auch auf Tournee bewies. Jimmy McCulloch (Gitarrist, Kampfsportler und schlagfester Troublemaker) und Geoff Britton (Schlagzeug) erwiesen sich als wertvolle Erweiterung seiner Band, die eine besondere Inkarnation der Wings zusammenführte, die kurz zuvor lediglich aus dem Kerntrio Paul und Linda McCartney sowie Gitarrist Denny Laine bestand hatte, nun aber wieder voller kreativem Tatendrang steckte.

Im Juni 1974 unterbrachen sie ihre Tournee und nahmen in Nashville eine Handvoll Stücke auf, von denen ›Junior’s Farm‹ — ein heiterer Rock-Bruder von ›Get Back‹ — als exklusive Single erschien. Zurück in England begaben sich die Wings in die Abbey Road Studios, um die Arbeit an einem geplanten Dokumentarfilm aufzunehmen, aus dem auch ein Live-im-Studio-Album entstehen sollte. Fertiggestellt wurde keines dieser Projekte. One Hand Clapping ist die beste (und einzige offizielle) Rekonstruktion dieser Sessions, in denen sich die Wings als ausgezeichnete Rock-Band präsentieren. 

Ihre lebendigen Session-Takes der Nummern von Band On The Run sind hervorragend, ›Junior’s Farm‹ ein echtes Highlight — mehr noch das stürmisch dargebotene ›Live And Let Die‹, ›Maybe I’m Amazed‹ und ›My Love‹ mit E-Piano, Orchester und Jazz-Gitarrensolo. Unverzichtbar wird One Hand Clapping letztlich alleine schon wegen des rigorosen Rock-Fegers ›Soily‹, der erst auf dem Konzert-Album Wings Over America in einer Live-Fassung auf Platte erschien. Wer die Rock-Seite der Wings besonders schätzt, wird von diesen Echt-Aufnahmen hellauf begeistert sein.

Album: —

(7/10)
TEXT: DANIEL BÖHM

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).