April Wine
April Wine
Wie viele ihrer musizierenden Landsleute haben auch April Wine außerhalb Kanadas einen schweren Stand. Daheim gefeiert und mit Edelmetall-Auszeichnungen überhäuft, bleibt der sanft-melodische Hardrock der Formation in der alten Welt ein Nischenthema.
Beitrag lesen
Michael Des Barres
Michael Des Barres
Glamrock ohne Glitzer: Michael Des Barres zelebriert auf The Key To The Universe noch einmal die schmutzige Flatterhaftigkeit und das sexuell Anrüchige seiner Siebzigerband Silverhead. Wie vor vierzig Jahren.
Beitrag lesen
House Of Lords
House Of Lords
Unter mangelnder Schaffenskraft leidet James Christian wahrlich nicht. Indestructible ist das sechste Album, das der Sänger mit den neuformierten Edel-Hardrockern House Of Lords seit 2006 eingespielt hat.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 47 (04/2015)

ROCKS Magazin 48 (05/2015)

Gitarrist Steve Lukather hat die neue Besetzung von Toto bekannt gegeben, mit der er im Sommer 2021 um die Welt zu touren gedenkt: Die Dogz Of Oz-Tour soll die Truppe von Nordamerika über Europa, Asien, Australien und Neuseeland führen.
Beitrag lesen
Seventh Key
Frontiers
VÖ: 2013
Nur zwei LPs gingen bislang auf das Konto von Seventh Key — und doch wurde im Sektor des filigranen Pomp- und Melodic-Rock keinem anderen Album sehnsüchtiger entgegengefiebert wie der dritten Werksarbeit von Kansas-Bassist Billy Greer und Ausnahme-Gitarrist Mike Slamer.
Subsignal
Subsignal
Musik befreit: Subsignal verarbeiten auf ihrem vierten Album familiäre Schicksalsschläge, ohne der Melancholie zu verfallen. The Beacons Of Somewhere Sometime strahlt mit seiner eleganten Mischung aus Prog und AOR vor allem eines aus: Hoffnung.
Beitrag lesen
Def Leppard
Def Leppard
Lange Zeit war unklar, ob die Hardrock-Originale Def Leppard überhaupt wieder eine weitere Platte aufnehmen würden. Entwaffnend offen erläutern Sänger Joe Elliott und Gitarrist Vivian Campbell die Entstehung ihres neuen Albums, das ganz ohne einen Titel auskommt.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 49 (06/2015)

Blood Red Saints
Blood Red Saints
Die englischen Routiniers haben in verschiedenen Formationen Erfahrungen gesammelt. Als Blood Red Saints bündeln sie diese auf Speedway: Ein Highlight im Melodic-Rock.
Beitrag lesen
Joel Hoekstra's 13
Joel Hoekstra's 13
Als Mitglied von Whitesnake ist Joel Hoekstra schwer beschäftigt. Dennoch hat der Gitarrist Zeit gefunden für sein Projekt 13. Mit einer illustren Schar von Mitstreitern kreuzt er auf Dying To Live kraftvollen Hardrock und feingliedrigen AOR.
Beitrag lesen
Find Me
Find Me
Ihr vor zwei Jahren veröffentlichter Erstling Wings Of Love huldigte den großen Zeiten des AOR. Mit Dark Angel setzen Sänger Robbie LaBlanc und der schwedische Komponist Daniel Flores nun ihre gelungene Zusammenarbeit fort.
Beitrag lesen
75 Alben stehen auf der Bestenliste 2015, darunter zehn besonders herausragende Werke aus Blues, Hardrock, Metal und Prog. Mit Autorenlisten.
Beitrag lesen
50 Musiker über das eine Album, das jedem anderen vorzuziehen ist: Mit Black Sabbath, Kiss, Aerosmith, Judas Priest, ZZ Top, den Foo Fighters, Iron Maiden und 43 weiteren!
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 50 (01/2016)

Magnum
Magnum
Den märchenhaften Pomp haben die Melodic-Rock-Veteranen hinter sich gelassen: Stattdessen gibt sich die britische Institution um Bob Catley und Tony Clarkin auf Sacred Blood „Divine“ Lies bewusst bodenständig.
Beitrag lesen
Das Beste von Danger Danger trifft auf eine gehörige Portion Def Leppard. Auch auf ihrem zweiten Album Lions vereinen die Amerikaner Tokyo Motor Fist große End-Achtziger-Hooks mit knackigen Riffs. Und brechen zuweilen Regeln auf.
Beitrag lesen
Magnum
Steamhammer
VÖ: 2019
Die melodischen Bombast-Hardrocker aus Birmingham lassen es auch ohne ihren langjährigen Keyboarder Mark Stanway keinen Millimeter ruhiger angehen. Neuzugang Rick Benton scheint der altgedienten Truppe um Sänger Bob Catley und Gitarrist Tony Clarkin sogar eine Frischzellenkur verpasst zu haben, die auf dem starken letzten Album Lost On The Road To Eternity zu einem noch erhabeneren Klangbild geführt hat.

Live At The Symphony Hall

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).