ROCKS Magazin 55 (06/2016)

FM
FM
Nach mehr als dreißig Jahren haben FM ihren Erstling Indiscreet ein zweites Mal aufgenommen. An Einfallslosigkeit leiden die Briten nicht: Aus ihrer beiläufigen Studio-Spielerei wurde ein unaufhaltbarer Selbstläufer.
Beitrag lesen
Pride Of Lions
Pride Of Lions
Auch auf dem fünften Album Fearless setzt die Formation um den früheren Survivor-Kreativkopf Jim Peterik auf hochklassigen AOR im Geiste der Achtziger.
Beitrag lesen
Jack Russell's Great White
Jack Russell's Great White
Fünf Jahre nach seinem spektakulären Abgang von Great White veröffentlicht Jack Russell das erste Album seiner eigenen Version der sonnigen US-Hardrocker. Auf He Saw It Comin’ thematisiert der Sänger auch private Turbulenzen.
Beitrag lesen
Gotthard
Gotthard
Als sich Gotthard 1992 der Welt vorstellen, wird traditioneller Hardrock gerade zu Grabe getragen — trotzdem etablieren sich die Schweizer als feste Größe in Europa. Gotthard, Dial Hard und G. sind nur der Anfang: Mit Silver erscheint in diesen Tagen ihr zwölftes Album.
Beitrag lesen
One Desire
One Desire
Sie kommen aus Finnland, eifern aber schwedischen Vorbildern nach: One Desire zelebrieren modern produzierten Melodic-Rock in der Schnittmenge von Work Of Art und H.E.A.T — und haben große Ziele.
Beitrag lesen
House Of Lords
House Of Lords
Mehr Plüsch, weniger Metall: So konsequent wie auf Saint Of The Lost Souls haben sich die House Of Lords schon ewig nicht mehr auf ihre Frühphase besonnen.
Beitrag lesen
Eclipse
Eclipse
Die schwedischen Melodic-Rocker Eclipse haben ihre Popularität in den letzten Jahren deutlich steigern können. Monumentum soll dem Quartett um Frontmann Erik Mårtensson nun weitere Höhenflüge bescheren.
Beitrag lesen
Night Ranger
Night Ranger
Sie werden im Alter immer besser: 35 Jahre nach Dawn Patrol klingt der markant-sonnige Hardrock von Night Ranger reifer und wertvoller denn je.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 57 (02/2017)

Snakecharmer
Snakecharmer
Von der Whitesnake-Coverband zur eigenständigen Formation mit Klasse: Auch ohne Micky Moody bringen Bassist Neil Murray und seine namhaften Mitstreiter auf Second Skin bluesigen Hard- und Melodic-Rock unter einen Hut.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 58 (03/2017)

Inglorious
Inglorious
Sänger Nathan James im Selbstportrait.
Beitrag lesen
Harem Scarem
Harem Scarem
Auch nach drei Jahrzehnten jagen Harem Scarem nach dem perfekten Album. Dass die eigenständigen Melodic-Hardrocker auf der richtigen Fährte sind, beweisen sie mit United, das ihre altbewährten Qualitäten geschickt mit neuen Ideen kombiniert.
Beitrag lesen
The Night Flight Orchestra
The Night Flight Orchestra
Nichts deutet darauf hin, dass im schwedischen Night Flight Orchestra Musiker von Abrisskommandos wie Soilwork und Arch Enemy musizieren: Amber Galactic sorgt als moderner Hybride aus AOR und klassischem Rock in einer tristen Welt für sehr viel Farbe.
Beitrag lesen
Kee Of Hearts
Kee Of Hearts
Deutschland trifft Schweden: Fair Warning-Frontmann Tommy Heart und der frühere Europe-Gitarrist Kee Marcello haben als Kee Of Hearts ein gehaltvolles Album zwischen AOR und melodischem Hardrock geschaffen.
Beitrag lesen
Styx
Styx
Eine bemannte Mars-Expedition schien lange wahrscheinlicher als ein neues Album der Pomp-Rock-Veteranen Styx. The Mission, ihr erstes reguläres Werk seit 14 Jahren, befasst sich mit einer solchen und führt die Amerikaner musikalisch weit in die Vergangenheit.
Beitrag lesen
Ende der Achtziger machen Saraya mit hochklassigem Hardrock von sich reden. Doch nach ihrer deutlich härteren zweiten Platte zieht sich Sängerin Sandi Saraya 1991 völlig aus der Öffentlichkeit zurück. ROCKS gewährt die Amerikanerin das erste Interview seit einem Vierteljahrhundert — und hat viel zu berichten. Auch von neuer Saraya-Musik.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).