The Gospel According To Luke

Journey
Eagle
VÖ: 2019
Mit Liedern wie ›Wheel In The Sky‹ starteten die früheren Santana-Mitglieder Neal Schon und Gregg Rolie mit Sänger Steve Perry in die zweite Phase ihrer Karriere. Aber erst Keyboarder Jonathan Cain, der Rolie 1980 ersetzt, katapultiert die Gruppe aus Kalifornien in die Riege der Superstars, indem er ihr ein völlig neues Klangspektrum verordnet.

Live In Japan 2017: Escape & Frontiers [2CD/DVD]

Im September verstarb der amerikanische Rock-Star mit 70 an einer Krebserkrankung. Posthum erscheint heute sein letztes Album Brand New Day. Zumindest ein Teil davon.
Beitrag lesen

Live Without A Net

Sinful

Angel
Rock Candy
VÖ: 2019
Dass sich Angel 1974 gegen ein Angebot von Capitol entschieden und stattdessen lieber einen Vertrag von Casablanca Records unterschrieben, mag auch damit zu tun gehabt haben, dass ihnen dort künstlerische Narrenfreiheit zugesichert wurde. Vor allem aber schien sich Firmenboss Neil Bogart gut mit außergewöhnlichen Gruppen und überzeichneten Cartoon-Images auszukennen.

White Hot

Orphan
Rock Candy
VÖ: 2000
Ein Jahr vor dem Debüt von Bon Jovi stand das Gespann Tony Bongiovi (ein Cousin von Sänger Jon) und Lance Quinn 1983 diesem heute weitgehend vergessenen Quartett aus Kanada bei seinem ersten Album zur Seite. In Songs wie ›Hello‹, ›Lonely At Night‹ oder ›She Told Me‹ schufen Orphan eine clevere Fusion aus dem AOR ihrer Landsleute Loverboy und dem New-Wave-Rock der Cars.

Lonely At Night

Night (USA)
Rock Candy
VÖ: 2019
Nach seinem Intermezzo bei Manfred Mann’s Earth Band widmete sich Sänger Chris Thompson diesem kurzlebigen Sextett, dem unter anderem auch Ko-Vokalistin Stevie Lange (damals Ehefrau von Produzenten-Ass „Mutt“ Lange), Gitarrist Robbie McIntosh (der später an Alben von Talk Talk und Paul McCartney mitwirkte) sowie anfangs Tastenmann Nicky Hopkins (The Rolling Stones, The Kinks) angehörten.

Long Distance

Night (USA)
Rock Candy
VÖ: 2019
Nach seinem Intermezzo bei Manfred Mann’s Earth Band widmete sich Sänger Chris Thompson diesem kurzlebigen Sextett, dem unter anderem auch Ko-Vokalistin Stevie Lange (damals Ehefrau von Produzenten-Ass „Mutt“ Lange), Gitarrist Robbie McIntosh (der später an Alben von Talk Talk und Paul McCartney mitwirkte) sowie anfangs Tastenmann Nicky Hopkins (The Rolling Stones, The Kinks) angehörten.

Night

Bite The Bullet
Rock Candy
VÖ: 2019
Das Debüt und einzige Album des Londoner Trios ist eine echte Plüsch-Rock-Perle: Unbegreiflich, dass Songs wie ›Change Of Heart‹, ›Finished With Love‹ und vor allem ›Cold Surprise‹ 1989 nicht ein Minimum an Aufmerksamkeit bei ihrem Zielpublikum verbuchen konnten.

Bite The Bullet

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).