Eclipse
Frontiers
VÖ: 2021
Große Riffs, große Refrains und große Produktion: Auch auf ihrem achten Studio-Album Wired weichen Eclipse kaum von ihrer bestens erprobten Linie ab und bieten zeitgemäßen Melodic Rock mit Kante.
Lordi
AFM
VÖ: 2021
Sieben (!) neue Lordi-Alben erscheinen gebündelt als Lordiversity. Das spannende daran: Jede Scheibe arbeitet typische Lordi-Elemente (comichaft-schaurige Texte mit Wortspielen wechselnder Qualität oder chorunterstützten Hooklines) in ein anderes Genre ein.
Steve Perry
Concord
VÖ: 2021
Das Weihnachtsalbum von Steve Perry ist kein schönes — und macht musikalisch in etwa dort weiter, wo die einstige Journey-Stimme mit Traces (2018) aufgehört hat.
So ziemlich alles an dieser Band war einmalig. Ein einziges Jahr lang existierten die als Supergroup konzipierten Shadow King, bei der ein großer Sänger in der ersten Reihe stand: Lou Gramm von Foreigner.
Beitrag lesen
Kent Hilli
Frontiers
VÖ: 2021
Offensichtlich ist Kent Hillis Durst nach keyboarduntermaltem Melodic Rock noch nicht gestillt: Sein erstes Solo-Album entpuppt sich beinahe als Konkurrenzplatte zum letztjährigen Zweitwerk seiner Stammband Perfect Plan. Auch alleine wandelt der Skandinavier latent auf Europe-Pfaden.

The Rumble

Die amerikanischen AOR-Granden Giant stehen mit einem neuen Album bereit. Und auch mit neuem Sänger, den sie in einer ersten Single vorstellen: In ›Let Our Love Win‹ ist erstmals der Schwede Kent Hilli zu hören.
Beitrag lesen

The Season

Wired

Als einflussreicher Manager betreute er Künstler wie Journey, Santana, Europe, Mr. Big und Roxette. Nun ist Herbie Herbert mit 73 Jahren verstorben.
Beitrag lesen
Als sich im Amerika der Siebziger komplexer Progressive Rock mit AOR vereint und dieser immer bombastischer wird, erheben Kansas den neuen Pomp-Rock zur Kunst. Leftoverture macht sie 1976 schlagartig berühmt.
Beitrag lesen
Auf ihrem fünften Album reduzieren die Finnen die gewohnten AOR-Anteile in ihrem Sound auf ein Mindestmaß. Above The Beyond kennzeichnet eine mutige Progressive-Schlagseite.
Beitrag lesen

Aeromantic II

The Night Flight Orchestra
Nuclear Blast
VÖ: 2021
Den Himmel als Limit hat das AOR-Nachtflugkommando um die beiden Soilwork-Musiker Björn Strid (Gesang) und David Andersson (Gitarre) schon im Februar 2020 mit Aeromantic hinter sich gelassen. Aeromantic II ist sozusagen dessen optimistischer kleiner Bruder.

ROCKS Magazin 85 (06/2021)

The Oblivion Particle

I Will Survive

Eclipse

Freedom Rock

Metropolis

Omega

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).