Wheel
OMN Label Services
VÖ: 2021
Eine dystopische Post-Rock-Atmosphäre läutet den Opener ›Dissipating‹ ein. Dynamische Schleifen, abrupte Wechsel, unvorhersehbare Wendungen und kleine melodische Dissonanzen ergeben eine spannende Reise. Textlich zieht dieser Longtrack seine Inspiration aus der Sci-Fi-Saga Die Hyperion-Gesänge.
Sylvan
OMN Label Services
VÖ: 2021
Sylvan zählen neben RPWL und Subsignal hierzulande zu den versiertesten Vertretern im Bereich Artrock und Neo-Prog. Die Norddeutschen verstehen es, den Esprit der Siebziger mit den poppigen Achtzigern zu vermählen. Fünf Jahre nach ihrem letzten Album Home führen Sylvan ihren Stil auf One To Zero zu einer weiteren Meisterleistung.
Arthur Brown's Kingdom Come
Werkschau erscheint im Juni
Am 28. Juni erscheint in Eternal Messenger – An Anthology 1970-1973 ein aus fünf CDs bestehende Box der britischen Psychedelic-Rocker Arthur Brown's Kingdom Come.
Beitrag lesen
Im Juli 1981 nahmen Queen gemeinsam mit David Bowie ›Under Pressure‹ auf. Nun hat Schagzeuger Roger Taylor angedeutet, dass dies nicht das einzige Session-Resultat gewesen sein dürfte.
Beitrag lesen
Das Jahr 2011 auf Platte: ROCKS lässt die herausragenden Veröffentlichungen im vergangenen Annum Revue passieren und krönt den vielversprechendsten Newcomer.
Beitrag lesen
Crippled Black Phoenix
Crippled Black Phoenix
Auf (Mankind) The Crafty Ape führt das britische Ensemble seine Obsession für Pink Floyd auf eine neue Ebene. Das komplette Liedgut für das nächste Werk haben Crippled Black Phoenix auch schon im Sack.
Beitrag lesen

Brain Salad Surgery

David Bowie
David Bowie
1973 trägt der englische Rock-Visionär sein Alter Ego Ziggy Stardust medienwirksam zu Grabe. Kurz darauf veröffentlicht Bowie den ebenso stilprägenden und hell strahlenden Meilenstein Aladdin Sane.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 29 (04/2012)

Behind The Sun

Reincarnation On Stage

ROCKS Magazin 31 (06/2012)

Genesis Revisited: Live At Hammersmith

The Theory Of Everything

82 musikalische Kostbarkeiten des zurückliegenden Jahres hat die Redaktion zusammengetragen.
Beitrag lesen
In ihrer Musik funkeln Elemente aus Rock, Glam, Prog und Vaudeville exzentrisch um die Wette. Damals wie heute sind Cockney Rebel mit nichts und niemandem zu vergleichen.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 33 (02/2013)

Songs Of A Lifetime

ROCKS Magazin 35 (04/2013)

The Mystery Of Time

Octane Twisted

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).