Harry Shapiro
Hannibal
VÖ: 2022
Wer sich das 2017 erschienene Box-Set Blues And Beyond von Gary Moore in die Sammlung gestellt hat, wird sich speziell an der von Harry Shapiro verfassten Buchbeigabe gefreut haben. Fünf Jahre hat es gedauert, bis eine inhaltlich erheblich erweiterte Bearbeitung als eigenständiges Hardcover-Buch in den Handel kommt.
Robert Cray
Smoking Gun

Robert Cray — Smiking Gun
Album: Strong Pursuader (1986)

Die jüngste Single von Pat Travers trägt den Titel ›Push Yourself‹. Der Bluesrocker setzt damit seinem Mantra ein musikalisches Denkmal.
Beitrag lesen
Philip Sayce
Blues Ain't Nothing But A Good Time

Philip Sayce — Blues Ain't Nothing But A Good Time (live)
Album: Scorched Earth Volume One (2016)

Eric Gales
Provogue
VÖ: 2022
Drogendelikte, Knastaufenthalte und zahlreiche Plattenveröffentlichungen wechselten sich in Eric Gales' Biografie ab. Längst ist er geläutert — und fordert mit seinem mit Abstand besten Album nun die Anerkennung ein, die ihm so lange verwehrt wurde.
Zwei Tage vor seinem Tod stieg Jimi Hendrix mit Eric Burdon und War auf die Konzertbühne. Der Audio-Mitschnitt des letzten öffentlichen Auftritts der Gitarren-Ikone wird nun in einer Film-Dokumentation zu hören sein.
Beitrag lesen
„A Piece Of Your Soul“ ist das zweite Studioalbum der wunderbaren Truppe um Sänger Malford Milligan und Gitarrenzauberer David Grissom, die Mainstream-, Blues- und Southern Rock mit Soul auflud.
Beitrag lesen
Johnny Winter
Mean Town Blues (1970)

Johnny Winter — Mean Town Blues (1970)
Album: — (Beat Club)

Johnny Winter
Suzi Q

Johnny Winter — Suzi Q (Live At Rockpalast, Essen, Grugahalle 1979)
Album: Johnny Winter Live At Rockpalast (2010)

Bluesrocker Joe Bonamassa hat eine neue Single veröffentlicht: ›Notches‹ entstand gemeinsam mit Blackberry Smoke-Frontmann Charlie Starr dient als Vorbote eines neuen Albums.
Beitrag lesen
Robin Trower
Robin Trower
Bewunderer sehen in ihm den Erben von Jimi Hendrix. Scharfe Kritiker bewerten den einstigen Gitarristen von Procol Harum als faden Kopisten. In Bridge Of Sighs ist Robin Trower sein größter Klassiker gelungen.
Beitrag lesen
Snowy White
Snowy White
Auch ohne seine White Flames wurde Something On Me zur eindringlichen Liebeserklärung an den Blues. Für die musste der einstige Thin Lizzy-Gitarrist Snowy White gleich doppelt improvisieren.
Beitrag lesen
Incredible Pack
Monogenuss
VÖ: 2021
Seit vier Jahren existiert dieses Power-Trio mit dem 1988 als Gitarrist der Jule Neigel Band bekannt gewordenen Andreas Schmid-Martelle (der hier auch singt), Bassist Tony Spagone und Schlagzeug-Legende Manni von Bohr. Auf ihrem ersten Album als Incredible Pack stehen die Zeichen in den besten Momenten ganz auf vollgeerdeten Power-Blues-Rock.
Joe Bonamassa
Provogue
VÖ: 2021
Es ist ein Szenario, das sich längst in unseren Alltag geschlichen hat, an das man sich aber nur schwer gewöhnen kann: Am 20. September vergangenen Jahres spielte Joe Bonamassa in Nashville ein Konzert im menschenleeren Ryman Auditorium. Lediglich 2.000 ausgeschnittene Papp-Fans starrten den singenden Gitarristen und seine Band aus dem Publikumsraum heraus an.
Die Blues Foundation hat die Nominierung des Gitarristen Kenny Wayne Shepherd für den Blues Music Award 2021 zurückgezogen. Streitpunkt ist die Konföderiertenflagge auf einem der von Shepherd gesammelten Muscle Cars.
Beitrag lesen
Pat Travers
Boom Boom (live)

Pat Travers — Boom Boom (live)
Album: Live At Rockpalast 1976 (2017)

Pat Travers
Snortin' Whiskey (live)

Pat Travers — Snortin' Whiskey (live)
Album: Boom Boom (1991)

B.B. King
Sweet Little Angel (Live)

B.B. King — Sweet Little Angel (live)
Album: — (live)

Lance Lopez
Lance Lopez
Der Bluesrocker aus Texas treibt es gern mit der Fingerakrobatik auf die Spitze, kann seine Lieder aber auch liebevoll und geduldig gestalten, wie Handmade Music zeigt.
Beitrag lesen
The Jimmy Bowskill Band
The Jimmy Bowskill Band
Mit einem Quentchen Folk, einer Prise Country, viel Blues und einer schweren Ladung Gitarrenrock erinnert Back Number des erst 21-jährigen Jimmy Bowskill an die bunte Vielfalt der Woodstock-Generation.
Beitrag lesen
Thorbjørn Risager
Thorbjørn Risager
Das dänische Blues- und Soulwunder führt seine siebenköpfige Kapelle demokratisch und geht jedes Projekt wohlüberlegt an, ohne sich gleich den Kopf zu zerbrechen. »Wer zu viel nachdenkt, läuft Gefahr, dass alles auseinanderfällt«, so Thorbjørn Risager zum jüngsten Werk Dust & Scratches.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 107 (04/2025)