Little Feat
Texas Twister

Little Feat — Texas Twister
Album: Representing The Mambo (1990)

All Them Witches
All Them Witches
Für die Aufnahmen ihres sechsten Albums haben sich die psychedelischen Jam-Rocker aus Nashville einen Traum erfüllt. Und einen Alptraum erlebt. Nothing As The Ideal dokumentiert auch die Gefühlslage der Musiker unter dem Vorzeichen der Pandemie.
Beitrag lesen
John Scofield
John Scofield
Im Grenzgebiet von Jazz und Rock gilt John Scofield als einer der bedeutendsten Gitarristen überhaupt: Seit den Siebzigern glänzt er mit eigener Musik genauso wie an der Seite von Billy Cobham, Miles Davis, Gov’t Mule oder Medeski Martin & Wood. Auf Swallow Tales feiert er nun seinen Bassisten. Plus: Scofield in Scheiben
Beitrag lesen
The Allman Betts Band
Allman Betts Band
Stand das Kürzel ABB in der Rockgeschichte bislang für die Allman Brothers Band, so beanspruchen es nun ihre Erben gleichermaßen. Die Allman Betts Band lebt ihre Familiengeschichte — ist aber souverän genug, um ganz aus eigener Kraft zu bestehen.
Beitrag lesen
Tedeschi Trucks Band
Tedeschi Trucks Band
Amerikas prominentestes Bluesrock-Ehepaar konnte noch so oft beteuern, Musik und Familie auseinanderhalten zu wollen. Relevator markiert nun die zweite Hochzeit von Susan Tedeschi und Derek Trucks.
Beitrag lesen
The Allman Brothers Band
The Allman Brothers Band
Aus sechs Gleichgesinnten wurde eine Starriege der Generationen: Pioniere, Phänomen und Musik- statt Geldgiganten — und unvergleichbar. Die kulturhistorische Bedeutung der Allman Brothers Band reicht weit ins neue Jahrtausend hinein.
Beitrag lesen
The Answer
Under The Sky

The Answer — Under The Sky
Album: Rise (2006)

Tedeschi Trucks Band
Do I Look Worried

Tedeschi Trucks Band — Do I Look Worried (Live)
Album: — (Live, 2014)

Ryley Walker
Husky Pants
VÖ: 2021
Course In Fable ist das sechste Solo-Album des 31-jährigen Ryley Walker innerhalb von sieben Jahren. Und das ist noch nicht alles: Mehrere Kooperations-Platten hat der aus Chicago stammende Songwriter zudem veröffentlicht, unter anderem mit dem Free-Jazz-Schlagzeuger Charles Rumback.
Blackberry Smoke
Thirty Tigers
VÖ: 2021
Den amerikanischen Süden hört man in jedem einzelnen Ton des Quintetts aus Atlanta, und das macht You Hear Georgia zu einer einzigen, in Noten gefassten, Liebeserklärung. Von Dave Cobb naturbelassen produziert, fokussiert sich die Truppe hier auf kompakte Roots-Songs und verbannt das Jam-Element konsequent auf die Bühne — so dicht den gemütlichen Black Crowes auf den Fersen waren Blackberry Smoke in ihrer Musik noch nie.
Jerry Garcia, Merl Saunders
Round
VÖ: 2020
Bereits vor ihrem kurzlebigen Bandprojekt Legion Of Mary (1974) trafen der Jazz-geschulte Organist Merl Saunders und Jerry Garcia als Gitarrist und Sänger von Grateful Dead immer wieder aufeinander. Obwohl Grateful Dead zwischen 1971 und 1972 ausgiebig durch Amerika tourten, traten sie regelmäßig im Keystone Korner in San Francisco auf, wo am 21. Mai 1971 dieser Konzertmitschnitt entstand.
Clutch
A Quick Death In Texas

Clutch — A Quick Death In Texas
Album: Psychic Warfare (2015)

Die Hardrock-Veteranen Cactus haben ein neues Album angekündigt. Tightrope erscheint am 2. April und ist das sechste Album der 1969 erstmals ins Leben gerufenen Band. Es folgt auf das 2016 veröffentlichte Black Dawn.
Beitrag lesen
Die Southern-Rock-Erneuerer Blackberry Smoke haben ein neues Album angekündigt. You Hear Georgia erscheint am 28. Mai: Ein prominenter Gast ist Warren Haynes.
Beitrag lesen
9 Chambers
9 Chambers
Vereinte Prominenz taucht in die dunklen Gänge der Vergangenheit. Der US-Produzent und Musiker Greg Hampton rekrutierte eine illustre Mitstreiterschar und pflanzte in Gestalt des Debüts von 9 Chambers einen Setzling, der sich vom bluesgetriebenen Hardrock der Siebziger nährt.
Beitrag lesen
Howlin Rain
Howlin Rain
Für das Quintett aus San Francisco ist die Musik ein Abenteuerspielplatz ohne Grenzen. Howlin Rain spinnen dabei gern den Faden weiter, mit dem schon die Allman Brothers oder Crosby, Stills, Nash & Young die Rockwelt umschneiderten.
Beitrag lesen
Royal Southern Brotherhood
Royal Southern Brotherhood
Das Leben und die Kunst verlaufen zyklisch. Jetzt schließt sich ein weiterer Kreis: Die Royal Southern Brotherhood aus dem amerikanischen Südosten macht sich daran, mit einem wohltuenden Bad in der tiefen Seele des Southern-Rock die Herzen der Genreliebhaber zu erobern.
Beitrag lesen
Warren Haynes
Warren Haynes
Mit Man In Motion schlug das Gitarrenschwergewicht eine völlig neue Richtung ein: weicher, verbindlicher, im schwarzen Soul und R&B der Fünfziger und Sechziger verankert. Auf Live At The Moody Theater trägt Warren Haynes das Liedgut nun wieder ins vertraute Umfeld.
Beitrag lesen
Am 26. Februar erscheint eine Jubiläums-Edition von Shake Your Money Maker: Das Debüt der Black Crowes zog 1990 mit allerhand Spuren der Stones, der Faces und Humble Pie die Blicke auf sich und verkaufte sich bis heute über fünf Millionen Mal.
Beitrag lesen
Chris Robinson Brotherhood
Chris Robinson Brotherhood
Das musikalische Schaffen außerhalb des Krähennestes geht weiter. Auf Big Moon Ritual unternimmt die Chris Robinson Brotherhood einen Trip in die frühen siebziger Jahre: Grateful Dead lassen grüßen!
Beitrag lesen
Temple Of The Dog
Hunger Strike

Temple Of The Dog — Hunger Strike
Album: Temple Of The Dog (1991)

 

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).