Main navigation
Das Heft
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben
Shop
Hefte
Abo
Merch
Bild & Ton
Meldungen
Features
Interviews & Stories
Album der Woche
Konzertberichte
Rock In Peace
Reviews
CD & Vinyl
Buch
DVD
Konzerte
ROCKS präsentiert!
Videos
Menu second
Das ist ROCKS
Datenschutz
Kontakt
AGB
Impressum
Suche
Pfadnavigation
Startseite
/
Gov't Mule
Mountain
Leslie West (1945-2020)
Meldungen
Rock In Peace
23 Dez. 20
Leslie West ist tot. Der Gitarrist der legendären US-Formation Mountain erlag am 23.12.2020 einem Herzstillstand. West wurde 75 Jahre alt.
Beitrag lesen
Grateful Dead
The Grateful Dead
Heftinhaltteaser
23 Dez. 20
Sie sind eine der innovativsten Formationen der amerikanischen Musikkultur: The Grateful Dead forcieren in den späten Sechzigern von der Bühne aus den Jam- und Acid-Rock. Stilistische Grenzen trampeln sie rigoros nieder.
Beitrag lesen
Endless Boogie
Endless Boogie
Heftinhaltteaser
23 Dez. 20
Die Jam-Nerds aus New York gelten als das bestgehütete Rock-Geheimnis der Metropole — und fallen musikalisch aus jeder Zeit.
Beitrag lesen
The Rides
The Rides (Stephen Stills, Kenny Wayne Shepherd)
Heftinhaltteaser
15 Dez. 20
Woodstock-Veteran Stephen Stills macht gemeinsame Sache mit Kenny Wayne Shepherd: Der Blues ist sein Leben, und mit dem Altersunterschied kommt der heute 36-Jährige klar.
Beitrag lesen
Toto
Auch solo immer vereint
Meldungen
9 Dez. 20
Sowohl Toto-Gitarrist Steve Lukather als auch ihr Sänger Joseph Williams bringen Ende Februar neue Solo-Platten heraus. Das gemeinsame Datum ist kein Zufall: Beide arbeiteten an dem Opus des jeweils anderen mit.
Beitrag lesen
Walking Papers
Walking Papers
Heftinhaltteaser
8 Dez. 20
Ein Jahr verspätet erscheint das Debüt der Walking Papers auch in Europa. Die Gruppe um Duff McKagan lädt zum bluesrock-verwurzelten Abenteuer: Genre-Mauern zwischen den Screaming Trees und Gov’t Mule fallen einfach so.
Beitrag lesen
John Butler Trio
John Butler Trio
Heftinhaltteaser
8 Dez. 20
Längst hat sich John Butler eine eigene Nische im Jam-Rock erarbeitet. In dieser verbindet der 38-jährige Banjo- und Lapsteel-Experte Blues, Rock, Folk und Weltmusik. Sein sechstes Werk besticht besonders in intimen Momenten: Flesh & Blood kann Massen bewegen.
Beitrag lesen
Luther Dickinson
Luther Dickinson
Heftinhaltteaser
3 Dez. 20
Bekannt wurde Luther Dickinson erst als Gitarrist der Black Crowes. Schon seit Mitte der Neunziger bereichert er mit seinem Slide-Spiel die Musik der Jam- und Southern-Bluesrocker North Mississippi Allstars. Nun überrascht er als Solist mit dem Ergebnis einer besonderen Methode, Songs zu schreiben.
Beitrag lesen
Umphrey's McGee
Umphrey's McGee
Heftinhaltteaser
2 Dez. 20
Längst haben sich Umphrey’s McGee einen festen Platz in der Führungsriege der expandierenden Jam-Rock-Szene Amerikas erarbeitet. Mit der Einordnung in dieses Genre tut sich das Sextett zuweilen aber schwer.
Beitrag lesen
Devon Allman
Devon Allman
Heftinhaltteaser
2 Dez. 20
Mit der Royal Southern Brotherhood ist er unablässig auf Tournee. Zeit für ein neues Solo-Album findet der Sohn von Gregg Allman allerdings immer: Das Stilspektrum von Ragged & Dirty reicht weit über die Grenzen des Bluesrock hinaus.
Beitrag lesen
The Tea Party
The Tea Party
Heftinhaltteaser
2 Dez. 20
Vor zehn Jahren verschwanden The Tea Party sang- und klanglos von der Bildfläche. Kreativ am Ende, schien eine Wiedervereinigung des Blues-Prog-Psychedelic-Trios undenkbar. Bassist Stuart Chatwood schildert den Weg zum neuen Album The Ocean At The End.
Beitrag lesen
Simeon Soul Charger
Simeon Soul Charger
Heftinhaltteaser
2 Dez. 20
Sie stammen aus Akron im US-Bundesstaat Ohio — und leben auf einem Bauernhof in Bayern. Ihre Musik ist inspiriert vom frühen Prog- und Heavy-Rock der Hippie-Jambands. Vor allem aber vom richtigen Leben.
Beitrag lesen
Royal Southern Brotherhood
Royal Southern Brotherhood
Heftinhaltteaser
15 Nov. 20
Gleich zwei Gründungsmitglieder haben die Royal Southern Brotherhood im vergangenen Jahr verlassen. Mit den nachgerückten Bart Walker und Tyrone Vaughan machen die beseelten Südstaatler unbeirrt weiter.
Beitrag lesen
Warren Haynes
Warren Haynes
Heftinhaltteaser
15 Nov. 20
Mit dem vom Gospel und Soul gespeisten Man In Motion hat sein neues Solo-Album ebenso wenig zu tun wie mit dem Jamrock- und Heavy-Blues seiner Hauptband Gov’t Mule: Haynes feiert die Folkmusik seiner Heimat North Carolina.
Beitrag lesen
Nektar
Nektar
Heftinhaltteaser
12 Nov. 20
Vier Platten benötigen Nektar, um ihre Verknetung von Prog-, Psychedelic- und Jam-Rock zu zähmen. Erst Remember The Future räumt 1973 mit einem weitverbreiteten Missverständnis auf: „Krautrock“ waren die Ende der Sechziger nach Deutschland ins Exil gegangenen Engländer nie.
Beitrag lesen
B.B. King
The Thrill Is Gone (Live)
VIDEO
4 Nov. 20
B.B. King — The Thrill Is Gone (live)
Album:
Live At Blues Summit
(1995)
The Allman Brothers Band
Allman Brothers Band
Heftinhaltteaser
6 Okt. 20
Auf dem epochalen Konzert-Klassiker At Fillmore East steht die Allman Brothers Band lichterloh in Flammen: Für die sechsköpfige amerikanische Formation bedeutet das kultig verehrte Album 1971 den Durchbruch und zugleich das Ende einer Ära.
Beitrag lesen
The Allman Betts Band
Der lange Weg in die Gegenwart
Interviews und Stories
9 Sep 20
Stand das Kürzel ABB in der Rockgeschichte bislang für die Allman Brothers Band, so beanspruchen es nun ihre Erben gleichermaßen. Die Allman Betts Band lebt ihre Familiengeschichte — ist aber souverän genug, um ganz aus eigener Kraft zu bestehen.
Beitrag lesen
Black Sabbath
The End
Eagle
VÖ: 2017
Nach 47 Jahren nehmen die Urväter des Heavy Metal in ihrer Heimatstadt Birmingham Abschied von der Bühne. Schönheitsfehler dieser finalen Show am 4. Februar 2017 in der Genting Arena: Ur-Schlagzeuger Bill Ward darf nicht mitspielen.
DVD
Review lesen
Phish
Sigma Oasis
JEMP
VÖ: 2020
Als Jam- und Live-Band sind die 1983 in Vermont gegründeten Phish ein absolutes Phänomen, bei dessen Konzerten die größten US-Arenen aus allen Nähten platzen. Auch im Studio haben sie zu neuer Produktivität gefunden. Sigma Oasis ist ihr drittes Album innerhalb von vier Jahren und in vielen Momenten eines ihrer besten.
CD & Vinyl
Review lesen
John Prine
10.10.1946 — 07.04.2020
Rock In Peace
10 Juni 20
Am 7. April hat die amerikanische Liedermacher-Welt einen ihrer einflussreichen Künstler verloren. Er starb im Alter von 75 Jahren.
Beitrag lesen
Drive-By Truckers
The Unraveling
PIAS
VÖ: 2020
Als die Drive-By Truckers Ende der Neunziger ihre ersten Platten veröffentlichten, war schwer zu erahnen, welch künstlerisches Format in der Band aus Athens, Georgia und ihrem Derivat aus Southern-Rock und Alternative-Country noch schlummert.
CD & Vinyl
Review lesen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Erste
Vorherige Seite
‹‹ Vorige Seite
…
Seite
3
Seite
4
Aktuelle Seite
5
Seite
6
Seite
7
Nächste Seite
Nächste Seite ››
Letzte Seite
Letzte »
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
DAS AKTUELLE HEFT
Aktuelles Heft
Zum Inhalt
ROCKS abonnieren
Jetzt bestellen
Album der Woche
Birth Control: Backdoor Possibilities (1976)
Meldungen
Album der Woche
21 Apr. 25
ROCKS präsentiert
ROCKS nachbestellen
Heft verpasst?
Einfach nachbestellen!
Hier stöbern
Sonstige Videos
Devin Townsend: PowerNerd
VIDEOS
28 Aug. 24
Cats In Space: Teenage Millionaires
VIDEOS
24 Okt. 22