ROCKS Magazin 78 (05/2020)

Iced Earth
Iced Earth
Auf dem zehnten Studioalbum muss Bandboss Jon Schaffer den mittlerweile fünften Frontmann bei Iced Earth integrieren. Er beweist ein goldenes Händchen: Dystopia ist das stärkste Opus der Florida-Metaller seit den späten Neunzigern.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 25 (06/2011)

The Year The Sun Died

Sonic Haven
Frontiers
VÖ: 2021
Nach Sascha Paeth’s Masters Of Ceremony, die 2019 ihr Debütalbum Signs Of Wings veröffentlichten, ist mit Sonic Haven erneut eine hochwertige Band dem Avantasia-Dunstkreis entsprungen. Treibende Kraft ist Herbie Langhans, beim Metal-Oper-Aushängeschild als Backgroundsänger aktiv.
Screamachine
Frontiers
VÖ: 2021
Es zeugt von Selbstbewusstsein, sich gleich im ersten Satz des Presseinfos sowohl auf Judas Priest, frühe Metallica und Iced Earth sowie Savatage und Accept zu berufen. Tatsächlich können die Italiener auf ihrem Debüt vor allem ihre Liebe für komplexeren US-Metal nicht verbergen, den die Band gerne mit einer King Diamond nicht unähnlichen Theatralik vorträgt.
Gut einen Monat, nachdem Jon Schaffer in Folge des Kapitol-Sturmes in Washington D.C. festgenommen wurde, haben drei Mitglieder der US-Power-Metaller Iced Earth ihren Ausstieg verkündet.
Beitrag lesen
Das Jahr 2011 auf Platte: ROCKS lässt die herausragenden Veröffentlichungen im vergangenen Annum Revue passieren und krönt den vielversprechendsten Newcomer.
Beitrag lesen
Rage
Rage
Entschlossener hat man die Metaller aus Herne lange nicht gehört. Auf dem neuen Rage-Opus 21 besinnt sich das Trio seiner Stärken und lässt einen beißkräftigen Kampfhund von der Leine.
Beitrag lesen
Helloween
Helloween
Mit einem Doppelschlag setzt das Hamburger Quintett in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre neue Maßstäbe im Metal und sichert sich globale Popularität. Doch Teil zwei des Referenzwerks Keeper Of The Seven Keys bringt Helloween zugleich an einen Scheideweg.
Beitrag lesen

Empire Of The Undead

Space Police - Defenders Of The Crown

Kamelot
Kamelot
Album draußen, Sänger weg — nach der Katastrophe vor zwei Jahren legen die Bombast-Metaller Kamelot aus Florida nun ihr zehntes Studiowerk vor, als wäre nichts gewesen.
Beitrag lesen
Rick Springfield
Rick Springfield
Vom Teenie-Idol über eine Filmrolle zum Top-Star in der Musikwelt: Das Multitalent spendiert vier Dekaden nach seiner Debüt-LP und vier Jahre nach seiner letzten Rock-Scheibe ein kraftgeladenes neues Studiowerk.
Beitrag lesen
Children Of Bodom
Alexi Laiho (1979-2020)
Alexi „Wildchild“ Laiho ist tot. Der gefeierte Gitarrist und Frontmann von Children Of Bodom starb mit nur 41 Jahren in Helsinki. Laiho gehörte zu den bekanntesten Metal-Musikern Finnlands.
Beitrag lesen
Helloween
Helloween
Laut Prophezeiung sollte 2012 die Welt untergehen. Doch anstatt die Apokalypse zu beschwören, zünden Helloween auf ihrem 14. Studioalbum Straight Out Of Hell etliche Leuchtfeuer an.
Beitrag lesen
82 musikalische Kostbarkeiten des zurückliegenden Jahres hat die Redaktion zusammengetragen.
Beitrag lesen
Vicious Rumors
Vicious Rumors
Einst galten sie als Synonym für virtuos gespielten Power-Metal. Heute backen Vicious Rumors kleiner Brötchen — dennoch denkt Bandchef Geoff Thorpe auch nach gut 30 Jahren gar nicht daran, die Gitarre an den Nagel zu hängen.
Beitrag lesen
Avantasia
Avantasia
Kein zweites Rock-Oper-Konzept der vergangenen Dekade hat vergleichbare Standards gesetzt wie Avantasia. Schöpfer Tobias Sammet hatte das Projekt nach sechs LPs bereits für abgeschlossen erklärt — The Mystery Of Time ist die Fortsetzung.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 34 (03/2013)

Electric Punishment

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).