Ihr schmökert gerne online auf ROCKS?

Das freut uns! Wir haben aber auch eine Bitte.

Dass dieser Teil von ROCKS bei euch ankommt, zeigen uns auch die beträchtlichen Zugriffszahlen, für die wir herzlich danke sagen. Jeder kann auf unser Unterhaltungsangebot zugreifen — Bezahlschranken gibt es keine.

Deshalb unsere Bitte: Unterstützt dieses Angebot freiwillig mit einem Beitrag.

Warum? Das sagen wir Euch auf dieser Seite.

Carmine Appice

Rockers & V8

Metalville
VÖ: 2019

Der Trommler macht’s alleine

Dass der Trommel-Altmeister neben seinen bekannten Karrierestationen Vanilla Fudge, Cactus, Beck, Bogert & Appice oder Rod Stewart auch eigene Platten aufnahm, geht beim Anblick seiner beeindruckenden Vita gerne unter. Noch am stärksten inspiriert von seiner Arbeit mit Cactus ist sein Solo-Einstand Rockers (1981), dem Gitarrist Danny Johnson in Liedern wie ›Have You Heard‹ eine lässige Blues-Grundierung spendiert. Treffern wie dem intimen Jam zwischen Appice und Keyboarder Duane Hitchings, die den Stones-Klassiker ›Paint It Black‹ instrumental aufrollen, stehen allerdings die verzichtbare Schlagzeugeinlage ›Drums, Drums, Drums‹ und das unnötige Ronettes-Cover ›Be My Baby‹ gegenüber.

Gründlich misslungen ist das vollkommen kraftlose Remastering dieser Edition, das von der Dynamik der Vinyl-Ausgabe weit entfernt ist. Dafür enthält die neue Doppel-CD das 1977 entstandene Spaßprojekt V8, bei dem Appice und Gäste wie Pianist Max Middleton oder Earth, Wind & Fire-Bassist Verdine White hemmungslos dem Jazz-Fusion und Mitternachts-Bar-Blues frönen. Und das nicht schlecht, wie Lieder wie ›Ocean‹, ›Neptune‹ oder ›Like You Do‹ belegen. Die Aufmachung ist ultra-spartanisch geraten, zumindest im Falle solch vergessener Perlen wie V8 wäre ein Mindestmaß an Information erfreulich.

(6.5/10)
TEXT: MARKUS BARO

ROCKS PRÄSENTIERT

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 109 (06/2025).