Weil Schlagzeuger Mike Portnoy wieder in Vollzeit bei Dream Theater beschäftigt ist, liegen die Winery Dogs bis auf Weiteres auf Eis. Gitarrist Richie Kotzen macht daher alternative Pläne, unter anderem mit Smith/Kotzen.
Beitrag lesen
The Holy
PME
VÖ: 2024
Es gibt sie noch, diese Momente, in denen eine eher unbekannte Band zum großen Sprung ansetzt, einen Nerv trifft und nicht mehr loslässt. The Holy sehen zwar aus wie prätentiöse Hipster, haben mit ihrem dritten Album "Ländmark" aber tatsächlich einen Meilenstein geschaffen.
Alex Lifeson und Geddy Lee spielen wieder gemeinsam Songs von Rush — zumindest im heimischen Studio. Dass aus den Sessions noch einmal gemeinsame Auftritte erwachsen, ist dennoch eher unwahrscheinlich.
Beitrag lesen
David Gilmour veröffentlicht am 6. September ein neues Solo-Album. "Luck And Strange" ist das erste Studiowerk des Pink Floyd-Musikers seit neun Jahren.
Beitrag lesen
Big Big Train
InsideOut
VÖ: 2024
Big Big Train setzen die Entwicklung fort, die sie immer weiter wegführt von den Tagen verschnörkelter englischer Landromantik, die sie zu Zeiten von "English Electric" wie eine vorsichtig modernisierte Wiedergeburt der Genesis der "Foxtrot"-Ära klingen ließ.

My Effin' Life

Wir feiern Jubiläum! ROCKS ist dreistellig —  das neue Heft steht ganz im Zeichen der 100. Diesmal mit dabei: AC/DC, 100 Alben, die man gehört haben sollte, Accept, MC5, Moxy, Slash, Blue Öyster Cult, Nestor, Europe, Walter Trout, Vanden Plas, Leif De Leeuw Band, Freedom, MC5 uvm.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 100 (03/2024)

Stories From Time And Space

Geddy Lee
Harper Collins
VÖ: 2023
Dass Geddy Lee als Gershon Eliezer Weinrib — benannt nach seinem im Holocaust ermordeten Großvater — auf die Welt kam, dürfte zumindest eingefleischten Rush-Fans bekannt sein. Was dieser Hintergrund für seine Lebensgeschichte bedeutet, erzählt der kanadische Musiker umfassend in dieser lesenswerten Autobiografie.

The Circus And The Nightwhale

Ländmarks

The Likes Of Us

Nach 21 Jahren in Diensten von Styx nimmt sich Ricky Phillips eine Auszeit von der Bühne. Ein Karriereende bedeutet das aber nicht, wie der 71-Jährige Bassist betont.
Beitrag lesen
Alessandro Del Vecchio
Abschied von Frontiers Records
Alessandro Del Vecchio ist nicht länger Hausproduzent von Frontiers Records. Fortan will er sich auf seine Bands konzentrieren: Der singende Keyboarder und Studiomann spielt unter anderem bei Vanden Plas und Hardline.
Beitrag lesen
Phil Ehart wird bis auf weiteres nicht mit Kansas auftreten können: Der Schlagzeuger erlitt einen Herzinfarkt. Während er sich erholt, vertritt ihn sein Techniker Eric Holmquist.
Beitrag lesen
Steven Wilson hat erste Details zu seinem kommenden Album bekanntgegeben: Der Nachfolger von "The Harmony Codex" (2023) wird voraussichtlich 2025 erscheinen — und nur zwei Songs enthalten.
Beitrag lesen
Opeth, Jethro Tull
Studiogast Ian Anderson
Auf dem nächsten Album von Opeth wird Jethro Tull-Kopf Ian Anderson zu hören sein. Die unbefechenbaren Prog-Schweden arbeiten seit geraumer Zeit an dem Nachfolgewerk von "In Cauda Venenum" (2019).
Beitrag lesen
Das neue ROCKS ist da! Diesmal mit dabei: Bruce Dickinson (Titel-Special), The Black Crowes, Judas Priest, Ace Frehley, Kiss, Blackberry Smoke, Mick Mars, Steve Hackett, Vanden Plas, The End Machine, April Wine, ELP, JJ Grey & Mofro, Styx, Rage, Green Day, Robby Krieger uvm.
Beitrag lesen
Jon Anderson hat sich offen gegenüber gemeinsamen Konzerten mit Gitarrist Steve Howe und Keyboarder Rick Wakeman gezeigt. Der Sänger und die beiden Instrumentalisten sind die letzten drei aktiven Musiker der legendären Tales From Topographic Oceans-Besetzung von Yes.
Beitrag lesen
Rick Wakeman will sein Tourpensum reduzieren. Der frühere Keyboarder von Yes tritt allerdings in Raten zurück: Zunächst stehen die letzten Soloauftritte am Klavier auf dem Programm.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).