Myles Kennedy
Myles Kennedy
Auf seinem ersten Soloalbum Year Of The Tiger legt der Sänger von Alter Bridge die Wurzel eines tiefen persönlichen Konfliktes frei und beweist, dass seine Lieder auch ohne dicke Gitarrenwände funktionieren.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 63 (02/2018)

In den Achtzigern gelten sie als eine der Vorzeige-Bands Schottlands — dabei wurde kein Mitglied von Big Country dort geboren. Mit Hymnen zwischen New Wave und Rock samt markantem Dudelsack-Gitarrensound ist die Formation auch international erfolgreich.
Beitrag lesen
Alice In Chains
Alice In Chains
Facelift und Dirt haben Alice In Chains zu einer der gewaltigsten Gruppen der Neunziger aufsteigen lassen. Mit dem famosen Rainier Fog kehren die Grunge-Metaller 2018 nicht bloß geografisch zu ihren Anfängen zurück.
Beitrag lesen
Dead Letter Circus
Dead Letter Circus
Anspruchsvolle Klänge aus Down Under haben Konjunktur. Gerade im Alternative-Bereich gibt es eine florierende Szene, der auch Dead Letter Circus entspringen.
Beitrag lesen
Aaron Brooks
Aaron Brooks
Nach dem Ende der Psychedelic-Rocker Simeon Soul Charger hat Frontmann Aaron Brooks schwere Zeiten durchlebt. Auf seinem Solo-Debüt Homunculus verdrahtet er Alternative- und Progressive-Elemente auf fantasievolle Weise.
Beitrag lesen

ROCKS Magazin 67 (06/2018)

Faith No More
Faith No More
Immer furchtloser fusionieren sie Hardrock, Metal, Rap, Funk und sogar Prog: Der späte Erfolg von The Real Thing Anfang der Neunziger macht Faith No More zu Wortführern der neuen Crossover-Bewegung. Wissen wollen sie davon nichts — und reagieren mit dem visionären Angel Dust. Der Preis dafür ist hoch.
Beitrag lesen
The Dream Syndicate
The Dream Syndicate
These Times ist das zweite Opus der Band von Steve Wynn seit ihrem Neustart 2017. Es scheint aus zwei separaten Platten zu bestehen: einem freundlichen Album für den Tag in der ersten Hälfte — und einer düsteren Nachplatte in der zweiten.
Beitrag lesen
Midnight Oil
Midnight Oil
Im Rest der Welt gerne auf ihren großen Hit ›Beds Are Burning‹ reduziert, zählen Midnight Oil in ihrer Heimat Australien zu den profiliertesten Rockbands überhaupt. Ihre durchweg exzellenten Alben reflektieren auch den musikalischen Zeitgeist von zwei Jahrzehnten.
Beitrag lesen

DAS AKTUELLE HEFT

Cover von ROCKS Nr. 106 (03/2025).